Tribute to the Mont Blanc Collection

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von ralph »

Hallo,

was sagt Ihr zu dem neuen Tribute to the Mont Blanc -leider noch sehr wenig Infos auf dem Homepage -???

Was sind die ersten Eindrücke ?

Kennt jemand schon Preise ?

Welche Formen von Schreibgeräten gibts es?

Freue mich über Eure Antworten.

Gruß und einen sonnigen Sonntag noch mit einem kühlen Getränk
Ralph
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von M. Richter »

Hallo Ralph,

die Tribute to the Mont Blanc Schreibgeräteserie durfte ich bereits Ende letzter Woche in der Montblanc Boutique Genf bewundern.

Als gesetzestreuer Bundesbürger habe ich den Füller allerdings nicht dort gekauft, um eventuellen Schwierigkeiten bei der Einfuhr nach Deutschland aus dem Weg zu gehen. Ich wollte den Stift dann entsprechend vor Ort in Deutschland kaufen, nur ist diese Serie noch nicht in Deutschland ausgeliefert worden :-( ... also heißt es Warten.

Die Serie besteht aus einer Classique Serie (Füller 145, Rollerball & Kugelschreiber) und einer Mozart Serie (Kugelschreiber & Füller) sowie limitierten, passenden Lederaccessoirs und Schmuck.

Die Schreibgeräte sind komplett aus Metall gefertigt und weiß lackiert und weißen silberne (platiniert/rhodiniert) Beschläge (bei der Classique-Serie) sowie rosé-goldene Beschläge (bei der Mozart-Serie) auf.

Das Griffstück ist jeweils mit dem Motiv des Montblanc Massivs sowie den Höhenmetern der unterschiedlichen Gipfeln graviert.

Besonders schön finde ich den aus Quarz geschliffenen Montblanc-Stern welcher ähnlich schön wie die Perlmutt-Sterne einiger Editionen ist. Der Quarz wirk kühler und "weißer" als die Perlmutt-Sterne.

Da der Füller aus Metall ist, hat er natürlich ein höheres Gewicht als ein normales Kunststoff-Meisterstück.

Die Federn sind übrigens 18K Federn.

Optisch wirkt der Füller ähnlich wie die größeren Masters for Meisterstück aus Porzellan (146er Größe), nur eben etwas kleiner. Mit ca. 800-900 Euro für den Classique (145er = Chopin- Größe) preislich interessant im Vergleich zu den deutlich teureren Porzallan Füllern.

Laut Prospekt (welchen es in den Boutiquen auch in Deutschland schon gibt) wird ein Teil der Einnahmen für den Erhalt und Schutz des Montblanc-Massivs eingesetzt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die gesamte Serie von vielen Sammlern und Liebhabern klassischer Montblancs als Spielerei oder sogar Kitsch abgetan werden. Tatsächlich haben diese Schreibgeräte einen ganz anderen Charakter im Vergleich zu den klassischen Schreibgeräten. Ich finde beide Arten von Montblanc Füllern schön.

Ein deutlicher "Schmuck.Einfluss" ist bei den Tribute to Mont Blanc Stiften schon erkennbar. Dennoch sind sie für mich vollwertige, seriöse Schreibgeräte (falls es sowas wie seriöse Schreibgeräte überhaupt gibt :-) ).

Sobald die Serie bei uns erhältlich ist (wohl noch im Juni, bzw. Anfang Juli; die deutschen Boutiquen können seit dieser Woche bestellen) werde ich mir den weiß-silbernen Classique Füller (wenn möglich mit passendem Etui) kaufen.

Viele Grüße

Michael
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von penparadise »

Moin Michael,

danke für die sehr gute und zutreffende Beschreibung! Der Quarz-Stern ist wirklich bestechend!
M. Richter hat geschrieben:... Ich wollte den Stift dann entsprechend vor Ort in Deutschland kaufen, nur ist diese Serie noch nicht in Deutschland ausgeliefert worden :-(

Sobald die Serie bei uns erhältlich ist (wohl noch im Juni, bzw. Anfang Juli; die deutschen Boutiquen können seit dieser Woche bestellen) werde ich mir den weiß-silbernen Classique Füller (wenn möglich mit passendem Etui) kaufen.
Ich weiss nicht, wo Du in Deutschland warst und wer Dir die Auskunft gab, aber ich hatte die Schreibgeräte schon vor 14 Tagen in der Hand, sie waren auch schon in der Schaufenstervitrine dekoriert und ich habe nur deshalb keinen gekauft, weil ich mit einem Classique nicht (und erst recht nicht mit einem Mozart) schreiben kann. Außerdem sind mir die schlichteren Meissen Varianten deutlich angenehmer und "distinguierter" ;) — wenn diese LeGrand Schreibgeräte doch nur einen MoP-Stern oder eben auch einen Quarz-Stern hätten .....
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von M. Richter »

