Nein, nicht bekannt. Danke für die Info.
Aber so lange diese Geräte immer noch auf spezialisiertes Papier/Notizbücher angewiesen sind, bleiben sie für mich uninteressant.
Spezielles Papier:
das ist kein Livescribe Clon ... dafür ist der Stift viel zu dünn.
Anhand der Fotos bin ich mir 99,99%-ig sicher, dass das einfach ein Wacom Bamboo Slate ist ... vielleicht sogar die "neue" Variante, die gerade vorgestellt wurde ...
Das Bamboo Slate benötigt kein spezielles Papier ...
Ich hatte schon davon gelesen und finde es sehr interessant, eben weil man normales Papier benutzt und man die Sachen dann übertragen kann, wann man Lust dazu hat.
Der Montblanc Aufpreis ist wie immer heftig.
Ein Samsung Note 10.1 Tablet mit Stift habe ich auch, benutze es aber kaum, weil ich die ganze Handhabung und die Apps grottig finde (zudem treibt mir die miese Verarbeitung die Zornesröte in mein Gesicht).
Diese Wacom Bamboos sind nicht uninteressant, zumal man damit eigenes Papier verwenden kann (von Staedtler gabs soswas auch mal, da musste man einen Sensor oben an die Seite klemmen). Allerdings liegt auch hier wieder die Krux im Detail: Handschriftenerkennung gibts nur in der Cloud. Damit ist es für geschäftliche Dinge nicht zu verwenden. Schade.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).