MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo liebe Fuellergemeinde,
ich habe vor ein paar Tagen eine Nachricht von MB erhalten, in der ich ueber die neue Montblanc Meisterstueck Diamond Serie aufgeklaert wurde.
Wie findet ihr diese Schreibgeraete und was haltet Ihr von den Preisen?
(Fueller 146 um 850€)
Ich persoenlich werde mir naechste Woche einen holen und dann mal sehen, wie er mir gefaellt. Ich mag den MB Diamand (ich habe ihn schon einmal in einem Starwalker 100 Years... besessen). Ich finde, dass ist mal eine neue und relativ ansehnliche Ausfuehrung der Meisterstuecke, die sich seit der Zeit, als sie eingefueht wurden, nicht viel veraendert haben (aus nicht grossartig fuer special Editionen).
Ich bin gespannt, wie der Diamand in Kombination mit der klassischen Meisterstueck-Form aussieht. Natuerlich fragt man sich, ob man so viel Pomp zum Schreiben braucht (Montblanc wird ja hier von einigen Mitgliedern (teilweise zu recht) eher kritisch betrachtet), aber ich kaufe den Fueller eben weil er mir gefaellt und nicht, weil ich ihn allen zeigen muss um zu signalisieren "Hey! Ich hab einen Montblanc"...
Ich werde euch naechste Woche einen Erfahrungsbericht zum Diamond geben und bin schonmal gespannt auf euer Feedback.
Viele Gruesse
Bjoern
ich habe vor ein paar Tagen eine Nachricht von MB erhalten, in der ich ueber die neue Montblanc Meisterstueck Diamond Serie aufgeklaert wurde.
Wie findet ihr diese Schreibgeraete und was haltet Ihr von den Preisen?
(Fueller 146 um 850€)
Ich persoenlich werde mir naechste Woche einen holen und dann mal sehen, wie er mir gefaellt. Ich mag den MB Diamand (ich habe ihn schon einmal in einem Starwalker 100 Years... besessen). Ich finde, dass ist mal eine neue und relativ ansehnliche Ausfuehrung der Meisterstuecke, die sich seit der Zeit, als sie eingefueht wurden, nicht viel veraendert haben (aus nicht grossartig fuer special Editionen).
Ich bin gespannt, wie der Diamand in Kombination mit der klassischen Meisterstueck-Form aussieht. Natuerlich fragt man sich, ob man so viel Pomp zum Schreiben braucht (Montblanc wird ja hier von einigen Mitgliedern (teilweise zu recht) eher kritisch betrachtet), aber ich kaufe den Fueller eben weil er mir gefaellt und nicht, weil ich ihn allen zeigen muss um zu signalisieren "Hey! Ich hab einen Montblanc"...
Ich werde euch naechste Woche einen Erfahrungsbericht zum Diamond geben und bin schonmal gespannt auf euer Feedback.
Viele Gruesse
Bjoern
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo Björn,
bin gespannt auf deinen Bericht. Mich würde vor allem interessieren, ob die Diamanteinlagen nebenliegende Füller oder andere empfindliche Gegenstände verkratzen.
Viele Grüße,
Christian
bin gespannt auf deinen Bericht. Mich würde vor allem interessieren, ob die Diamanteinlagen nebenliegende Füller oder andere empfindliche Gegenstände verkratzen.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo Christian,
beim Meisterstück Diamond ist doch wie beim Starwalker der Diamant in einem durchsichtigen Kappenkopf, durch den Diamanten kann also nichts zerkratzen.
Viele Grüße
Michael
beim Meisterstück Diamond ist doch wie beim Starwalker der Diamant in einem durchsichtigen Kappenkopf, durch den Diamanten kann also nichts zerkratzen.
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo Michael,
danke für den Hinweis. Dachte, es würde sich dabei um den rundherum mit Diamant besetzten Füller handeln.
Viele Grüße,
Christian
danke für den Hinweis. Dachte, es würde sich dabei um den rundherum mit Diamant besetzten Füller handeln.
