Aus Meisterstück White Solitaire Classique wird StarWalker Cool Blue

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Aus Meisterstück White Solitaire Classique wird StarWalker Cool Blue

Beitrag von Holger68 »

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vorab vielen Dank.

Ich hab mich hier angemeldet, weil ich mir einen neuen Füllfederhalter kaufen möchte. Anlass ist mein kommender runder Geburtstag, wo ich mir selbst was gönnen möchte. Seit ca. 15 Jahren schreibe ich mit einem Waterman (damals so 500 DM)...Modell weiß ich nicht. Aber er schreibt noch super und ich und er sind quasi eins geworden. Davor jahrelang ein Pelikan. Ich schreibe täglich sehr viel mit einem FH, es muss also neben toll&hochwertig auch ein Arbeitsgerät per excellence sein.

Meine "Wahl" fiel nach ein bisschen Suchen auf einen Montblanc Meisterstück Solitaire Classic (Ident. Nummer: 111937). Gefällt mir optisch am besten. Die kurze Probe im Geschäft war gut...aber darauf möchte ich mich nicht verlassen.

Meine Fragen sind daher:
Ist der FH aus techn Sicht (Tintenfluss, Feder etc) sein Geld wert?
Ist der Kolbenkonverter gut oder kann man auch "nur" Patronen einsetzen?
Hat Montblanc eine schöne Tintenauswahl?
Wie empfindlich ist der Lack (geh allerdings generell immer vorsichtig mit meinen Sachen um)?
Gibt es Alternativen (bis ca. 1.000,00 EUR)
zu meinen Favoriten...mein zukünftiger neuer FH sollte aber nicht zu leicht sein?

Danke vorab!!
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von JulieParadise »

Da ich mich bei den großen und schweren Füllern leider nicht auskenne, überlasse ich hier anderen das Feld, aber Hallo sagen mag ich doch. Herzlich willkommen im Forum! Hoffentlich bleibst Du uns auch nach Deiner Entscheidung für ein Schreibgerät erhalten!
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Holger,

>>Ist der FH aus techn Sicht (Tintenfluss, Feder etc) sein Geld wert?

Der Tintenleiter und die Feder sind Standardkomponenten und bei allen Schreibgeräten gleich ... also wirklich gut.

>>Ist der Kolbenkonverter gut oder kann man auch "nur" Patronen einsetzen?

Ich bevorzuge Kolbenkonverter ...

>>Hat Montblanc eine schöne Tintenauswahl?

Wen kümmert's?! ... nimm einfach die Tinte, die Du magst ... es muss keine Montblanc Tinte sein. (Aber klar ... es darf nur Füllhaltertinte sein)

>>Wie empfindlich ist der Lack (geh allerdings generell immer vorsichtig mit meinen Sachen um)?

Ich habe kein Problem mit dieser Edition ... und bei mir ist die ganz normal im Gebrauch

>>Gibt es Alternativen (bis ca. 1.000,00 EUR) zu meinen Favoriten...mein zukünftiger neuer FH sollte aber nicht zu leicht sein?

Eine Alternative wäre ein Schreibgerät aus der "Tribute to Montblanc Edition" oder bei der gleichen Edition eben der 146er, der etwas dicker ist. Alternativ könntest Du auch einen weißen "Meissen Masters for Meisterstück" kaufen ... die sind allerdings seltener zu finden und der Preis wird über 1000 Euro liegen.

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Holger68 »

Tja...schwierig! Ich "glaube", dass ein bisschen Suchen wohl nicht ausreichend ist. Der Tipp mit dem blauen Montblanc FH (per PN) ist auch mehr als einen Blick wert. Ich muss mir wohl doch mehr Zeit nehmen als gedacht (macht ja auch Freude) und werde nächste Woche, wenn ich beruflich mal wieder in Berlin bin, ins Kadewe vorbei gehen. Die "sollten" eine unfassende Auswahl haben. Erstmal Danke für die Antworten.
drjokl
Beiträge: 221
Registriert: 11.02.2013 23:02

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von drjokl »

Neben dem immer tollen KaDeWe gibt es nicht allzu weit davon noch die Papeterie Künnemann in der Uhlandstr., die in Bezug auf Auswahl und Markenvielfalt kaum zu schlagen ist!
Ach und im KaDeWe gibt es MB zweimal (oben bei den Füller und unten bei den Markenstores)
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Holger68 »

@drjokl: Zu Künnemann gehe ich dann auch, kannte ich nicht. Danke für den Tipp.
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von komischer332 »

Bei dem Weiß hätte ich Angst dass nach längerer Zeit Verfärbungen durch Microtintenreste und Schmutz sichtbar werden.
lg leo
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Killerturnschuh »

Hallo Holger68,

das wesentliche an Fakten hat Michael ja schon festgestellt.

