Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Nah an der Schmerzgrenze ...
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Keine Bleistifte bei Montblanc!?!
Aber Katze, Katze geht immer!
(Wenn ich so in mich gehe ... ein kleiner Mozart-Bleistift, joa, das wäre schon was Feines. Und da mechanische Bleistifte ohnehin jahrzehntelang verwendet werden, relativiert sich der hohe Preis dann wieder.)
Aber Katze, Katze geht immer!
(Wenn ich so in mich gehe ... ein kleiner Mozart-Bleistift, joa, das wäre schon was Feines. Und da mechanische Bleistifte ohnehin jahrzehntelang verwendet werden, relativiert sich der hohe Preis dann wieder.)
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.02.2020 21:10
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Aber wie gesagt, ich bin mir bei alldem nicht sicher. Auf Jeden Fall sagte man mir, dass es gerade keine Bleistifte in der Boutique gibt.
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Da Du gern mit Holzbleistiften schreibst, gibt es hier schwarz-weiße passend zur Katze:
https://www.memo-werbeartikel.de/fsc-ze ... eiss-s8386
Die Qualität ist recht gut, muss halt etwas mehr schreiben bei der Abnahmemenge
.
Einen Dreh-/Druckbleistift mit Kappe habe ich noch nie gesehen. Wozu auch? Es gibt versenkbare Spitzen.
https://www.memo-werbeartikel.de/fsc-ze ... eiss-s8386
Die Qualität ist recht gut, muss halt etwas mehr schreiben bei der Abnahmemenge

Einen Dreh-/Druckbleistift mit Kappe habe ich noch nie gesehen. Wozu auch? Es gibt versenkbare Spitzen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Das herzensgute Hirn hat geschrieben: ↑09.12.2020 7:41(...). Krass, oder? Ich meine, eine offizielle MB Fil ... Boutique, in der es keine Bleistifte mehr gibt. (...) Nichts hat mich in letzter Zeit mehr schockiert. Auch Katze sehr verstört. (...)



Ich finde das auch sehr verstörend. Aber was mich noch mehr beschäftigt:
die Katze auf dem von dir gezeigten Bild ist nicht schwarzweiß.


UND: bei Mongblang gibt es Bleistifte hauptsächlich in den klassischen Farben, also quasi allen Farben, solange es schwarz ist.
Außer bei den Generation-Modellen (oder wie die genau heißen mögen), die es auch in allen möglichen anderen / kräftigeren Farben gibt. Aber eben womöglich nicht (!) als Bleistift

This is the end, my friend.
Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.02.2020 21:10
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Die Katze war noch Welpe. Die Farbe verändert sich im Alter. Wie Babyschwäne.
Davon abgesehen, die Montblanc Bleistifte, auch die etwas kleineren unterhalb von "LeGrand", sind ja doch deutlich schwerer als ein normaler Bleistift. Meint ihr, das Schreibgefühl ist damit anders. Ich schreibe nämlich wirklich viel mit Bleistift. Ermüdet ein schwerer Stift schneller als ein leichter?
Die 0,7 sind mir eher zu dünn, ich würde 0,9 bevorzugen. Und da gibt es wohl nur den LeGrand.
Wird eigentlich die Strichstärke etwas dicker, wenn ich 2B oder gar 3B nehme? Eigentlich dürfte das ja nichts damit zu tun haben, oder wird die Breite doch etwas breiter? Oder anders gefragt: Würde 0,7 breiter bei 2B als bei H?
Davon abgesehen, die Montblanc Bleistifte, auch die etwas kleineren unterhalb von "LeGrand", sind ja doch deutlich schwerer als ein normaler Bleistift. Meint ihr, das Schreibgefühl ist damit anders. Ich schreibe nämlich wirklich viel mit Bleistift. Ermüdet ein schwerer Stift schneller als ein leichter?
Die 0,7 sind mir eher zu dünn, ich würde 0,9 bevorzugen. Und da gibt es wohl nur den LeGrand.
Wird eigentlich die Strichstärke etwas dicker, wenn ich 2B oder gar 3B nehme? Eigentlich dürfte das ja nichts damit zu tun haben, oder wird die Breite doch etwas breiter? Oder anders gefragt: Würde 0,7 breiter bei 2B als bei H?
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Je weicher umso schneller werden sie stumpf und dadurch breiter. Die Minen sind ja nicht sooo teuer - also einfach selbst testen.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Der Tombow Mono 100 ist schwarz mit einem weißen Bereich am Ende und weißer Beschriftung.Das herzensgute Hirn hat geschrieben: ↑07.12.2020 21:13
Ich habe gemerkt, dass ich mit Füller kaum schreibe - und ich viel lieber mit Bleistift schreibe, aktuell mit hochwertigen
Tombows Mono 100 in 2B.
Zumindest meiner.
Vielleicht bist Du ja so herzensgut und zeigst ein Bild Deines Exemplares?
LG
Heinrich
Heinrich
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Das herzensgute Hirn hat geschrieben: ↑09.12.2020 14:53Die Katze war noch Welpe. Die Farbe verändert sich im Alter. Wie Babyschwäne. (...)




