Faszination Montblanc?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
peterpaul
Beiträge: 19
Registriert: 05.08.2016 19:37

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von peterpaul »

Ich finde diese Art von PN's erbärmlichst und bin entsetzt, dass diese tatsächlich hier an Mitforisten/Innen verschickt werden. Die dumpfbackige Realität scheint auch hier angekommen zu sein. Da wird es sofort Zeit, dagegen Flagge zu zeigen und sich gegen die Anfänge zu wehren.

Liebe Grüße Peter
twehringer
Beiträge: 160
Registriert: 23.02.2015 11:09

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von twehringer »

Killerturnschuh hat geschrieben:...Forentroll...


Das war mein erster Gedanke nach seinem ersten Post...
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Linceo »

Der Schreiber / die Schreiberin der PN wurde unmittelbar nach der Meldung gesperrt.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von reduziert »

Entgleisungen dieser Art sind gottseidank in unserem Forum sehr selten, geschehen meist bei Threads, die polarisieren, aber wenn dann eine derartig ungezogene Anfeindungen auch noch "im Dunklen" per PN passiert, muss man sich keine Gedanken darüber machen, ob einer derartigen Handlampe der Saft abgedreht wird oder nicht.

Also, weiter mit der Diskussion und Danke an unsere neue Kollegin Donate für das schnelle und konsequente Eingreifen. Feuertaufe ist bestanden.

Euch allen weiterhin einen schönen Restweihnachtsausklang und ab geht es auf die Zielgerade zum Jahreschluss.

Schöne Grüße
Thorsten
steka
Beiträge: 26
Registriert: 30.12.2014 16:38

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von steka »

Du kannst einen Affen in einen Anzug stecken...oder ihm einen MB in die Hand drücken... es bleibt ein Affe
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von thobie »

Faszination Montblanc - für mich war das einmal.

Ich habe gegenwärtig ein Meisterstück 146. Das habe ich 1985 von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Damals hatte ich noch eine gewisse Faszination für die Marke. Insbesondere, weil mir die Feder des 146 besser gefiel, als die meines Lamy 2000. Pelikan spielte seinerzeit - wenn ich mich recht entsinne - gerade einmal nicht die ganz große Rolle. Ich habe dann so etwa 2004 oder 2005 einen Montblanc Sir George Solti gekauft. Die Feder mag ich bis heute. Aber gerade der Halter hat bei mir dazu geführt, dass die Faszination nicht mehr da ist. Denn eigentlich sollte es ein Meisterstück 149 werden. Nur leider entsprach da die Feder nicht meinen Vorstellungen. Und wenn man sich die Feder des Sir George Solti genau anseht, stellt man fest, dass die genau so bauchig ist, wie die vieler anderere Hersteller. Ich schreibe trotzdem gerne mit dem Halter. Inzwischen ist für mich allerdings der Souverän 1000 die deutlich bessere Wahl. Die Feder spielt einfach in einer anderen Klasse. Und der Halter ist über 200 Euro günstiger, als ein MB 149.

Was die Beurteilung von Eigentümer von MB-Schreibgeräten angeht: Wenn Jemand mit diesen Haltern schreibt, ist das für mich in Ordnung. Warum auch nicht. Wenn Jemand in einer Besprechung nur gut sichtbar einen teuren MB-Halter auf den Tisch legt, aber nicht damit schreibt, weiß ich, was ich von ihm zu halten habe. Letztlich kommt es bei Livestile-Produkten darauf an, wie sie genutzt werden. Nehmen wir die Rolex. Ich kenne eine Reihe von Menschen, die eine solche Uhr ihr Eigen nennen, aber eben nicht damit angeben. Vielmehr wird überwiegend die Zuverlässigkeit geschätzt. Und bei den anderen? Nun, da erfreue ich mich an meiner Calatrava, auch in dem Bewußtsein, dass Viele den Wert nicht einschätzen können...
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von glucydur »

thobie hat geschrieben:Nun, da erfreue ich mich an meiner Calatrava, auch in dem Bewußtsein, dass Viele den Wert nicht einschätzen können...
Das unterscheidet den wahren Connaisseur vom Otto-Normal-Konsument von sogenannten Luxusgütern... Zu wissen, dass man das beste hat, ohne die anderen das wissen zu lassen.
Gutta cavat lapidem.
ja!
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2016 20:56

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von ja! »

thobie hat geschrieben:Faszination Montblanc - für mich war das einmal.
Da schließe ich mich an. Ich hatte jetzt ein paar MB Füller in der Hand und bin enttäuscht.

Die Füller fühlen sich m.E. alle "billig" an. Ich erwarte von einem 500 € bis X € Füller einfach, dass er sich "besser" anfühlt als ein 100 Euro Füller. Mein Lamy 2000 fühlt sich hochwertig an, die MBs m.E. nicht. Noch dazu stört mich einfach, dass ein teurer MB Füller quasi nur aus Plastik besteht.

Das Argument, dass diese Füller "zeitlos schön" sind, ist für mich nicht schlüssig. Das kann man auch günstiger haben.
Dominic mit que
Beiträge: 212
Registriert: 07.12.2015 15:06
Wohnort: NRW /SL

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Dominic mit que »

Faszination,
sie wird teils von vielen belächelt,
bis jene selbst von ihr ergriffen werden.

