Wer bin ich?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Thilo
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2010 9:19

Wer bin ich?

Beitrag von Thilo »

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit diesen Montblanc günstig bei eBay erstanden. Kann mir jemand bei der Identifizierung weiterhelfen?

Es handelt sich um einen Patronenfüller. Auf dem Kappenring steht nur: Montblanc Germany. Auf der Feder ist der MB-Stern abgebildet, darunter: 14K/ct 585.

Viele Grüße
Thilo
Dateianhänge
MB-01.jpg
MB-01.jpg (39.68 KiB) 5911 mal betrachtet
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Wer bin ich?

Beitrag von stift »

Hallo
Soweit ich jetzt bin meine ich er ist aus den 70iger Jahren und ich glaube aus der 200er Serie.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Beitrag von werner »

Hallo Harald,

mit Deinen Zeitangaben (70er Jahre) und der Modellreihe 2xx gehe ich voll und ganz einig.
Aber ich habe keinerlei Hinweise gefunden, dass es z. B ein Modell 220 P auch in rot gegeben hat.
die FH aus dieser Serie haben auch nur einen Kappenring. Einzig und allein einen Kugelschreiber
habe ich mit dieser Kombination an Zierringen gefunden das Modell 251, aber auch nicht
in rot.

Soweit meine Recherche und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Wer bin ich?

Beitrag von Saarländerin »

Grüezi szammenand,

ich hab (vom Foto her gesehen) so einen FH in dunkelblau.
In den unteren Goldring des Kappenrands ist "Montblanc Generation" eingeprägt.
Die Feder sieht ebenso aus wie auf dem Foto, zeigt den MB-Stern und die Prägung 14K 585.
Allerdings hat bei mir das "Mundstück" 2 goldene Ringe und auch das "Hinterteil" des FH schließt mit einem Goldring ab.

Grüße von Roswitha
Thilo
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2010 9:19

Re: Wer bin ich?

Beitrag von Thilo »

Hallo,

Danke schon mal für die Antworten.

Beim Durchblättern des Buches "Collectibal Stars" bin ich auch beim 220 hängengeblieben. Nür erwähnt das Buch leider nicht die Farbe Rot. Außerdem hat meine Kappe 2 Goldringe am Ende. Abgebildet sind nur Kappen mit einem Ring.
Die Kappe sieht aus wie vom roten 22, nur fehlt das rote "Krönchen" ... Austauschbar sind die Kappen auch nicht, habe ich eben ausprobiert...

Vielleicht hat noch jemand eine Lösung? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Thilo
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Wer bin ich?

Beitrag von M. Richter »

Bei dem gezeigten Modell dürfte es sich um das Modell "Classic" (nicht zu verwechseln mit dem Meisterstück 144 Classique) handeln.

Der Classic war der Nachfolger der 200er Serie und der Vorgänger der Generation Serie.

Meines Wissens nach gab es den Classic von Ende der 1970er bis Ende der 1980er Jahr sowohl in rot als auch schwarz. Die Aussparung für die Feder im Griffstück hat sich während dieser Zeit ebenfalls geändert. Erhältlich waren die Modelle mit 14K Gold- oder vergoldeter Stahlfeder.

Viel Spaß mit dem Füller

Michael
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Wer bin ich?

Beitrag von M. Richter »

PS: 'Gab es übrigens wahlweise als Konervert/Patronen- oder Kolbenfüller.

Michael
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Wer bin ich?

Beitrag von penparadise »

Moin,

drei wichtige Hinweise lassen eine recht genaue Datierung zu: der Kappenkopf, die zwei Kappenringe und die Gravur "Germany".

Daher dürfte es sich um das Modell 221 (auch als "Classic" bezeichnet) handeln, welches zwischen 1989/90 und 1998 hergestellt wurde. Von 1987 bis Ende 1989 gab es das gleiche Modell mit der Gravur "W. Germany" und — soweit ich mich erinnere — erfolgte 1998 eine Änderung des Kappenkopfes.

Ergänzung:

Die 200er Serie hatte immer eine 14k Goldfeder, die 300er hatten vergoldete Stahlfedern.
Das Modell 221 wurde seit 1969 in schwarz, burgund und dkl.grün hergestellt, hatte allerdings bis 1987 die Kappenringgravur 221.
Von 1969 bis ca. 1979 gab es die 221 als Kolbenfüllhalter, von ca. 1976 auch als Konverterfüller 221P (wobei die Kappenringgravur bei 221 blieb.
Die hier abgebildete Farbe rot gab es m.W. erst ab 1987.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Niagara Falls

Re: Wer bin ich?

Beitrag von Niagara Falls »

Hallo,

hab noch was bei Martini gefunden:

http://www.martiniauctions.com/auction/ ... p?id=15714

Gruß Günther


Hmmm...habs grad gesehen, die Feder ist ja da anders...
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Wer bin ich?

Beitrag von penparadise »

Niagara Falls hat geschrieben:Hallo,

hab noch was bei Martini gefunden:

http://www.martiniauctions.com/auction/ ... p?id=15714

Gruß Günther


Hmmm...habs grad gesehen, die Feder ist ja da anders...
Moin Günther,

nicht nur die Feder ist anders! Sondern auch die Kappe und der Kappenkopf, der Clip, das Griffstück, der Schaft, die Gesamtgröße usw. Das ist ein ganz anderes und älteres Modell aus den Jahren 1959 bis 1969, entworfen von dem Designer Albrecht Graf von Goertz. http://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Graf_von_Goertz
http://www.detaildaily.de/blog-post/201 ... urger-mkg/
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Thilo
Beiträge: 20
Registriert: 02.07.2010 9:19

Re: Wer bin ich?

Beitrag von Thilo »

Hallo,

Danke Euch allen für die super - und auch die weiterführenden - Infos. Endlich weiß ich, wen ich vor mir habe.

Danke
Thilo
Antworten

Zurück zu „Montblanc“