Hallo zusammen,
welche MB Modelle haben ein Gewinde für eine 149er Feder und der Korpus ist Silber oder Stahl?
Auf der MB Seite finde ich das nicht wirklich heraus.
Die Martele Serie geht nur bis 146, oder?
Den Aviator ist ein 149er?
Was gibt und gab es da sonst noch so?
Hintergrund ist, das ich den Korpus meiner 149 irgendwie zu leicht und auch nicht schön finde. Die Frage ist im Moment eher eine akademische.
Danke und viele Grüße
Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Na guck doch mal bei den Artisan Modellen da gibt es einige große Modelle aus Metall, allerdings sind diese Federn nur von der Größe her mit der 149er vergleichbar, von den Schreibeigenschaften sind diese Füller schon eine andere Hausnummer als die normalen Serienfedern 

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
So ein Axis Mundi zum Beispiel hat ein tolles Gewicht und eine entsprechende Balance.
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Sehr schöne Sachen, den Axis Mundi kannte ich noch gar nicht. Liegt vermutlich daran, daß ich die zugehörige Zahlen nicht lesen kann
.
Hm, bei MB Füllern, scheint das eher ein kostpieliger Wunsch zu sein
.
Viele Grüße

Was macht die Federn im Schreibverhalten so anders, ich hatte das Gefühl, daß sei eher optischer Natur.Killerturnschuh hat geschrieben: ↑05.12.2020 16:13Na guck doch mal bei den Artisan Modellen da gibt es einige große Modelle aus Metall, allerdings sind diese Federn nur von der Größe her mit der 149er vergleichbar, von den Schreibeigenschaften sind diese Füller schon eine andere Hausnummer als die normalen Serienfedern![]()
Hm, bei MB Füllern, scheint das eher ein kostpieliger Wunsch zu sein

Viele Grüße
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Wenn ich mich nicht irre, bist Du in der Tat im mittleren vierstelligen Bereich.
Aber genau diese Frage habe ich mir auch einst gestellt: Wie kriege ich eine 149er Größe mit etwas mehr Gewicht.
Ich kann Deine Suche gut nachvollziehen.
Aber genau diese Frage habe ich mir auch einst gestellt: Wie kriege ich eine 149er Größe mit etwas mehr Gewicht.
Ich kann Deine Suche gut nachvollziehen.
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Und, welche Lösung hast du gewählt?
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Re: Welche Modelle kombinieren eine149er Feder mit Metallkorpus
Zum Beispiel ein Skeleton.
Ich habe viel ausprobiert, angehäuft und habe am Ende erkannt (nicht zuletzt auch auf Grund eines Austauschs mit einer lieben Freundin), dass ich nicht viele Schreiber benötige, sondern eben die richtigen wenigen Stücke, die mir bei der Nutzung Freude bereiten.
Von fast allen anderen habe ich mich getrennt, 149 in der etwas gewichtigeren Ausführung ist für mich sehr angenehm.
Ich habe viel ausprobiert, angehäuft und habe am Ende erkannt (nicht zuletzt auch auf Grund eines Austauschs mit einer lieben Freundin), dass ich nicht viele Schreiber benötige, sondern eben die richtigen wenigen Stücke, die mir bei der Nutzung Freude bereiten.
Von fast allen anderen habe ich mich getrennt, 149 in der etwas gewichtigeren Ausführung ist für mich sehr angenehm.
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between