Neuerscheinungen 2018
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neuerscheinungen 2018
Ich finde die Tinte viel zu teuer. Weiß jemand, ob und wie dieser hohe Preis erklärt wird?
lg
mecki
lg
mecki
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
An die Preise hatte ich noch gar nicht einmal gedacht, sondern nur an die vordergründige Gefälligkeit.
Aber, sobald der derzeitige Sammel, Anlage, lettering usw. Trend vorbei ist, die Leute sehen, dass das, was sie gekauft haben, keine sichere Wertanlage ist usw., werden sich die Preise normalisieren.
Der Preis erklärt sich klassisch-ökonomisch: Angebot und Nachfrage, d. h. MB bekommt seine Tinten zu diesem Preis verkauft. Eine Aussage über Güte, Qualität, Schreibeigenschaften beinhaltet das nicht.
Aber, sobald der derzeitige Sammel, Anlage, lettering usw. Trend vorbei ist, die Leute sehen, dass das, was sie gekauft haben, keine sichere Wertanlage ist usw., werden sich die Preise normalisieren.
Der Preis erklärt sich klassisch-ökonomisch: Angebot und Nachfrage, d. h. MB bekommt seine Tinten zu diesem Preis verkauft. Eine Aussage über Güte, Qualität, Schreibeigenschaften beinhaltet das nicht.
Re: Neuerscheinungen 2018
Waffen und Whiskey, was für ein Klischee!
Gruß Persimon
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Neuerscheinungen 2018
Ja, von Klischees ist auch MB nicht frei, ich vermute aber, dass das zum style, design und zum ganzen Konzept dazugehört.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.02.2016 19:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuerscheinungen 2018
Die Tinte ist so teuer weil das Dufttinte ist.
Re: Neuerscheinungen 2018
Und der Chanel-Flakon sei schon allein zehn Euro wert, habe ich gehört.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neuerscheinungen 2018
Was für ein Glück das diese wunderschöne Tinte nicht nach Schießpulver riecht.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Neuerscheinungen 2018
Ich finde die Purdey-Flinte, äh, Tinte eine nette Idee, mir persönlich etwas zu teuer, aber naja: Montblanc halt.
Die bekommen's verkauft, und dann ist es doch gut. Also zumindest für Montblanc
Es herrscht übrigens hierzulande kein Kaufzwang
, deshalb verstehe ich die Aufregung über den Preis nicht wirklich...
Dass bei Lifestyle-Status-Luxus-Produkten der Preis nicht die Qualität wiederspiegelt, ist doch sattsam bekannt. Dachte ich
Die bekommen's verkauft, und dann ist es doch gut. Also zumindest für Montblanc

Es herrscht übrigens hierzulande kein Kaufzwang

Dass bei Lifestyle-Status-Luxus-Produkten der Preis nicht die Qualität wiederspiegelt, ist doch sattsam bekannt. Dachte ich