Viele Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo Christian,
hier mal ein Foto:
http://www.worldlux.com/cgi-bin/navigat ... t=&filter=
Viele Grüße
Michael
hier mal ein Foto:
http://www.worldlux.com/cgi-bin/navigat ... t=&filter=
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo,
der gefällt mir schon besser als der Diamantbomber. Bin aber immer noch ein Fan der klassischen weißen Kuppe. Naja, auf Björns Bericht bin ich trotzdem gespannt.
Viele Grüße,
Christian
der gefällt mir schon besser als der Diamantbomber. Bin aber immer noch ein Fan der klassischen weißen Kuppe. Naja, auf Björns Bericht bin ich trotzdem gespannt.
Viele Grüße,
Christian
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Auf den Bildern sieht er fantastisch aus. Das könnte für mich der erste MB sein, für den es sich lohnt gezielt zu sparen.
Grüße, Roberto
Grüße, Roberto
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo,
jetzt hab ich ihn.
Ich bin wirklich begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass der Füller so gut aussieht. Das Design ist klasse und der Diamand macht den Füller zu etwas besonderem.
Ich kann ihn an alle weiterempfehlen, die schöne Dinge lieben.
Viele Grüße
Björn
jetzt hab ich ihn.
Ich bin wirklich begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass der Füller so gut aussieht. Das Design ist klasse und der Diamand macht den Füller zu etwas besonderem.
Ich kann ihn an alle weiterempfehlen, die schöne Dinge lieben.
Viele Grüße
Björn
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hi,
wie kommst du auf den Preis? Der kostet einen Hunderter weniger. Ich weiß es definitiv...
Seltsam. In Nizza hat er 750 gekostet.
Liebe Grüsse Cori
wie kommst du auf den Preis? Der kostet einen Hunderter weniger. Ich weiß es definitiv...
Seltsam. In Nizza hat er 750 gekostet.
Liebe Grüsse Cori
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Die Meisterstücke hatten viele Jahre lang eine schlichte und elegante Gestaltung. Diese wird nun durch den neuen Kappenkopf stark verändert. Mir gefällt das nicht. Den Preis finde ich rettungslos überzogen.
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hallo,
ich kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschließen, für den Herrn finde ich das neue Meisterstück nicht so unbedingt passend, ich sehe ihn optimaler in Damenhände aufgehoben.
Ich glaube, dass der Herr der ihn ständig in der Hemdtasche trägt vielleicht im täglichen Alltag "zu dick aufträgt" mit dem MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND oder man müsste schon Bankdirektor sein, der "normale" LeGarnd finde ich für den täglichen Gebrauch passender.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass ich es noch so gerade für o. k. finde die Preise, obwohl ich mir einen Preis von 75,00 € für KS/RB/DS bzw. 100,00 € für den FH weniger gewünscht hätte, denn sehe ich mal einen Füllerhalter in LeGrand lt. unserer lieber Cori (Grüsse nach Wien) mit 750 € könnte sich der Kunde schon ein Meisterstück Soltiäre zulegen.
Grüße
Ralph
ich kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschließen, für den Herrn finde ich das neue Meisterstück nicht so unbedingt passend, ich sehe ihn optimaler in Damenhände aufgehoben.
Ich glaube, dass der Herr der ihn ständig in der Hemdtasche trägt vielleicht im täglichen Alltag "zu dick aufträgt" mit dem MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND oder man müsste schon Bankdirektor sein, der "normale" LeGarnd finde ich für den täglichen Gebrauch passender.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass ich es noch so gerade für o. k. finde die Preise, obwohl ich mir einen Preis von 75,00 € für KS/RB/DS bzw. 100,00 € für den FH weniger gewünscht hätte, denn sehe ich mal einen Füllerhalter in LeGrand lt. unserer lieber Cori (Grüsse nach Wien) mit 750 € könnte sich der Kunde schon ein Meisterstück Soltiäre zulegen.
Grüße
Ralph
Re: MONTBLANC MEISTERSTUECK DIAMOND
Hi, denk auch, dass das Design für Damen ist. Siehe Dietrich oder Garbo,das sind auch keine Herrenfüller, dafür Mann kein Damenfüller
. Liebe Grüsse Cori
