Montblanc "Homage to Kyoto"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Meine Anregung bestünde darin dann derartige Posts die praktisch 0 Information enthalten, und nur aus dem bestehen was man schon längst anderweitig entschieden besser aufbereitet bei anderen lesen konnte, doch einfach zu lassen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
@ liebste angi:
+1
+1
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 609
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Da alle Texte zu den Füllhaltern von mir selbst verfasst wurden, erübrigt sich der Vorwurf des Abschreibens aus Pressematerial.
Abgesehen davon, dass man von mir verlangt, einen Füller zu fotografieren, der so selten ist, dass er weit und breit nicht lagert.
Kann dieses Grillen noch absurder werden?
Abgesehen davon, dass man von mir verlangt, einen Füller zu fotografieren, der so selten ist, dass er weit und breit nicht lagert.
Kann dieses Grillen noch absurder werden?
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Jetzt bleibt doch alle mal locker.
Für die meisten Foristi, die sich intensiver mit der Modellpalette von Montblanc (gilt für andere Hersteller wahrscheinlich analog) beschäftigen, sind Katalogbilder nichts Neues.
Insofern ist deren Interesse an einer Repetition der Katalogbilder eher verhalten.
Ob sich Foristi, die sich weniger für Montblanc interessieren, damit neugierig gemacht werden, kann ich nicht beurteilen.
Wirklich interessant sind Erfahrungsberichte jenseits der offiziellen Werbung.
Denn das ist es doch, was uns die Werbung vorenthält.
In der Tat wird es für Normalsterbliche eher schwierig, Erfahrungsberichte solch teurer und seltener Editionen vorstellen zu können.
Es bleibt allen Foristi ungenommen, zu äußern, wenn sie an Katalogbildern und - ob abgekupfert oder eigenverfasst - Werbeberichten kein Interesse haben.
Diese Foristi könnten natürlich entsprechende Beiträge im Forum einfach ignorieren.
Grillen, finde ich, geht anders.
Für die meisten Foristi, die sich intensiver mit der Modellpalette von Montblanc (gilt für andere Hersteller wahrscheinlich analog) beschäftigen, sind Katalogbilder nichts Neues.
Insofern ist deren Interesse an einer Repetition der Katalogbilder eher verhalten.
Ob sich Foristi, die sich weniger für Montblanc interessieren, damit neugierig gemacht werden, kann ich nicht beurteilen.
Wirklich interessant sind Erfahrungsberichte jenseits der offiziellen Werbung.
Denn das ist es doch, was uns die Werbung vorenthält.
In der Tat wird es für Normalsterbliche eher schwierig, Erfahrungsberichte solch teurer und seltener Editionen vorstellen zu können.
Es bleibt allen Foristi ungenommen, zu äußern, wenn sie an Katalogbildern und - ob abgekupfert oder eigenverfasst - Werbeberichten kein Interesse haben.
Diese Foristi könnten natürlich entsprechende Beiträge im Forum einfach ignorieren.
Grillen, finde ich, geht anders.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Ich bin weder Admin noch Mod, dennoch möchte ich auf etwas ganz grundlegendes hinweisen, die thread-Beiträge dann besonders gründlich zu lesen, wenn eine Antwort erfolgen soll. Im Eifer des Gefechts kann einen natürlich manchmal manche Feinheit entgehen. Aber Beiträge falsch darzustellen, finde ich nicht in Ordnung. Das Beispiel ist hier gegeben: Von "Abschreiben" hat hier in diesem thread niemand etwas geschrieben, sondern davon dass Informationen auch "anderweitig" verfügbar seien.
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 609
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Da hast du prinzipiell Recht.NicolausPiscator hat geschrieben:. Das Beispiel ist hier gegeben: Von "Abschreiben" hat hier in diesem thread niemand etwas geschrieben, sondern davon dass Informationen auch "anderweitig" verfügbar seien.
Ich bezog mich mit „Abschreiben“ auf einen anderen Vorwurf, der mir in einem anderen Faden gemacht wurde.
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Dann "beschwere" Dich über solcherlei Vorwürfe bitte an den Stellen, wo sie Dir gemacht werden.
In diesem Faden hat der Querverweis auf einen alten Vorwurf dann nämlich nichts verloren.
In diesem Faden hat der Querverweis auf einen alten Vorwurf dann nämlich nichts verloren.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 609
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Danke, desas. Daran werd ich mich halten.
Ich möchte hier keine von dir erwähnten "Querverweise" auf alte Konflikte bringen. Denn das, was mir bitter aufstößt, ist in diesem Faden passiert, und wo schmutzige Wäsche öffentlich gewaschen wird, habe ich auch das Recht, mich zu verteidigen.
Du verdienst meinen größten Respekt, dass du dich so sehr für den forischen Frieden einsetzt.
Ich bin halt im Moment immer noch milde bestürzt. Grund:
Mein Erfahrungsbericht von der Montblanc-Pressepräsentation wurde sehr gut aufgenommen. Ebenso meine Beiträge über die Artisan Editions Marco Polo und Scipione Borghese. Es war harmonisch; es wurde sich bei mir bedankt; es gab reichlich Kommentare.
