Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Krawatten-Joe »

Quelle für alle Abbildungen: Copyright Montblanc 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Liebe Füllerfreunde,

das Klunkerfieber hat mal wieder zugeschlagen mit einer "High Artistry Limited Edition" für all jene, die schon alles haben und ihr restliches Geld auch noch verbrennen wollen. Das soll nicht heißen, dass die hier vorgestellten Produkte ihr Geld nicht wert sind. Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass bedauerlich ist, wie Montblanc zu einer überkandidelten Nischenfirma mutiert.

So,jetzt aber ganz ohne Befindlichkeiten zum sachlichen Teil.

Homage to Hannibal Barca Limited Edition 1


Die "1" hinter "Limited Edition" -- ihr ahnt es -- bedeutet, dass es von diesem Füllhalter weltweit nur ein Exemplar gibt.

Mein erster Gedanke beim Blick auf diesen Artisan-Füller: Menschenskind, konnten die sich nicht was Neues ausdenken?
In der Tat, dieser Füller mit seinem überbordenden Befall von blauen Sapphiren erinnert schon sehr an den Johannes Kepler. Und die Abundanz von Weißgold und Diamanten qualifiziert sich auch nicht gerade für das Prädikat "innovativ". Novum beim Hannibal ist der Elefantenkopf auf der Kappe in Memoriam Alpenüberquerung. Abgesehen davon, dass derartige Mikrometerarbeit beim Besatz mit Juwelen nicht gerade einfach (geschweige denn billig) ist, leisten die Feder aus 750er Massivgold, zwei Brilliantschliffdiamanten und einem Ceylan-Sapphir ihr Übriges zum Verkaufspreis.

Verkaufspreis: 1.500.000 €

Die Limited Edition 1 ist das einzige Modell der Hannibal-Serie, für das Fotos zur Verfügung stehen, die ich euch hier zeigen möchte:
170908_Hannibal_Detail_1.jpg
170908_Hannibal_Detail_1.jpg (377.77 KiB) 5814 mal betrachtet
170908_Hannibal_Detail_2.jpg
170908_Hannibal_Detail_2.jpg (351 KiB) 5814 mal betrachtet
170908_Hannibal_PS_1.jpg
170908_Hannibal_PS_1.jpg (175.67 KiB) 5814 mal betrachtet
170908_Hannibal_Soldier.jpg
170908_Hannibal_Soldier.jpg (224.28 KiB) 5814 mal betrachtet
Homage to Hannibal Barca Limited Edition 5

Die Limited Edition 5 ist -- surprise, surprise! -- nur fünfmal auf diesem Planeten anzutreffen. Er besteht aus einem Korpus aus dunkelblauen Sapphiren und Champagnergold. Ein ovales goldenes Schild auf der Kappe erinnert an einen antiken Harnisch. Etwas Besonderes hat sich Montblanc mit dem Logo ausgedacht. Erstmals wird im Kappenkopf das Montblanc-Bergmassiv in einem dreidimensionalen Bergkristall repräsentiert. Das soll an die Alpenüberquerung Hannibals erinnern. Dass in Verbindung damit der Füllhalter auch einen gravierten Mammutelfenbein enthält, dürfte Kenner nicht überraschen.

Preis: 480.000 €

Homage to Hannibal Barca Limited Edition 10

So, nachdem wir jetzt zur Genüge erörtert haben, was wir mit Hannibal assoziieren, ist es etwas Zeit für Kriegsspiele.
Das beginnt beim Konus, der die Form des Bugs eines karthagischen Kriegsschiffs hat und mit einem 0,74-Karat-Sapphir verschönt ist. Eine strategische Karte der Schlacht von Cannac ist zweifarbig in den Korpus eingraviert. Anthrazitfarbenes Titan und Onyx vervollständigen das Bild.

Preis: 150.000 €

Homage to Hannibal Barca Limited Edition 86

Die Zahl "86" erinnert an die 86.000 Mann starke Armee, die Hannibal über die Alpen nachschlurfte. Hierbei handelt es sich um das leistbarste Modell aus der Reihe. Das bedeutet, dass man auf Champagnergold verzichten muss; der Korpus ist aus Holz mit Rotgold-Beschlägen. Massives Rotgold formt einen Elefantenrüssel, und mit den Augen aus cognacfarbenen Diamanten hat man fast das Gefühl, einen Elefanten auf dem Schreibtisch liegen zu haben. Der Konus ist granulatlackiert und erinnert an ein Mosaik.

Preis: 35.000 €

Morgen werde ich noch ein Update schreiben, in dem ich die Hannibal-Manschettenknöpfe vorstelle.

Liebe Grüße
Joe
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von desas »

Die teuren Schreibgeräte interessieren mich zugegeben überhaupt nicht, die Triple-Platin-Amex kann ich hier auch nicht finden.

Den gewählten Terminus der "überkandidelten Nischenfirma" kann und will ich hingegen nicht akzeptieren. Er wird dem Standard-Sortiment nicht gerecht.

Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Krawatten-Joe »

desas hat geschrieben: Den gewählten Terminus der "überkandidelten Nischenfirma" kann und will ich hingegen nicht akzeptieren. Er wird dem Standard-Sortiment nicht gerecht.
Entschuldige bitte. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Montblanc mich in letzter Zeit ziemlich enttäuscht hat. Aber du hast Recht, ich hätte meine Kritik auf diese millionenschweren Projekte richten sollen und nicht auf die Firma Montblanc an sich.
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Nikolaus »

Find ich ehrlich gesagt auch bisschen daneben. Aber wir kennen das ja schon…
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
Krawatten-Joe
Beiträge: 609
Registriert: 06.02.2012 16:21
Wohnort: Wien

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Krawatten-Joe »

Nikolaus hat geschrieben:Aber wir kennen das ja schon…
Menschenskind, was hab ich euch jetzt wieder getan? Wir sind alle nur Menschen, die Fehler machen. Was erwartet ihr sonst, wenn ich mich schon aus freien Stücken entschuldigt habe?
Liebe Füller-Grüße, Joe

Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Tenryu »

Erstaunlicherweise gefällt mir dieses Protzeil. Das liegt vielleicht daran, daß ich glitzernde und glänzende Dinge mag und Blau meine Lieblingsfarbe ist. :)
Ich sehe das Ding aber auch nicht als ein Schreibgerät, sondern als ein reines Repräsentationsobjekt. So wie ein Szepter, das man schließlich auch nicht benutzt (wofür auch immer... vielleicht zum Nüsse knacken?) sondern nur herumträgt. Da fragt man dann auch nicht nach dem Preis. :D
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Killerturnschuh »

desas hat geschrieben: Den gewählten Terminus der "überkandidelten Nischenfirma" kann und will ich hingegen nicht akzeptieren. Er wird dem Standard-Sortiment nicht gerecht.

Desas
Da gebe ich dir absolut Recht, Andreas.

Derartige Repräsentationsobjekte mögen gefallen oder nicht.
Sie stellen ein Höchsmaß Handwerkskunst da.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

Eine Nischenfirma ist Montblanc jedoch mit nichten.
Eher zeugt eine solch völlig weltfremde und aus der Luft gegriffene Aussage von einem nicht geringen Maß an dümmlicher Borniertheit.

Man möge mir verzeihen aber ich fühle mich bei deinen Posts stets an die Figur des Mr. Collins aus Pride and Prejudice von Jane Austen erinnert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
reaphy
Beiträge: 238
Registriert: 11.03.2013 8:09
Wohnort: Schweiz

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von reaphy »

Ich finde den Füller grandios. Schöne und wertige Handwerkskunst. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich ihn kaufen und benutzen. Ich mag Elefanten.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Tenryu »

Benutzen? :shock:
Daran hättest du aber wenig Freude. Die rauhe Oberfläche der facettierten Edelsteine wirkt wie eine Raspel, die dir Hautschuppen abreibt und in den Zwischenräumen versenkt. Viele Edelsteine sind zudem lipidophil. Mit anderen Worten: du darfst das Teil nur mit Handschuhen anfassen oder es täglich im Ultraschallbad reinigen (mit destilliertem Wasser). :lol:
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von NicolausPiscator »

Aus meiner Sicht gibt keinen Grund die Werbevorlagen von Montblanc lächerlich zu machen, wenn man sich um sie bemüht, sie zur Verfügung gestellt bekommt, benutzt und durch Ausweis von Produktkenntnis zur communauté Montblanc aufschließen möchte.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Killerturnschuh »

Du sprichst mir aus der Seele, Nils
Das ist absolut auf den Punkt gebracht. :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
reaphy
Beiträge: 238
Registriert: 11.03.2013 8:09
Wohnort: Schweiz

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von reaphy »

Tenryu hat geschrieben:Benutzen? :shock:
Daran hättest du aber wenig Freude. Die rauhe Oberfläche der facettierten Edelsteine wirkt wie eine Raspel, die dir Hautschuppen abreibt und in den Zwischenräumen versenkt. Viele Edelsteine sind zudem lipidophil. Mit anderen Worten: du darfst das Teil nur mit Handschuhen anfassen oder es täglich im Ultraschallbad reinigen (mit destilliertem Wasser). :lol:

Gutes Argument. Von dieser Seite habe ich das gar nie betrachtet. Ich nehme meine Aussage zurück. Ich würde ihn nicht kaufen, da ich nur Füller kaufe, die ich auch benutze.


Es Grüessli nach Basilea
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von NicolausPiscator »

Diese repräsentativen Füller sind ja alle schreib- und einsatzfähig, deshalb wäre ich wirklich einmal an einem Bericht über das Schreibverhalten interessiert! Darauf bin ich bei meinen Streifzügen noch nie gestoßen. Die von Tenryu angesprochenen Punkte deuten darauf hin, dass es eine interessante review werden würde.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von Killerturnschuh »

@reaphy,

Tenryu hat natürlich vollkommen recht. Füller wie diese sind absolut untauglich für den täglichen Einsatz.
Es sind reine Schaustücke die die herausragende Juwelierskunst darstellen wollen.
Der eine hängt sich einen Lichtenstein ins Büro der andere hat eben eine Vitrine mit einem solchen Schreibobjekt. Ich persönlich habe meine ersten Chucks auf einer Säule stehen :mrgreen:

Allerdings kannst du dir mit dem nötigen Kleingeld jederzeit ein Schreibgerät mit Elefanten von Montblanc fertigen lassen mit dem du auch im Alltag schreiben kannst :wink:

@ Nils,
da passe ich definitiv. :mrgreen:
Ich finde es herrlich solche Teile in einer Vitrine anzusehen. Die Frage wie so ein Füller schreibt stellt sich mir dabei gar nicht.
Diese Teile sind von der Haptik vor allem eines: schwer. :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Montblanc Hommage an Hannibal Barca

Beitrag von drwhox »

@ Angi, Andreas, Nils:

Strike,
gebe Euch vollkommen recht!


Liebe Grüße,
Manuel
Antworten

Zurück zu „Montblanc“