Montblanc - Füller gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc - Füller gesucht
Guten Abend,
Nach etwaiger Internetrecherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und würde gerne eure Expertise zu einigen Fragen einholen.
Aktuell schreibe ich mit einem Pelikan M600 mit F-Feder und hätte gerne ein ähnliches Schreibverhalten.
Deshalb die Frage, was kann man bei mb damit vergleichen?
In der engeren Auswahl sind bisher der Bonheur Night sowie das Modell 149.
Lg
Nach etwaiger Internetrecherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und würde gerne eure Expertise zu einigen Fragen einholen.
Aktuell schreibe ich mit einem Pelikan M600 mit F-Feder und hätte gerne ein ähnliches Schreibverhalten.
Deshalb die Frage, was kann man bei mb damit vergleichen?
In der engeren Auswahl sind bisher der Bonheur Night sowie das Modell 149.
Lg
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 608
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc - Füller gesucht
Lieber Raven!
Willkommen im Forum!
Mir ist nicht ganz schlüssig, worauf du hinaus willst. Sowohl Pelikan (glaube ich zumindest, mich erinnern zu können), als auch Montblanc verkaufen Füllhalter mit eingeschriebenen Federn, die Produkte beider Firmen zeigen ein ganz ausgezeichnetes Schreibverhalten. Dies liegt an der Feder, nicht am Füllhaltermodell. Was ich jedoch sagen kann ist, dass der M600 mit einem 149er kaum vergleichbar ist. Weder preislich, noch von der Größe.
Wenn du vor Kauf wirklich sicher sein willst, dass dein neuer Montblanc gut schreibt, führt an einer offiziellen Montblanc-Boutique kein Weg vorbei, denn sonst gibt es kaum Orte, wo die Teststifte wirklich befüllt sind und nicht nur eingetunkt.
Hoffe dir geholfen zu haben!
Willkommen im Forum!

Mir ist nicht ganz schlüssig, worauf du hinaus willst. Sowohl Pelikan (glaube ich zumindest, mich erinnern zu können), als auch Montblanc verkaufen Füllhalter mit eingeschriebenen Federn, die Produkte beider Firmen zeigen ein ganz ausgezeichnetes Schreibverhalten. Dies liegt an der Feder, nicht am Füllhaltermodell. Was ich jedoch sagen kann ist, dass der M600 mit einem 149er kaum vergleichbar ist. Weder preislich, noch von der Größe.
Wenn du vor Kauf wirklich sicher sein willst, dass dein neuer Montblanc gut schreibt, führt an einer offiziellen Montblanc-Boutique kein Weg vorbei, denn sonst gibt es kaum Orte, wo die Teststifte wirklich befüllt sind und nicht nur eingetunkt.
Hoffe dir geholfen zu haben!
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Montblanc - Füller gesucht
Hallo Joe,
danke für die ausführliche Antwort!
Ich muss gestehen, dass ich neben dem M600 und einem M200 bisher keine weiterreichenden Erfahrungen mit Füllern im Allgemeinen habe.
Deswegen die Frage ob sich die Federstärke, in meinem Fall F, bei Pelikan und Montblanc unterscheidet oder Sie sich stark ähnlen bzw, identisch sind.
Das meinte ich mit Schreibverhalten, die Formulierung war meinerseits ein wenig irreführend gewählt
Die Montblanc-Boutique ist keine schlechte Idee, allerdings findet man neue Füller (genauso wie Elektrogeräte, Schuhe etc.) online oft 20-25% günstiger - Wohlgemerkt bei seriösen Händlern.
Von diesem Testen und dann woanderst kaufen bin ich kein großer Fan, mehr Geld zu bezahlen sagt mir allerdings auch nicht unbedingt zu
danke für die ausführliche Antwort!
Ich muss gestehen, dass ich neben dem M600 und einem M200 bisher keine weiterreichenden Erfahrungen mit Füllern im Allgemeinen habe.
Deswegen die Frage ob sich die Federstärke, in meinem Fall F, bei Pelikan und Montblanc unterscheidet oder Sie sich stark ähnlen bzw, identisch sind.
Das meinte ich mit Schreibverhalten, die Formulierung war meinerseits ein wenig irreführend gewählt

Die Montblanc-Boutique ist keine schlechte Idee, allerdings findet man neue Füller (genauso wie Elektrogeräte, Schuhe etc.) online oft 20-25% günstiger - Wohlgemerkt bei seriösen Händlern.