Was die Wertfrage angeht muss man sich die selbst beantworten.

Alternativen gibt von Montblanc in der Preisklasse bis 1000,- definitiv.

Heritage 1912, Writer, Donation oder eben verschiedene Spezial Editionen der klassischen Meisterstücke. Ein Besuch in einer MB Boutique oder einem wirklich guten Schreibwarengesschäft wird sicher weiterhelfen können.

Was die Tinten angeht: Ja, Montblanc hat eine ziemlich schöne Tintenauswahl. Du bist jedoch nicht an Montblanc Tinten gebunden. Ein Kolbenfüller oder einer mit Konverter macht dich unabhängig und du kannst den Füller mit der Tinte betanken die dir gefällt.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antisss91
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2013 19:31
Wohnort:

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Antisss91 »

Hallo Holger,
im Prinzip ist schon mehr oder minder alles gesagt worden. Auch ich würde dir empfehlen, dir auch andere Modelle anzuschauen. Sogar wenn du dich mit Montblanc nur auf eine Marke konzentrieren willst, wirst du bis 1.000 € eine große Auswahl vorfinden. Wenn ich mir beim Kauf meines ersten Montblanc gleich die ganze Modelpalette genauer angeschaut hätte, dann hätte ich mir viel Geld erspart (der für mich perfekte Montblanc ist der Heritage 1912, da hatte ich über die Jahre davor aber schon vier andere gekauft und mit der Zeit wieder verkauft gehabt).
MfG
Andy
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Holger68 »

Also auf eine Marke und damit Montblanc möchte ich mich nicht beschränken. Ich habe ja seit langen einen Waterman im Einsatz und obwohl der schon uralt ist, schreibt er immer noch super.

Vom "reinen" Schreiben, also kurzes Ausprobieren im Geschäft, finde ich "aktuell" den Pelikan Souverän M800 bisher am besten. Vom Design ist er nicht so 100% mein Fall...evtl. in der Ausführung Souverän schwarz könnte ich Ihn mir vorstellen. Auch ein Waterman Exception Night&Day Gold FH Pen GT ist nicht aus dem Rennen. Bei MB hatte ich übrigens im Laden das beste Schreibgefühl mit einem Starwalker (Spirit of Racing Metal).

Mal sehen....

...Egal was es wird: Das wichtiges Kaufargument bleibt das Schreibgefühl.
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Holger68 »

So...

...kennt Ihr das? Eigentlich wollte ich ja noch ausführlich gucken, Probeschreiben etc. um dann mir ein gutes Stück zuzulegen, welches mich dann die nächsten Jahre in meinem Job begleitet. Nachdem ich aber auch diverse Review's mir auf YT angesehen habe, auch sonst hier im Forum viel gelesen habe (übrigens toller Austausch von Meinungen) habe ich heute Morgen mal im Internet gesucht wo denn hier bei mir zu Hause gute Schreibwarenhändler sind. Und recht schnell einen gefunden, um die Ecke, in der Dortmunder Innenstadt (Stift&Feder).

Dort habe ich dann viele Füllfederhalter begutachtet und auch ausprobieren dürfen. Hiermit nochmals Danke für die kompetente und ausführliche Beratung.

Die Graf Faber von Castell FHs habe ich mir angesehen, aber nicht ausprobiert. Das Design ist nicht mein Ding.

Dann ein ernstzunehmender Kandidat, der Pelikan M800. In Grün. Schreibt sich, wie erwartet mit M, gut. Wie beim letzten mal habe ich festgestellt, dass der M800 garantiert jederzeit meine Erwartungen an schönes Schreiben erfüllt. Aber es scheitert bei mir einfach am Design. Es kommt nicht dieses Will-ich-haben-Gefühl auf. Also zu...

