Cori hat geschrieben:Hallo Roswitha,
ja! Ich freu mich auch. Mein Kopf war zu voll. Ich konnte mich überhaupt nicht mit Schreibgeräten befassen. Aber, da ich nun durch die Schule täglich mit ihnen konfrontiert bin, kann und will ich mich auch wieder damit befassen.
Im Übrigen, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich eine Stabilo Schreiberin geworden bin - zumindest in der Schule...ich möchte mir nichts stehlen lassen. Da sind zuviele Leute auf einem Fleck...zu unsicher. Stabilo Kugelschreiber mit Safarimuster in Babyblau. Hihi.
Danke! Liebe Grüsse,
Cori
Cori, ich bin geplättet, nein entsetzt...Stabilo-Schreiberin...
Besorge Dir einen schönen alten Pelikan 100N oder auch einen 400er (älteren Semesters, der ist nicht so auffallend goldgeringelt) - und Du bist der Star
Oder einen schnuckeligen
Ici & Là von Waterman, derzeit mein Favorit für unterwegs - passt in jedes Notizbuch, schaut gut aus (auf gar keinen Fall "schiach" - richtig geschrieben?) und schreibt wie ein Großer. Frau kann ihn problemlos mitnehmen, wenn sie den Platz mal verlässt - und wenn er weg ist, dann ist nicht sehr viel Geld verloren
(Ich hab allein 3 Stück davon in verschiedenen Farben und Federstärken: cremeweiß, pastellgrün und kräftig dunkelgrün)
Unser Forenmitglied Volker hat auf seiner
Waterman Homepage auch schöne Fotos von dem Kleinen.
Weg mit den Stabilos, denn nur FHs sind trendy
Cori hat geschrieben:Hallo,
Gute Neuigkeiten. Da ich wieder in die Schule gehe - ja, ich bin ein Gymnasiummädchen mit 35

kann ich euch von folgender Beobachtung schildern: 80% der Damen (!) schreiben mit Füllhalter. Zwar mit grottenhässlichen Billigsdorferdingern in bunt mit Blümchenmustern, aber immerhin. Der Weg zum edlen Schreibgerät ist ja gar nicht so weit ... die meisten sind ja noch jung. Aber, die Herren, bzw. "Buben" (20, 19,17) schreiben ausschließlich mit Kugelschreiber und dann kauen sie an ihnen herum, bis die Teile aus dem Mund fliegen. Kein Benehmen diese Flegel.
Die Zukunft des Schreibens liegt in Damenhänden. Das freut.
Hmm...ich bin ja auch schon sehr versucht, mir so ein Blümchenfederchen in Rosa zu kaufen. Irgendwelche Tipps? Nein, Spass.
Liebe Grüsse,
Cori
Und Schule ist immer gut

meint Roswitha,
die bis Mitte 50 laufend für irgendwelche Lehrgänge, Seminare...die Schulbank gedrückt hat
***Oooops, nun hab ich im MB-Bereich Pelikan und Waterman empfohlen
