Heißt: er darf bei Dir bleiben zum Schreiben?
Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung! So manche Neulinge im Forum fallen ja mit der Tür ins Haus, fragen "was ist das und wieviel bekomm ich dafür" und melden sich nach allen Tipps nie wieder, deshalb sind wir hier im Forum manchmal etwas skeptisch bis schroff bei solchen Einsteigerfragen....
Wenn der MB bei Dir bleibt und schreibt, dann besteht eine gute Chance für Dich, mit dem Füllervirus infiziert zu werden.
Mein "Hobby" hat, abgesehen davon, daß ich als Müllvermeider seit Studentenzeiten immer einen der simplen billigeren Pelikankolbenfüller hatte, ebenfalls unfreiwillig angefangen mit einer großen Nachlassauflösung. Es sind da nach und nach eine ganze Menge weniger oder auch mal mehr angeranzte alte Füller (MB "Allerweltsmodelle" wie 342er, Brauses, Monte Rosas, ein alter Lamy 2000 der ersten Stunde, so alt wie ich inzwischen, u.a. auch ein MB224 Sackfüller aus den späten 1930ern wohl noch von meinem Großvater) aufgetaucht. Die haben vermutlich alle keinen enormen Handelswert, aber es hat mich gefreut, sie alle weitestgehend wieder schreibklar zu machen, und Platz nehmen sie auch keinen weg. Sie haben für mich einen ideellen Wert, v.a. weil ich sie (teils namentlich wegen Schaftgravur) einzelnen Personen aus meiner Ahnengalerie zuordnen kann. Einige sind nur gereinigt, schreibklar gemacht und wieder trockengelegt, andere nutze ich regelmäßig, und ja, es sind inzwischen hier übers Forum inzwischen in Maßen weitere junge gebrauchte nach Lust und Laune und "Bedarf" dazugekommen.
Von den ganzen Füllern würde ich nie einen verkaufen, außer ich bräuchte das Geld ganz dringend
und bekäme für einen richtig viel....
Dann herzlich willkommen unter den anderen Tintenbekloppten hier
lG Matthias