Von diesem Testen und dann woanderst kaufen bin ich kein großer Fan, mehr Geld zu bezahlen sagt mir allerdings auch nicht unbedingt zu

- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc - Füller gesucht
Hallo Raven und willkommen im Forum. Eine F-Feder von Montblanc ist meist feiner als die von Pelikan, das solltest Du bedenken. Es gibt immer Variation. Ein M600 ist auch kleiner als ein 149er. Und beide, der 149er und der Bonheur liegen ganz anders in der Hand als ein M600. Da solltest Du wirklich im Fachgeschäft oder in der MB Boutique einmal ausprobieren, welcher Füller Dir besser liegt.
Viel Erfolg bei der Füllersuche!
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc - Füller gesucht
Den Preisnachlass erkauft man immer mit etwas, beispielsweise dass man Retouren untergejubelt bekommt und dass man Ewigkeiten auf den Füller wartet. Alles hier im Forum schon mehr als ein Mal beschrieben und noch öfter sicherlich, ohne es im Forum zu schreiben erlebt.Raven hat geschrieben: ↑28.10.2018 18:03Die Montblanc-Boutique ist keine schlechte Idee, allerdings findet man neue Füller (genauso wie Elektrogeräte, Schuhe etc.) online oft 20-25% günstiger - Wohlgemerkt bei seriösen Händlern.
Von diesem Testen und dann woanderst kaufen bin ich kein großer Fan, mehr Geld zu bezahlen sagt mir allerdings auch nicht unbedingt zu![]()
Re: Montblanc - Füller gesucht
Warum denn überaupt ein MB, wenn einem der Normalpreis in der Boutique nicht konveniert?
Für den Online-Preis eines MB kann man in richtigen Geschäften von vielen anderen Müttern die schönsten Töchter richtig angrabbeln und sich die perfekt zu einem passende aussuchen.
Für den Online-Preis eines MB kann man in richtigen Geschäften von vielen anderen Müttern die schönsten Töchter richtig angrabbeln und sich die perfekt zu einem passende aussuchen.
Re: Montblanc - Füller gesucht
Vielen Dank für deine Antwort.
Du hast wohl Recht, beide zu testen macht am meisten Sinn.
Bei deiner zweiten Antwort muss ich dir allerdings widersprechen, viele seriöse Seiten bieten ab und an gute Rabatte an.
Zumindest mit Schuhen und ähnlichem hatte ich nie Probleme, es kann natürlich sein das bei Füllern mehr getrickst wird.
@Tintenklex
Weil mir das Design zusagt.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber zahlst du bei deinem Privatauto auch den Listenpreis?
Du hast wohl Recht, beide zu testen macht am meisten Sinn.
Bei deiner zweiten Antwort muss ich dir allerdings widersprechen, viele seriöse Seiten bieten ab und an gute Rabatte an.
Zumindest mit Schuhen und ähnlichem hatte ich nie Probleme, es kann natürlich sein das bei Füllern mehr getrickst wird.
@Tintenklex
Weil mir das Design zusagt.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber zahlst du bei deinem Privatauto auch den Listenpreis?
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Montblanc - Füller gesucht
Raven, ich darf dir den Tipp von Pumukeline weiterreichen:
Im Outlet-Center in Parndorf ist eine MB-Boutique, k.A. von wo du kommst, aber ev. gibt es auch ein Outlet-Center mit MB-Boutique in deiner Nähe. Dort durfte ich zwar nicht das Modell das ich haben wollte Probeschreiben, aber vom Meisterstück waren Testfüllfedern mit allen Feder-Breiten vorhanden. Und die Ersparnis betrug 30%, es sind allerdings nicht alle Modelle verfügbar.
Tintenklex, ich habe noch nie ein Auto probegefahren
LG
Christa
Im Outlet-Center in Parndorf ist eine MB-Boutique, k.A. von wo du kommst, aber ev. gibt es auch ein Outlet-Center mit MB-Boutique in deiner Nähe. Dort durfte ich zwar nicht das Modell das ich haben wollte Probeschreiben, aber vom Meisterstück waren Testfüllfedern mit allen Feder-Breiten vorhanden. Und die Ersparnis betrug 30%, es sind allerdings nicht alle Modelle verfügbar.