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2018 15:06
Re: Neuerscheinungen 2018
Hallo zusammen,
hier mal ein "live" Foto von der Artisan edition zum James Dean
Grossartiges Gerät. Auf dem Bild, wo ich ihn zuerst gesehen habe, hatte er mich noch nocht begeistert, aber in der Hand war der schon schön (und schwer).
Und da der Spider auch schon genannt wurde, auch anbei. Hinter Glas aber nicht so einfach zu fotografieren.
hier mal ein "live" Foto von der Artisan edition zum James Dean
Grossartiges Gerät. Auf dem Bild, wo ich ihn zuerst gesehen habe, hatte er mich noch nocht begeistert, aber in der Hand war der schon schön (und schwer).
Und da der Spider auch schon genannt wurde, auch anbei. Hinter Glas aber nicht so einfach zu fotografieren.
- Dateianhänge
-
- 9B885447-8E0C-42A6-855E-0E5F147AA287.jpeg (227.87 KiB) 4657 mal betrachtet
-
- B018E908-3649-47F7-8402-F205E435809B.jpeg (592.79 KiB) 4657 mal betrachtet
Beste Grüße
Pascale
Pascale
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neuerscheinungen 2018
Der James-Dean Ausgabe kann ich auch etwas abgewinnen. Allerdings der roten Special Edition mehr als dem "Taschenmesser".Schreibfaul hat geschrieben: ↑26.11.2018 15:19Auf dem Bild, wo ich ihn zuerst gesehen habe, hatte er mich noch nocht begeistert, aber in der Hand war der schon schön (und schwer).
Da Du ihn in der Hand hattest: ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man damit schreiben soll. Das Griffstück wirkt kurz und es scheint ja auch ein massives Gewicht dran zu hängen... ist der in Schreibhaltung besser ausbalanciert als er aussieht?
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 26.11.2018 15:06
Re: Neuerscheinungen 2018
Hallo Christina,
so sind die Geschmäcker verschieden. ;D Das rot finde ich nicht so gelungen.
Ja das Griffstück ist schon ziemlich kurz und man fühlt somit auch die Kante, es sei denn man entscheidet sich, den Füller weiter oben anzufassen. Vom Gewicht und der Balance fand ich, dass es ganz gut passt (die vordere Griffvariante besser als am Korpus natürlich), allerdings schreibe ich normal auch eher mit schwerem Gerät. Wobei ich es nicht präferiere, direkt hinter der Feder anzufassen, da der Schreibwinkel zu steil wird. Schön ist er, zum täglichen Schreiben wäre er nicht meine Wahl.
Die Mechanik (und Optik) ist allerdings großartig. Da die Feder komplett im Korpus verschwindet, hat man dem wohl auch das kurze Griffstück zu verdanken.
Pascale
so sind die Geschmäcker verschieden. ;D Das rot finde ich nicht so gelungen.
Ja das Griffstück ist schon ziemlich kurz und man fühlt somit auch die Kante, es sei denn man entscheidet sich, den Füller weiter oben anzufassen. Vom Gewicht und der Balance fand ich, dass es ganz gut passt (die vordere Griffvariante besser als am Korpus natürlich), allerdings schreibe ich normal auch eher mit schwerem Gerät. Wobei ich es nicht präferiere, direkt hinter der Feder anzufassen, da der Schreibwinkel zu steil wird. Schön ist er, zum täglichen Schreiben wäre er nicht meine Wahl.
Die Mechanik (und Optik) ist allerdings großartig. Da die Feder komplett im Korpus verschwindet, hat man dem wohl auch das kurze Griffstück zu verdanken.
Pascale
Beste Grüße
Pascale
Pascale
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neuerscheinungen 2018
Pascale, danke für den Bericht und deine Einschätzung. Spannend finde ich die Mechanik allerdings auch, die Idee des Taschenmessers ist cool. Ein Gadget, aber eher kein Schreibgerät.Schreibfaul hat geschrieben: ↑26.11.2018 15:59so sind die Geschmäcker verschieden. ;D Das rot finde ich nicht so gelungen.
Das Rot der SE kenne ich bislang nur von Fotos, oft ist der Eindruck in der Realität ja dann doch ein völlig anderer. Ich sollte aber besser gar nicht so genau hinschauen, sonst kriegt er mich noch. Das wäre unerwünscht.
LG
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Neuerscheinungen 2018
Bei der Edition bin ich auch raus .... Mechanik hin oder her .... mit den derben Absätzen am Griffstück bis zur Federhülse wirkt er wie Bausatz mit Noch nem Reduzierstück drin.
In meinen Augen weder schön noch ergonomisch
In meinen Augen weder schön noch ergonomisch
Re: Neuerscheinungen 2018
Weia! Ich weiß ja, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, aber das ist schlimmer Nippes, zu dem die Tintenpreise und so etwas wie Dufttinten passen. Zielgruppe? Ich halt mich lieber zurück ...
Beste Grüße - André
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
Ganz ohne Musik geht's selbst im Jazz nicht ...
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neuerscheinungen 2018
Dufttinten gibt es von fast allen Herstellern in allen Preisklassen. Zielgruppen für "so etwas" wie Dufttinten findest Du daher in der gesamten Forumsgemeinde. Übrigens kann eine Tinte toll sein, obwohl sie duftet.

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"