Hallo in die Runde,
neben meiner Begeisterung für Aurora möchte ich meiner Sammlung/Nutzung auch ein Meisterstück von Montblanc hinzufügen. Neben dem 146 gehört auch der Traveller in meine engere Wahl. Dazu eine kleine Frage: Brauche ich dafür spezielle MB-Patronen oder sind auch Patronen anderer Hersteller nutzbar (z.B. Private Reserve, pelikan o.ä.)?
Danke für die Hilfe
Manfred
Montblanc 147 -> Standardpatronen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 147 -> Standardpatronen?
Hallo Manfred,
die Pelikan Patronen passen auf jeden Fall ... andere habe ich noch nicht getestet.
Viele Grüße
Michael
die Pelikan Patronen passen auf jeden Fall ... andere habe ich noch nicht getestet.
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Montblanc 147 -> Standardpatronen?
Hallo Manfred, hallo Michael,
zu dieser Frage ist mir ein früheres Thema wieder eingefallen. Es geht um Kompatibilität von Tintenpatronen. Wenn die Pelikanpatrone passt, sollten auch die übrigen in dieser Tabelle aufgeführten Fabrikate passen. Hier der Link zum Thema:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=2024
oder gleich zur Tabelle die Hugo (yoda) damals erarbeitet hat:
http://www.giese-online.de/xref.php5
Viele Grüße
Werner
zu dieser Frage ist mir ein früheres Thema wieder eingefallen. Es geht um Kompatibilität von Tintenpatronen. Wenn die Pelikanpatrone passt, sollten auch die übrigen in dieser Tabelle aufgeführten Fabrikate passen. Hier der Link zum Thema:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=2024
oder gleich zur Tabelle die Hugo (yoda) damals erarbeitet hat:
http://www.giese-online.de/xref.php5
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 147 -> Standardpatronen?
Hallo Manfred,
die identische Mechanik wie beim 147er findest Du übrigens auch beim Montegrappa Ferrari. Wenn ich die Wahl hätte, ob ich einen 146er oder einen 147er kaufe, würde ich aber klar den 146er nehmen ... das ist eben der "Klassiker" (ich bevorzuge generell Füllhalter mit Kolbenmechanik).
Viele Grüße
Michael
die identische Mechanik wie beim 147er findest Du übrigens auch beim Montegrappa Ferrari. Wenn ich die Wahl hätte, ob ich einen 146er oder einen 147er kaufe, würde ich aber klar den 146er nehmen ... das ist eben der "Klassiker" (ich bevorzuge generell Füllhalter mit Kolbenmechanik).
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Montblanc 147 -> Standardpatronen?
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Mittlerweile hatte ich den 147er auch schon mal in der Hand, allerdings mit OM-Feder, die nicht ganz so mein Fall ist.
@fountainpen: Klar ist der 146er der Klassiker. Ich habe bisher nur Kolbenfüller in meiner Sammlung. Die Verkäuferin im Laden meinte auch, der 147er wird sehr selten verlangt
Grüße
Manfred
vielen Dank für die Hilfe. Mittlerweile hatte ich den 147er auch schon mal in der Hand, allerdings mit OM-Feder, die nicht ganz so mein Fall ist.
@fountainpen: Klar ist der 146er der Klassiker. Ich habe bisher nur Kolbenfüller in meiner Sammlung. Die Verkäuferin im Laden meinte auch, der 147er wird sehr selten verlangt

Grüße
Manfred