MB Nummer 22 defekt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Daniel
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2018 10:18

MB Nummer 22 defekt

Beitrag von Daniel »

Hallo,
ich bin neu hier, von daher seht es mir bitte nach, wenn ich hier ein Thema eröffne das es vielleicht schon gibt.
Ich habe einen MB 22 bei dem leider die Spindel (?) gebrochen ist. Also das Stück das den Kolben bewegt wenn ich an dem Drehknopf drehe.
Ich würde den Füller nun gerne auseinanderbauen um zu sehen ob ich was retten kann.
Kann mir jemand erklären, wie ich denn Kolben ausbaue?

Danke schon mal

Daniel
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3085
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von stift »

Hallo
Ist ganz einfach !
Aus zwei einen Füller machen,das heißt einen bei Ebay oder Flohmarkt suchen und dann aus den Teilen einen Füller machen.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Daniel
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2018 10:18

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von Daniel »

Hallo,
danke für die Antwort. Damit ich die einzelnen Komponenten tauschen kann, müsste ich wissen wie ich den Füller auseinanderbauen kann. Das Stück oberhalb des Sichtfensters ist ja kein Problem, aber wie kimme ich an den Kolben? Kann ich diesen nicht ausbauen? Dann müsste ich in der Tat das Oberteil von Füller A und das Unterteil von Füller B nehmen.

Danke

Daniel
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von TomSch »

Moinsen,

das hier könnte vielleicht eine Hilfe für's Auseinandernehmen sein. ;)

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Daniel
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2018 10:18

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von Daniel »

Hallo,

tausend Dank für die schnellen Antworten.

Das hilft mir. Dank Dir.
Was ich herrausgefunden habe ist, das das Teil das den Kolben führt mit dem Korpus verklemmt und / oder verklebt ist. Die Empfehlung ist das Korpus mit einem Fön zu erhitzen und dann den Kolben herrauszuschlagen.
Mein Ergebniss: da traue ich mich noch nicht ran. :)

Ich werde also eher schauen ob ich den Drehknopf sammt Spindel ausgetauscht bekomme.
Kann ich den Drehknopf mit der Spindel einfach reinschrauben? Oder gibt es da einen Kniff?

Grüße

Daniel
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3249
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von desas »

Du wirst um die Demontage der Mechanik nicht herumkommen.

Idt aber nicht so kompliziert
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
ddss
Beiträge: 388
Registriert: 14.08.2016 15:28

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von ddss »

Hallo Daniel,

"Schlagen" ist selten eine gute Idee und bei Deinem Füller schon gar nicht: Hier ist das genaue Gegenteil gefragt, nämlich "Ziehen":

Piston Puller for Montblanc 12, 14, 32, 34, 22, 24 and similar:

https://www.penboard.de/shop/hlist/MB/ACTO/0/?setla=de

Vorsicht: Beim Nachfolger (12x-Serie) gab es zwei Varianten: Bei der ersten wird die Kolben-Mechanik genau so gezogen wie bei den Vorgängern (1x/2x); bei der zweiten (gekennzeichnet durch einen gelben Ring unter dem Kolben-Drehknopf) kann der Kolben einfach ohne Werkzeug nach unten herausgedreht werden, nachdem man das Griffstück abgeschraubt hat. Ich glaube, dies ist erst bei der Nachfolgeserie eingeführt worden (trifft also auf Deinen Füller nicht zu), absolut sicher bin ich mir aber nicht.

VG

Michael
Daniel
Beiträge: 4
Registriert: 26.04.2018 10:18

Re: MB Nummer 22 defekt

Beitrag von Daniel »

Hallo,

nochmal Danke fürs Antworten.

Einen gelben Ring hat meiner nicht. Ich weiß aber was Du meinst. Diesen gelben Ring hatte ich bereits auf Fotos im Netz gesehen.
Drehen und somit "rausschrauben" klappt nicht. Das hatte ich zu Beginn versucht, da bewegt sich nichts.
Ich schau mir mal das Werkzeug an und probiere mal weiter.
Ich werde von meinem Erfolg (oder Misserfolg) berichten.

Grüße

Daniel
Antworten

Zurück zu „Montblanc“