Montblanc geht digitale Wege

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von reduziert »

Hatte vorhin schon eine Meldung dahingehend geschrieben, aber da war mir ein Link von 2014 hineingerutscht :mrgreen:

http://www.androidheadlines.com/2016/09 ... combo.html

Bekannt? Habe es eben erst entdeckt.

Schönes Wochenende
Thorsten
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von mirosc »

Nein, nicht bekannt. Danke für die Info.
Aber so lange diese Geräte immer noch auf spezialisiertes Papier/Notizbücher angewiesen sind, bleiben sie für mich uninteressant.
Gruß, Michael
fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von fountainpen.de »

Spezielles Papier:
das ist kein Livescribe Clon ... dafür ist der Stift viel zu dünn.

Anhand der Fotos bin ich mir 99,99%-ig sicher, dass das einfach ein Wacom Bamboo Slate ist ... vielleicht sogar die "neue" Variante, die gerade vorgestellt wurde ...

Das Bamboo Slate benötigt kein spezielles Papier ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von SimDreams »

Treffer!

http://de.engadget.com/2016/09/02/ifa-2 ... und-folio/

"Falls jemand diese Funktionen an das gleichzeitig vorgestellte Montblanc "Augmented Paper" erinnern, kein Wunder, da es die gleiche Technologie nutzt."


Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von Killerturnschuh »

Eigentlich ja gar keine schlechte Sache. Nur irgendwie sehe ich darin keinen wirklichen Mehrwert zu meinem Note.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von blackboro »

Ich hatte schon davon gelesen und finde es sehr interessant, eben weil man normales Papier benutzt und man die Sachen dann übertragen kann, wann man Lust dazu hat.
Der Montblanc Aufpreis ist wie immer heftig.

Ein Samsung Note 10.1 Tablet mit Stift habe ich auch, benutze es aber kaum, weil ich die ganze Handhabung und die Apps grottig finde (zudem treibt mir die miese Verarbeitung die Zornesröte in mein Gesicht).

Gruß
Stefan
~Stefan
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Montblanc geht digitale Wege

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Diese Wacom Bamboos sind nicht uninteressant, zumal man damit eigenes Papier verwenden kann (von Staedtler gabs soswas auch mal, da musste man einen Sensor oben an die Seite klemmen). Allerdings liegt auch hier wieder die Krux im Detail: Handschriftenerkennung gibts nur in der Cloud. Damit ist es für geschäftliche Dinge nicht zu verwenden. Schade.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Antworten

Zurück zu „Montblanc“