Hallo Heinrich,
dann formuliere ich mal für Angi um:
"... aber dafür ist es ja Montblanc"
Anhand der Beispiele oben wollte ich ja vor allem darauf hinweisen, dass solche Werbeversprechen/er nicht neu sind. Wie geschrieben, 2006 hat man z.B. nicht das Jahr der Gründung, sondern ein mögliches Jahr der Idee zur Gründung gefeiert. Damals hat sich auch keiner dafür interessiert, dass auf einmal 2 Jahre früher gefeiert wurde (obwohl man vorher immer mit 2008 geworben hatte und es auch die 80er Jahre Edition gab; selbst bei Wikipedia steht aktuell noch korrekt 2008).
Insofern glaube ich nicht, dass sich eine größere Anzahl an Kunden für diese Art von Kreativität bei den Werbeaussagen interessiert (außer ein paar Nerds wie wir).
Egyptomania
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Egyptomania
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Egyptomania
Vielen Dank Michael genau so sehe ich das auch.
Das einzige Kriterium das für mich beim Kauf eines Füllers zählt ist dass er mir gefällt. Die Werbegeschichte drum herum nehme ich mit heiterem Amüsement zur Kenntnis, schmunzeln vielleicht und freue mich ansonsten einfach über ein schönes Schreibgerät.
Wenn überhaupt sehe ich in dem Egyptomania eine gelungene Hommage an die legendären Safety Pens der 20er Jahre.
Das einzige Kriterium das für mich beim Kauf eines Füllers zählt ist dass er mir gefällt. Die Werbegeschichte drum herum nehme ich mit heiterem Amüsement zur Kenntnis, schmunzeln vielleicht und freue mich ansonsten einfach über ein schönes Schreibgerät.
Wenn überhaupt sehe ich in dem Egyptomania eine gelungene Hommage an die legendären Safety Pens der 20er Jahre.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Egyptomania
Hallo Michael,
immerhin hat die Recherche nach dem historischen Pendant viel Freude bereitet, sowohl
auf Deiner Seite als auch in der Wallrafen/Rösler Monografie.
Und dies mit einer neuen Fragestellung, d.h. unter besonderer Berücksichtigung altägyptischer Einflüsse.
Vielleicht löst sich das Thema ja doch im Sinne des TS (Volker) und ein Mitforist zaubert noch einen
Stift aus dem Hut.
Ich würde mich jedenfalls freuen.
immerhin hat die Recherche nach dem historischen Pendant viel Freude bereitet, sowohl
auf Deiner Seite als auch in der Wallrafen/Rösler Monografie.
Und dies mit einer neuen Fragestellung, d.h. unter besonderer Berücksichtigung altägyptischer Einflüsse.
Vielleicht löst sich das Thema ja doch im Sinne des TS (Volker) und ein Mitforist zaubert noch einen
Stift aus dem Hut.
Ich würde mich jedenfalls freuen.
LG
Heinrich
Heinrich