Hallo liebe Sammlergemeinde,
nachdem ich jetzt endlich einen Montblanc 146 von meinem Taschengeld finanzieren konnte, bräuchte ich noch einen Kugelschreiber...
Mein Scenium ist mir etwas zu dünn aber noch viel schlimmer ist, dass er defekt ist. Wenn die Miene draußen ist, dann geht sie erst nach ungefähr zehnfachem drücken wieder nach oben. Weil mir Montblanc leider nicht helfen kann, weil die Sceniums ja schon aus dem Sortiment und der Produktion genommen wurden, muss nun ein anderer her.
Ich habe mir überlegt, einen Scenium anzuschaffen, weil er mich optisch sehr anspricht. Ich würde eventuell auch ein Meisterstück 164 nehmen, aber sicher bin ich mir noch nicht.
Kann mich jemand eventuell fachmännisch beraten?
Ich würde mich über ein paar Informationen zu den beiden Modellen freuen.
Viele Grüße und vorab schon einmal frohe Weihnachten!
Björn
PS: Möchte jemand zufällig ein 164er KS oder einen Stwarwalker Resin (oder andere Varianten) abgeben?
Starwalker?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Hallo Björn,
ich kann zum 164er etwas beitragen. Ich habe meinen seit 1995. Er ist ein ausgezeichnet gefertigtes Schreibgerät, das funktionell und optisch einwandfrei ist. Damals habe ich nach einer Preiserhöhung (zu lange gewartet) dann nicht mehr 190, sondern ganze 230 DM bezahlt. Die ist er auch voll und ganz wert.
Ein Vorteil der Meisterstücke ist es zugegebenermaßen - ich bin ja bekanntermaßen nicht gerade allzu positiv in der Gesamteinschätzung der Marke MB - die sehr gute Langzeitqualität. Die schwarze Oberfläche glänzt tadellos, die Goldplattierungen sind ohne Makel und die Mechanik funktioniert einwandfrei.
Heutzutage sind mir diese Produkte zu teuer, auch die Ersatzminen. Ich habe auch schon schmierende, aussetzende, nicht lange schreibende erlebt. Allerdings habe ich in den letzten Jahren keine mehr gekauft und kann über die aktuelle Fertigungsqualität der Minen in den verschiedenen Farben und Strichstärken keine Auskunft geben. Die schwarze M-Mine in dem 164er wird nur für kurze Notizen zuhause verwendet und schreibt sehr gut.
Heute würde ich einen hochwertigen KS eher im Kreise der "Parker-Großraum-Mine"-Kompatiblen suchen. Da habe ich einfach eine große Auswahl an Minen. Ich selber würde bei einer Neuanschaffung eher bei Aurora (z. B. Talentum) einkaufen, das gebe ich zu.
Aber nochmals: der 164er liegt prima in der Hand und hat eine sehr gute Haltbarkeit.
Ich habe auch noch die Sterlingsilber-Variante 1648, die allerdings etwas zu schwer ist für meine Begriffe.
Viele Grüße
Thomas
ich kann zum 164er etwas beitragen. Ich habe meinen seit 1995. Er ist ein ausgezeichnet gefertigtes Schreibgerät, das funktionell und optisch einwandfrei ist. Damals habe ich nach einer Preiserhöhung (zu lange gewartet) dann nicht mehr 190, sondern ganze 230 DM bezahlt. Die ist er auch voll und ganz wert.
Ein Vorteil der Meisterstücke ist es zugegebenermaßen - ich bin ja bekanntermaßen nicht gerade allzu positiv in der Gesamteinschätzung der Marke MB - die sehr gute Langzeitqualität. Die schwarze Oberfläche glänzt tadellos, die Goldplattierungen sind ohne Makel und die Mechanik funktioniert einwandfrei.
Heutzutage sind mir diese Produkte zu teuer, auch die Ersatzminen. Ich habe auch schon schmierende, aussetzende, nicht lange schreibende erlebt. Allerdings habe ich in den letzten Jahren keine mehr gekauft und kann über die aktuelle Fertigungsqualität der Minen in den verschiedenen Farben und Strichstärken keine Auskunft geben. Die schwarze M-Mine in dem 164er wird nur für kurze Notizen zuhause verwendet und schreibt sehr gut.
Heute würde ich einen hochwertigen KS eher im Kreise der "Parker-Großraum-Mine"-Kompatiblen suchen. Da habe ich einfach eine große Auswahl an Minen. Ich selber würde bei einer Neuanschaffung eher bei Aurora (z. B. Talentum) einkaufen, das gebe ich zu.
Aber nochmals: der 164er liegt prima in der Hand und hat eine sehr gute Haltbarkeit.
Ich habe auch noch die Sterlingsilber-Variante 1648, die allerdings etwas zu schwer ist für meine Begriffe.
Viele Grüße
Thomas