Donation Pen Sir Georg Solti...Fragen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Niagara Falls

Donation Pen Sir Georg Solti...Fragen

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich auch Besitzer meines ersten (!) Montblanc Füllhalters....der sich übrigens prächtig mit den 24 Pelikanen versteht :D

Gekauft habe ich ihn gestern in der Montblanc Boutique in Salzburg. Da ich den Georg Solti einfach vom Design her überragend finde, hab ich da gestern einfach mal nachgefragt und die nette Dame meinte, einer sei noch da.

Es sei erwähnt, daß die beiden Damen in der Salzburger Boutique äußerst freundlich und zuvorkommend sind...und kompetent nebenbei....

Bei Mineralwasser und einem freundlichen Plausch über Füllfederhalter wurde der Kauf dann besiegelt. 475.- und ein Faß von der neuen braunen Tinte.

Allerdings ist die M-Feder für mich als B-Stub-Schreiber jetzt ned so toll.
So meine Fragen: kann ich die Feder a la Pelikan selbst rausschrauben? Weil ich sie gerne dann selbst "stubben" würde...

oder besser einschicken das ganze Teil, weil laut Booklet habe ich sechs Wochen für einen kostenlosen Federtausch...(wirklich kostenlos????).
Wie sind denn die Montblanc B-Federn von der Strichvariation so? Die Meisterstück 146-Feder, die ich in B probegeschrieben habe, war ja ganz ok soweit.
Wie schnell ist MB mit dem Federwechsel denn? Pelikan plus X oder schneller?

Danke und Gruß
Günther
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Donation Pen Sir Georg Solti...Fragen

Beitrag von ralph »

Hallo,

ich würde den Tausch bei MB vornehmen lassen, allein schon weil sonst bei einem eigenen Tausch die Garantie 2 J. "kaputt" ist, MB ist da sehr genau.

Also wenn ich den Versand über die Boutique mit "UPS" vornehmen lasse (aus Düsseldorf oder Köln) habe ich im günstigen Fall, die Ware innerhalb von 8 Arbeitstagen zurück erhalten, ich glaube aber 10-14 Arbeitstage sind der Regelfall.

Ich kann zur Federbreite sagen, habe den Bernstein in Federstärke "B" (ist ja aus der gleichen Edition wie der Solti) und die Federstärke "B" ist gegenüber der Federstärke "B" beim 146er dünner, ich würde die Federstärke B beim Bernstein als eine verstärkte bzw. kräftige Federstärke "M" beim 146er gleich setzten (oder mein "B" beim Bernstein ist extrem "schmall" ausgefallen).

Stehe auch gerne für weitere Fragen ggf. auch als PN zur Verfügung.

Grüße aus Köln
Ralph
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Donation Pen Sir Georg Solti...Fragen

Beitrag von stift »

hallo
die tintenleiter-feder der neuen montblanc sind mit silikon oder ähnliches befestigt und kann nur montblanc tauschen.

bei den alten montblanc kann man die ferder selber tauschen wenn du es kannst.
bitte zu montblanc und nicht selber sonst ist dein schönes stück hinüber.
mlg aus wien
harald
#Non, je ne regrette rien#
Niagara Falls

Re: Donation Pen Sir Georg Solti...Fragen

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo,

danke für die Antworten bisher...dann werd ich wohl oder übel das schöne Stück wieder für eine geraume Zeit aus der Hand geben müssen... :cry:

Gruß Günther
Antworten

Zurück zu „Montblanc“