Hallo,
nach längerer Abstinenz, habe ich doch mal wieder einen MB an Land gezogen, einen 149 - von der neueren Serie, obwohl ich eigentlich die alte Federgeneration um Längen mehr liebe - aber der Preis!
Nun hat der Füller eine auffälliges Schreibkorn, nach oben gerichtet, nicht rund, sondern länglich.
Ich hoffe, man kann das auf den Bildern sehen.
Und die Feder schreibt auf / ab relativ schmal - seitwärts relativ breit und nass.
Ich hänge auch dazu mal Bilder an, wobei die Wirkung des Unterschieds in natura größer ist, für mich unangenehm. Ich hättte es andes herum lieber.
Mein 146 hat ein viel runderes, größeres Schreibkorn und schreibt viel gleichmäßiger und nicht breiter.
Hat das mit der Schreibkorn-Form zu tun?
MfG Hansjürgen
Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- pelikanjog
- Beiträge: 915
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Hi.
Das ist ein spezieller Schliff, nennt sich "architect nib". Senkrechte Striche sind so nadelfein, waagerechte breit.
Tüsskess, Thomas
Das ist ein spezieller Schliff, nennt sich "architect nib". Senkrechte Striche sind so nadelfein, waagerechte breit.
Tüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- pelikanjog
- Beiträge: 915
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Hallo Thomas,
das ging aber schnell und erklärt mir alles - vielen Dank!
Architect nib - mir, der ich das Gegenteil mag. Mal sehen, ob ich ihn hier im Forum tauschen kann.
Grüße
Hansjürgen
das ging aber schnell und erklärt mir alles - vielen Dank!
Architect nib - mir, der ich das Gegenteil mag. Mal sehen, ob ich ihn hier im Forum tauschen kann.
Grüße
Hansjürgen
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Tausche gerne...
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Das sieht auch für mich sehr attraktiv aus! Mit einer Arabic Nib hast Du ein neues Schreibgefühl und Schriftbild sowieso... Gratulation!
- pelikanjog
- Beiträge: 915
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Hallo,
also ich bevorzuge feine Federn - das sagt nichts gegen die Architekten-Feder, sondern etwas über meine Vorlieben. Und da ich mit meinen Sammelstücken genußvoll schreiben möchte und nicht nur "haben", werde ich versuchen, den 149 zu tauschen oder evtl. auch zu verkaufen, um dann einen anderen (vielleicht sogar einen alten) zu erwerben.
Das eilt nicht und ich will auch kein Schnäppchen machen oder ihn um jeden Preis loswerden. Zur Info ich habe 370 € dafür bezahlt.
Micha, du hast eine PN.
Hansjürgen
also ich bevorzuge feine Federn - das sagt nichts gegen die Architekten-Feder, sondern etwas über meine Vorlieben. Und da ich mit meinen Sammelstücken genußvoll schreiben möchte und nicht nur "haben", werde ich versuchen, den 149 zu tauschen oder evtl. auch zu verkaufen, um dann einen anderen (vielleicht sogar einen alten) zu erwerben.
Das eilt nicht und ich will auch kein Schnäppchen machen oder ihn um jeden Preis loswerden. Zur Info ich habe 370 € dafür bezahlt.
Micha, du hast eine PN.
Hansjürgen
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Auffallendes Schreibspitze am MB 149
Genau! Und genau richtig für mich!