Tintenklex, ich habe noch nie ein Auto probegefahren

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Montblanc - Füller gesucht
Danke für alle Antworten.
Heute konnte ich, überraschenderweiße, zwei Montblancs testen.
Ich habe mich nun für den Rouge et noir mit M Feder entschieden, nachdem ich damit geschrieben habe war ich vollauf begeistert.
Schreiben konnte ich zudem mit dem Meisterstück aus Sterling Silber - Für den Alltag wäre mir dieser allerdings etwas zu auffällig, für zuhause gut vorstellbar wenn auch etwas teuer.
Bestellt habe ich dann übrigens online bei Penfabrik, diese wurde mir ans Herz gelegt - Der Kollege ist dort sehr zufrieden.
Nebenbei erwähnt noch 130€ auf den Webseitenpreis von MB gespart, ich weiß nicht wie das andere beurteilen, für mich ist das die 2 Minuten Mehraufwand aber durchaus wert.
Autos fahre ich auch nicht unbedingt Probe, oft zeitlich im Bezug auf Bestellung (Pre-Release) auch nicht möglich.
Sobald der Füller ankommt gibt es natürlich Bilder.
Lg
Heute konnte ich, überraschenderweiße, zwei Montblancs testen.
Ich habe mich nun für den Rouge et noir mit M Feder entschieden, nachdem ich damit geschrieben habe war ich vollauf begeistert.
Schreiben konnte ich zudem mit dem Meisterstück aus Sterling Silber - Für den Alltag wäre mir dieser allerdings etwas zu auffällig, für zuhause gut vorstellbar wenn auch etwas teuer.
Bestellt habe ich dann übrigens online bei Penfabrik, diese wurde mir ans Herz gelegt - Der Kollege ist dort sehr zufrieden.
Nebenbei erwähnt noch 130€ auf den Webseitenpreis von MB gespart, ich weiß nicht wie das andere beurteilen, für mich ist das die 2 Minuten Mehraufwand aber durchaus wert.
Autos fahre ich auch nicht unbedingt Probe, oft zeitlich im Bezug auf Bestellung (Pre-Release) auch nicht möglich.
Sobald der Füller ankommt gibt es natürlich Bilder.
Lg
Re: Montblanc - Füller gesucht
Guten Tag,
Der Füller kam an und ich bin aufgrund des Gewichts und der Wertigkeit begeistert - einzig das Klappern des Konverters stört etwas. Wusste ich allerdings im Vorfeld und damit kann man leben.
Nun noch eine Frage, kann ich die Pelikan Sapphire Ink auch nutzen ? Oder ausschließlich Montblanc eigene Tinten?
LG
Bilder mit der Handykamera sind scheinbar zu groß, das werde ich nochmal schauen müssen.
Der Füller kam an und ich bin aufgrund des Gewichts und der Wertigkeit begeistert - einzig das Klappern des Konverters stört etwas. Wusste ich allerdings im Vorfeld und damit kann man leben.
Nun noch eine Frage, kann ich die Pelikan Sapphire Ink auch nutzen ? Oder ausschließlich Montblanc eigene Tinten?
LG
Bilder mit der Handykamera sind scheinbar zu groß, das werde ich nochmal schauen müssen.
Re: Montblanc - Füller gesucht
viewtopic.php?t=18884
Hier nachzulesen, war sowohl bei meinem Kollegen als nun auch bei mir so.
Bei genaueren Fragen kann vielleicht @nikolaus helfen.
Hier nachzulesen, war sowohl bei meinem Kollegen als nun auch bei mir so.
Bei genaueren Fragen kann vielleicht @nikolaus helfen.
Re: Montblanc - Füller gesucht
Ich zitiere mal aus dem Startposts des verlinkten Threads:
Dem letzten Satz aus dem Zitat ist mE nichts inzuzufügen.Nikolaus hat geschrieben: ↑09.06.2017 9:01...wenn man den Füller schüttelt. Dann kann man hören, dass sich im Inneren ein loses Teil bewegt. Hierbei handelt es sich um die kleine Feder, die sich auch in den Montblanc-Konvertern befindet. Das ist gelinde gesagt nichts, was man bei einem Luxus-Füller für 620 Euro erwarten würde.