Und nun, wo es um den Kyoto geht? Die Bilder sind -- wie (fast) immer aus organisatorisch-wirtschaftlichen Gründen -- Pressebilder, und plötzlich wird mir das angekreidet. Die Texte haben sich spürbar verbessert, da ich wirkliche Rezensionen schreibe, aus eigener Feder, und nicht etwa kopierte Pressemeldungen. Was passiert? Es heißt, ich möge nichts mehr veröffentlichen, was man schon anderswo lesen kann.
Dieses Forum ist ein Sammelpunkt für Informationen. Wer alles an einem Ort haben will, ohne auf Katalogsprache der Hersteller angewiesen zu sein, kommt nun einmal zu Penexchange. Und zu meinen Montblanc-Fäden.
Das ist ja fast so, als wolle ich das Tintenbesprechungs-Forum boykottieren, nur weil es Tintenschriftproben auch vom Hersteller gibt.
Ich hoffe, damit ist das leidige Thema vom Tisch und ich werde wieder genau so behandelt, wie als ich den Pressepräsentationsbericht vom 9. Mai veröffentlichte.
Liebe Grüße,
Joe
Ich möchte hier keine von dir erwähnten "Querverweise" auf alte Konflikte bringen. Denn das, was mir bitter aufstößt, ist in diesem Faden passiert, und wo schmutzige Wäsche öffentlich gewaschen wird, habe ich auch das Recht, mich zu verteidigen.
Du verdienst meinen größten Respekt, dass du dich so sehr für den forischen Frieden einsetzt.
Ich bin halt im Moment immer noch milde bestürzt. Grund:
Mein Erfahrungsbericht von der Montblanc-Pressepräsentation wurde sehr gut aufgenommen. Ebenso meine Beiträge über die Artisan Editions Marco Polo und Scipione Borghese. Es war harmonisch; es wurde sich bei mir bedankt; es gab reichlich Kommentare.
Und nun, wo es um den Kyoto geht? Die Bilder sind -- wie (fast) immer aus organisatorisch-wirtschaftlichen Gründen -- Pressebilder, und plötzlich wird mir das angekreidet. Die Texte haben sich spürbar verbessert, da ich wirkliche Rezensionen schreibe, aus eigener Feder, und nicht etwa kopierte Pressemeldungen. Was passiert? Es heißt, ich möge nichts mehr veröffentlichen, was man schon anderswo lesen kann.
Dieses Forum ist ein Sammelpunkt für Informationen. Wer alles an einem Ort haben will, ohne auf Katalogsprache der Hersteller angewiesen zu sein, kommt nun einmal zu Penexchange. Und zu meinen Montblanc-Fäden.
Das ist ja fast so, als wolle ich das Tintenbesprechungs-Forum boykottieren, nur weil es Tintenschriftproben auch vom Hersteller gibt.
Ich hoffe, damit ist das leidige Thema vom Tisch und ich werde wieder genau so behandelt, wie als ich den Pressepräsentationsbericht vom 9. Mai veröffentlichte.
Liebe Grüße,
Joe
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Das hätte Mr. Collins nichts schöner sagen können. 

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Ich habe mal den Rest der Diskussion, die sich eher allgemein um Sondermodelle dreht, in einen neuen Thread abgeteilt. Unter viewtopic.php?f=1&t=19700&p=201817#p201817] darf gern zum Thema weiter diskutiert werden.
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
EDIT- hier sollte mein Beitrag nicht mehr hin..., weiß nicht, wie er hier gelandet ist.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
Wenn wir schon bei Pride and Prejudice Anleihen finden zur Charakterisierung dann haben wir hier in Angi eine Catherine de Bourgh?
Ich bin gerne Mitlesender in diesem Forum aber ich muss sagen, dass mich diese Diskussion irritiert. Wen es stört oder nicht interessiert kann ja entweder so einen Post komplett ignorieren oder wenn er Kritik unbedingt äußern muß, weil er es nicht aushält, immerhin höflich bleiben.
Ich bin gerne Mitlesender in diesem Forum aber ich muss sagen, dass mich diese Diskussion irritiert. Wen es stört oder nicht interessiert kann ja entweder so einen Post komplett ignorieren oder wenn er Kritik unbedingt äußern muß, weil er es nicht aushält, immerhin höflich bleiben.
Re: Montblanc "Homage to Kyoto"
+1!Aguillon hat geschrieben:Wenn wir schon bei Pride and Prejudice Anleihen finden zur Charakterisierung dann haben wir hier in Angi eine Catherine de Bourgh?
Ich bin gerne Mitlesender in diesem Forum aber ich muss sagen, dass mich diese Diskussion irritiert. Wen es stört oder nicht interessiert kann ja entweder so einen Post komplett ignorieren oder wenn er Kritik unbedingt äußern muß, weil er es nicht aushält, immerhin höflich bleiben.