...Montblanc und seiner großen Auswahl an Füllfederhaltern. Als erstes den Meisterstück 149 Platinum-Coated mit der Feder in B ausprobiert. Wooow, der schreibt aber sensationell. Ein bissel (viel) zu dick der FH für meinen Geschmack in der Hand, aber er schreibt so was von sanft...die Strichbreite B wäre mir aber für meinen Alltag zu breit. Dann einen 146er sw Standard mit M-Feder probiert. Schreibt auch (ähnlich wie mein Waterman) super, keine Frage. Aber irgendwie "zu" langweilig für mich, nach 15 Jahren Gebrauch eines schwarzen FH. Dann den Solitaire Classic nochmal probiert. Keine Frage, ein Augenschmaus...aber beim längeren Probieren einen Tick zu schwer. Oder ist das nur vorgeschoben? Auf jeden Fall sprang der Funke nicht so rüber, wie ich das gedacht habe. Was gibt es sonst noch? Den MB M in der Hand gehabt...nee, gefällt mir nicht. Dann den Bonheur in weiß/schwarz. Auch das Design nicht wirklich mein. Dann den StarWalker Extreme...mmmhh, sieht gut aus. Gefällt mir optisch bisher am besten. Dann Probegeschrieben mit M. Liegt super in meinen Hand, dann gleiche tolle Schreibgefühl wie bei meinem "alten" FH. Toll, könnte mir gefallen. Und zum zweitenmal innerhalb kurzer Zeit stelle ich fest, am besten gefällt (Design, in der Hand, Schreibgefühl) mir der MB StarWalker.

Und dann meine Frage: Gibt es denn auch in anderen Varianten oder Farben? Die nette Dame legt mir alle aktuellen Varianten vor. Ich überlege...gucke...und dann fragt Sie nach was ich mir denn vorstelle und was meine Lieblingsfarbe ist. Ich: Farbe Blau, am besten Dunkelbau wie meine Lieblingsfußballmannschaft (in Dortmund Mitte geäußert...!) und Material (Beschläge) eher silber - metallic als Gold. Sie dann, ich hätte da noch was. Ist zwar nicht mehr aus der aktuelle Produktionslinie, aber müsste mir gefallen. Tja, dann kam Sie mit dem guten Stück. Quasi Liebe auf den ersten Blick. Fühlt sich gut an, liegt super in der Hand. Zum Schreiben. Sie nimmt den FH, ist kurz weg und hat Ihn ausgespült. Dann MB Patronen rein...dass letzte Rest-Wasser war schnell weg und ich durfte Schreiben. Eine M-Feder ist drin. Und es war für mich wie gemacht. Für mich ein Traum. Pefekt.

Was soll ich sagen. Ich habe Ihn gekauft und bin super happy. Das er schlussendlich knapp 500,-- EUR unter meinen Budget lag ist auch ok, war aber definitiv kein Kriterium. Die meisten wissen eh was es für einer ist, aber ich mache es ein bisschen spannend...
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von Holger68 »

Es ist ein Montblanc Füllfederhalter StarWalker Cool Blue.
MB1-klein.jpg
MB1-klein.jpg (139.97 KiB) 5191 mal betrachtet
MB2-klein.jpg
MB2-klein.jpg (136.92 KiB) 5191 mal betrachtet
MB3-klein.jpg
MB3-klein.jpg (240.95 KiB) 5191 mal betrachtet
MB4-klein.jpg
MB4-klein.jpg (230.84 KiB) 5191 mal betrachtet
...und besser wäre es wahrscheinlich wenn hier vom Moderator der Thread-Titel geändert wird.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Meisterstück White Solitaire Classique

Beitrag von miel »

Ganz herzliche Glückwünsche!

Ich wünsche Dir viel viel Freude an dem Stift und erfreu mich an dieser tolle Erfahrung und dem Lob an den guten Einzelhandel. Das kann dir das Internet nicht bieten!

Liebe Grüsse,

Claudia
Zuletzt geändert von miel am 05.08.2017 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Aus Meisterstück White Solitaire Classique wird StarWalker Cool Blue

Beitrag von toni »

Hallo Holger,

herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deinem neuen StarWalker. Ist der Threadtitel so in Ordnung für Dich? Gib Bescheid, wenn Du ihn gern anders hättest, dann ändere ich das nochmal ab.
Viele Grüße
Toni
Holger68
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017 19:08
Wohnort: Witten

Re: Aus Meisterstück White Solitaire Classique wird StarWalker Cool Blue

Beitrag von Holger68 »

toni hat geschrieben:Hallo Holger,

herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deinem neuen StarWalker. Ist der Threadtitel so in Ordnung für Dich? Gib Bescheid, wenn Du ihn gern anders hättest, dann ändere ich das nochmal ab.
Danke...Alles gut, Thread-Titel ist super. Nächste Woche in Berlin kann der MB sein Können im Dauereinsatz zeigen.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“