M.E. bleibt sie unerklärlich, in ihrer Natur aber individuell und dankend menschlich.
Gruß Dominique
Kriss2167
Beiträge: 153
Registriert: 22.08.2016 21:14

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Kriss2167 »

Ich habe früher Mont Blanc geliebt. Nicht nur, weil ich als ganz besonderes Geschenk ein Meisterstück
schon als Jugendliche bekommen habe und damit meine Abizeit gut überstanden habe, sondern weil
mich eine Firma die so lange existierte und die ich als sehr menschlich wahrgenommen habe, beeindruckt hatte.

Diese Zeiten sind lang vorbei. ich erlebe Mont Blanc als Firma als hochnäsig, eingebildet und arrogant.
Und weil ich diese Firma nicht mehr mag, mag ich in der Öffentlichkeit auch nicht mehr mit meinem
Meisterstück schreiben. Der liegt gesäubert in der Schublade und steht für mich als Erinnerung an meine
Jugend und an andere Zeiten.
Liebe Grüsse

Chris
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich kann durchaus nachvollziehen wenn du dir aufgrund deiner Wahrnehmung diser Marke kein Schreibgerät mehr von Montblanc kaufst, warum aber läßt du dir dadurch etwas verleiden was dir lieb und teuer ist. Bist du tatsächlich in deiner Entscheidungsfindung, das ist traurig.

Auch ich hege für das Unternehmen aus Hamburg keinerlei Sympathie, es ist mir schlicht "wurscht". Was ich sehr mag ist die Boutique in München in der man freundlich und sehr kompetent bedient wird.
Wie du auch habe ich aber Schul- und Studienzeit in einem Meisterstück einen treuen Gefährten gehabt.
Weder in der Vergangenheit noch Gegenwart bin ich auf einen Montblanc jemals anders als mit Wertschätzung angesprochen worden.
Ich selbst habe mir über die Marke meiner Füller ausserhalb des Forums noch nie auch nur die geringsten Gedanken gemacht.
Nüchtern gesehen muss ich sagen, dass meine Montblanc im Etui in die Kategorie "günstige Stifte" im Vergleich zu den anderen fallen ....Danitrio, Nakaya oder Conways sind den meisten Leuten völlig unbekannt...was mir ebenfalls absolut "wurscht" ist. Ich mache mir doch nun wirklich keinen Kopf darüber was meine Füller kosten oder ob sie einen eigenen Fanclub haben. Mir ist nur wichtig wie meine Füllhalter schreiben, denn nur darin besteht ihr Wert für mich.
Hier im Forum wird Montblanc in den Himmel gelobt oder als Reinkarnation des Teufels niedergemacht ( geringfügige Übertreibung)
Was bleibt sind Füller mit ausgezeichneten Federn die auf eine lange stolze Tradition zuruckblicken dürfen.

Warum sollte ich ein gutes Schreibgerät nicht nutzen, nur weil es bei vielen nicht beliebt ist?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von buecherkram »

Ich kann das nachvollziehen, das Problem ist ja ein uraltes. Wenn man beispielsweise einen bestimmten Kleidungsstil bevorzugt, der plötzlich auch innerhalb von gesellschaftlichen Gruppierungen beliebt ist, mit denen man nicht in Verbindung gebracht werden will, dann steht man vor der gleichen Entscheidung. Natürlich kann man sagen: "Steh da doch drüber!" Aber letztendlich ist das eine persönliche Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss und bei der es m. E. kein Richtig oder Falsch gibt.
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

@buecherkram

Das ganze nennt sich autonomes Denken, und mündiges Handeln. :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Nomad
Beiträge: 501
Registriert: 26.03.2016 15:34
Wohnort: zwischen den Küsten

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von Nomad »

Also, da muss ich doch eine Lanze brechen für die MB Mitarbeiter! Im Frühjahr dieses Jahres, als mein alter MB 146 an großen Tintenfluß-Problemen litt, habe ich bei MB angerufen und hatte ein hilfreiches und nettes Gespräch mit der Dame am Telefon.
Als ich meinen Füller in HH abgegeben habe, sah ich, nach langer Autobahnfahrt und überhaupt 8) , nicht recht präsentabel aus.
Gut, die posh people auf dem MA Parkplatz sahen etwas indigniert auf den alten dreckigen Bus und den Fahrer, doch der Pförtner und die Dame hinter dem Empfangstresen zwischen all den glänzenden Vitrinen waren äußerst freundlich und zuvorkommend.
Dito bei der Abholung.
Vielleicht waren sie ja auch nur froh einen "normalen" Menschen zwischen den Hochglanzfiguren zu sehen....
No risk - No fun 8)
SimDreams
Beiträge: 2106
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Faszination Montblanc?

Beitrag von SimDreams »

Die sind sie gewohnt. Wenn ich mal wieder eine Tinte im Montblanc Haus abhole, geschieht das meistens mit dem Fahrrad auf dem Weg von der Arbeit nach Hause - also in Trekkinghose mit Tasche oder Rucksack, verschwitzt vom Fußballspielen oder mit Waffelteig bekleckert... Sollte der Besuch mal nicht mit dem Arbeitsweg verknüpft sein, ist auch der Hund willkommen. Einer Fachsimpelei stand mein Aufzug nie im Wege.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Montblanc“