Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Captainahab
Beiträge: 3
Registriert: 11.05.2017 9:05

Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von Captainahab »

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe mich angemeldet, weil handschriftliches Schreiben für mich ein Stück Kultur darstellt und ich mir nun ein hochwertiges Schreibgerät aus der Mont Blanc Le Grand Serie abschaffen möchte. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ein Kugelschreiber oder ein Füller für mich geeigneter ist.
Grundsätzlich wäre mir ein Füller lieber, da ich sowohl das Schreiben als auch das Schriftbild schöner finde.
Jedoch schreibe ich in meinem Beruf nicht immer mit Muse, sondern benötige oft ein schnell verfügbares Schreibgerät, um zwischen Tür und Angel schnell etwas kurz zu notieren.Dazu werde ich den Stift in einer Aktentasche oft transportieren, das heißt der Stift wird oft bewegt. Ob das für die Entscheidung, ob ein Kugelschreiber oder ein Füller die bessere Wahl ist, relevant ist, weiß ich nicht - evtl läuft ein Füller ja schneller aus bzw ist hier sensibler?
Welches Schreibgerät würdet ihr mir für die og Umstände eher empfehlen - Füller oder Kugelschreiber?
Ich bin für jede konstruktive Antwort dankbar.

Beste Grüße
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von JulieParadise »

Herzlich willkommen im Forum!

Bitte erlaube mir die Frage: Beides geht nicht? Füller + Kugelschreiber?

Denn wenn Du schreibst, dass Du den Stift u.a. beruflich nutzen willst, wo oft weder Muse noch Muße da sind, dann ist, gerade auf schwierigen Papieren oder Formularen, ein Kugelschreiber tatsächlich praktischer. Zum längeren Schreiben und für die (Entwicklung / Verschönerung / Ausdruckskraft der) Handschrift ist natürlich ein Füller besser geeignet. Ganz abgesehen davon, dass mit diesem eine völlig neue Welt an Möglichkeiten auf Dich wartet, wenn Du anfängst, verschiedene Tinten zu entdecken.

Halte uns über Deine Entscheidung auf dem Laufenden, vielleicht dürfen wir ja hier demnächst in Dir einen neuen Füller-Fan begrüßen!
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von Krawatten-Joe »

Willkommen auch von mir!

Wegen Auslaufens kann ich dich beruhigen. Moderne Montblancs laufen nicht mehr aus. Nicht einmal im Flugzeug.

(Wurde mir beim anderswo erwähnten Presseevent erklärt.)
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von fountainpen.de »

Ich würde Dir einen Füllhalter empfehlen. Der läuft nicht aus ...

... mit einer Ausnahme und da muss ich meinem Vorschreiber leider widersprechen. Im Flugzeug läuft auch ein aktueller Montblanc aus. Und beim Schreiben hat man einen besonders satten Tintenfluss.

Aber ansonsten ist ein Füllhalter ein sehr guter täglicher Begleiter!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von dr.snooze »

Auch ich habe in der Aktentasche immer einen Füller dabei. Der ist mir noch nie ausgelaufen.
Klare Empfehlung: Fühler.
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von SimDreams »

Moin, da du das Schreiben mit dem Füllhalter offenbar gewohnt bist, spricht wenig gegen ihn. Im Flugzeug entleerst du ihn oder befüllst ihn randlos voll - ist er halbvoll, ist die Auslaufneigung am größten. Wenn du ihn dann noch aufrecht transportierst (in der Hemdtasch z.B.) sollte nichts passieren.

Als Alternative schlage ich nicht den Kuli, sondern den Rollerballl vor: die bei der Le Grand Serie erhältliche breite Mine schreibt bei entsprechendem Schreibwinkel (zu flach darf man ihn nicht halten) hervorragend. Als Beifang hast du das "meditative" Aufschrabuen des Füllers.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Magdeburger
Beiträge: 66
Registriert: 27.01.2014 0:01
Wohnort: Magdeburg

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von Magdeburger »

Auch ich empfehle Dir auf jeden Fall einen Füllfederhalter. Ein besonderes Schreiberlebnis, die unzählige Vielfalt von Tintenfarben und auch das haptische Erlebnis des Abschraubens der Kappe und dem Füllen des Kolbens sind die unschlagbaren Vorteile gegenüber einem Kugelschreiber!
Und bei entsprechend richtigem Transport, d.h. Feder/Kappe im Flieger nach oben (z.B. eingeklipst in die Hemden- oder Jackettasche) läuft da auch nichts aus, mir jedenfalls zum Glück noch NIE passiert!
Herzliche Grüße
der Magdeburger
Captainahab
Beiträge: 3
Registriert: 11.05.2017 9:05

Re: Montblanc Meisterstück Le Grand Füller oder Kugelschreiber?

Beitrag von Captainahab »

Herzlichen Dank für die Beiträge. Das Votum scheint ja recht eindeutig zu sein. Ich freue mich, dass ein Füllfederhalter alltagstauglich zu sein scheint.
Jetzt brauche ich nur noch einen Füller. Aber dazu öffne ich einen neuen Faden.

Herzlichen Dank
Antworten

Zurück zu „Montblanc“