149er MB bestellt - erste Zweifel

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Calculator
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2017 19:48

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Calculator »

Nach den Videos über Fakes hab ich kein gutes Gefühl mehr. Insbesondere die Seriennummer ist nur so oberflächlich graviert...und dann der optische Fehler am Clip.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von bella »

Schick ihn einfach zurück, geh in nen Laden, schreib Probe und kauf dort.

Das hat doch hier keinen Sinn ... online kaufen ist prima wenn jemand weiß was man tut.
Aber ein Stift bei dem man erst hadert ob er zu groß ist, dann keine Idee zur Feder hat die man will oder braucht und zur Tinte .... sorry, wer soll Dir hier noch helfen?

BTW ... ich gehe ziemlich sicher davon aus das Anazon buyVip keine Fakes verkauft
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Killerturnschuh »

Da kann ich bella nur aus vollster Seele zustimmen. Schicke das Kerlchen einfach zurück und dann informiere dich am besten vorab darüber was du möchtest.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von komischer332 »

Ist das "made in Germany" unter dem Clip neu? Das sehe ich zum ersten mal? Bin weiß Gott nicht auf dem neuesten Stand mit dem 149
lg leo
Calculator
Beiträge: 12
Registriert: 01.04.2017 19:48

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von Calculator »

...und die Qualitätsmängel (Clip, Zentrierung und Ausführung der Serialnummerngravur) sind normal?
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: 149er MB bestellt - erste Zweifel

Beitrag von thobie »

Nach allem, was ich hier lese, lautet auch meine Empfehlung: Schick den Halter zurück. Insbesondere wenn Dir die Feder nicht liegt und Montblanc beim Federtausch herumzickt. Denn wenn Du den Federtausch voll bezahlen musst, ist das Schnäppchen vermutlich kein Schnäppchen mehr.

Ich weiß leider nicht, wo Du wohnst. Wenn es im südlichen Teil Deutschlands ist, dann lohnt sich immer ein Besuch bei Fritz Schimpf in Tübingen. Der hat vernünftige Preise, ein gutes Sortiment an Füllhaltern und Tinten und lässt Dich auch ausprobieren. Mein Tipp: Sie Dir den Montblanc 149 an und probiere auch einmal einen LeGrand und vielleicht einen Heritage. Und lass Dir zum Vergleich einen Pelikan M1000 zeigen. Der ist ebenfalls Spitze und hat eine Feder, an die der 149 nicht heranticken kann. Dazu kommt, dass der M1000 selbst lokal bei Fritz Schimpf nur knapp 470 Euro kostet und damit im Vergleich zu den Montblancs das deutlich bessere Preis/Leistungsverhält hat. Und dann entscheide Dich in aller Ruhe. Nimm eigenes Papier mit, auf denen Du die Halter ausprobieren kannst.

Ein Rat von mir: Da Du nicht weißt, welche Federbreite Dir liegt und welche Füllhaltergröße zu Dir passt, kaufe den ensten Halter in einem wirklich guten Fachgeschäft. Du legst zwar mehr Geld auf den Tisch, bist aber nachher deutlich zufriedener.

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“