Hallo Axel,
penparadise hat geschrieben: Ich weiss nicht, wo Du in Deutschland warst und wer Dir die Auskunft gab, aber ich hatte die Schreibgeräte schon vor 14 Tagen in der Hand, sie waren auch schon in der Schaufenstervitrine dekoriert und ich habe nur deshalb keinen gekauft, ...

Wo :shock: ???

Ich habe in den Boutiquen in Frankfurt geschaut und in Hannover sowie Nürnberg angerufen - nix - und keinen definitiven Liefertermin.

In Zürich gabs auch nix und in Lyon nur den Rollerball sowie Kugelschreiber.

Der Montblanc Serivce in Hamburg hat mir telefonisch mitgeteilt, dass erst ab dieser Woche bestellt werden kann und die Schreibgeräte dann bis Ende Juni / Anfang Juli in den Handel kommen.

Falls Du nach Nürnberg zum Sammlertreffen kommst und mir einen Classique/Chopin Füller mitbringen möchtest (am liebsten mit F-Feder) kannst Du mir gerne eine PM oder emal (die E-Mail Funktion sollte bei mir hier im Forum freigeschaltet sein).

Liebe Grüße

Michael
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von penparadise »

:( . . . ich kann dieses Jahr nicht nach Nürnberg kommen. :(
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von M. Richter »

Hallo Axel,

schade!

Wo hast Du denn den Tribute to Mont Blanc in Deutschland gesehen?

Vielleicht unterscheidet Montblanc bei der Belieferungen zwischen Flagship Boutiquen und normalen Boutiquen?

Viele Grüße

Michael
ralph
Beiträge: 683
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von ralph »

Hallo,

herzlichen Dank für die vielen Info. Aber ich persönlich glaube, dass das weis für den Herrn doch nicht so passend ist, sich versuche mich dann lieber dieses Jahr an der Writers Edition von MB. Für die Lady aber ist der weisse MB ein Stern am Himmel.

Gruß
Ralph
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von M. Richter »

ralph hat geschrieben:Hallo,
...
Aber ich persönlich glaube, dass das weis für den Herrn doch nicht so passend ist,...

Gruß
Ralph
Das ist natürlich persönliche Geschamckssache. Ich selber halte nicht viel von einer geschlechterspezifischen Farb- oder Füllerzuordnung (mit ganz wenigen Ausnahmen) :mrgreen: Allerdings steckt bei mir auch ein kleiner Bohème neben einem 149 im Etui...

Mit der Optik habe ich kein Problem. Für mich war letztendlich die Größe des Füllers entscheidend und die Chopin-Größe ist in dieser Form noch ausreichend für mich. Nur die Feder könnte etwas größer ausfallen. Ich hatte den Eindruck, dass der Füller aus Metall etwas voluminöser ausgefallen ist; hatte aber keinen direkten Vergleich zu dem normale Kunststoff 145.

Gegen den größeren Masters for Meisterstück hätte ich natürlich auch nichts; möchte mir diesen momentan allerding nicht leisten :wink:

Michael
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Tribute to the Mont Blanc Collection

Beitrag von penparadise »

M. Richter hat geschrieben:Hallo Axel,

schade!

Wo hast Du denn den Tribute to Mont Blanc in Deutschland gesehen?

Vielleicht unterscheidet Montblanc bei der Belieferungen zwischen Flagship Boutiquen und normalen Boutiquen?

Viele Grüße

Michael
Moin Michael,

Oh ja, Montblanc unterscheidet sogar fünf Kategorien bei den Boutiquen (Flagship, A, B, C und Privat).

Ich habe die Halter in ehemals meiner Boutique in Bremen in den Händen gehabt und die zählt mit ihren knapp 30 qm ganz sicher nicht zu den Flagship Boutiquen. Aber sie ist eben eine (von nur zwei) privaten Montblanc Boutiquen in Deutschland und steht daher in der Rankingliste von Montblanc leider noch unter deren eigenen Shops. Sollte es in diesem Fall wirklich mal die löbliche Ausnahme von der bedauerlichen Regel gegeben haben? :)
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Antworten

Zurück zu „Montblanc“