Ja.Das herzensgute Hirn hat geschrieben: ↑09.12.2020 14:53Ermüdet ein schwerer Stift schneller als ein leichter?
Nein. Nein. Nein.Das herzensgute Hirn hat geschrieben: ↑09.12.2020 14:53(...)
Wird eigentlich die Strichstärke etwas dicker, wenn ich 2B oder gar 3B nehme? Eigentlich dürfte das ja nichts damit zu tun haben, oder wird die Breite doch etwas breiter? Oder anders gefragt: Würde 0,7 breiter bei 2B als bei H?
———
(Wunderbarer & lehrreicher Thread

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.02.2020 21:10
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Also, ich habe nun selbst einige Tests angestellt mit einem preiswerten Druckbleistift und 0,7 2B.
Das gefällt mir gut. 0,9 brauche ich nicht, was auch gut ist, weil ich somit nicht auf den LeGrand angewiesen bin.
Somit also, käme der der normale (nicht LeGrand) Bleistift von Montblanc in Frage.
Übrigens finde ich schon, dass 2B bei 0,7 dicker und präsenter schreibt, als HB oder H.
Liegt daran, dass, wie hier ja schon festgestellt wurde, die Weichigkeit der Mine bei 2B höher ist, die Mine also schneller
abschreibt und breiter wird.
Mir ist übrigens noch eine Frage eingefallen: Sind die Montblancbleistifte (die Mine) gefedert?
Das gefällt mir gut. 0,9 brauche ich nicht, was auch gut ist, weil ich somit nicht auf den LeGrand angewiesen bin.
Somit also, käme der der normale (nicht LeGrand) Bleistift von Montblanc in Frage.
Übrigens finde ich schon, dass 2B bei 0,7 dicker und präsenter schreibt, als HB oder H.
Liegt daran, dass, wie hier ja schon festgestellt wurde, die Weichigkeit der Mine bei 2B höher ist, die Mine also schneller
abschreibt und breiter wird.
Mir ist übrigens noch eine Frage eingefallen: Sind die Montblancbleistifte (die Mine) gefedert?
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Die Mine wird nicht breiter (wie sollte sie
), aber sie enthält um so mehr Graphit, je höher der Weichheitsgrad (bzw. je niedriger der Härtegrad) ist.
Der visuelle Eindruck kann ggf. in die Richtung gehen, dass eine breitere Mine vorgetäuscht wird: da relativ mehr Graphit pro Mine bei weicheren Minen, schreiben sich die weicheren Minen auch dunkler ab. In der Kunst macht man sich das zunutze, indem man für verschieden starke Schattierungen unterschiedliche Härtegrade verwendet.
Physikalisch ist eine Verbreiterung nicht möglich, da der Durchmesser unabhängig vom Härtegrad immer identisch ist.

Der visuelle Eindruck kann ggf. in die Richtung gehen, dass eine breitere Mine vorgetäuscht wird: da relativ mehr Graphit pro Mine bei weicheren Minen, schreiben sich die weicheren Minen auch dunkler ab. In der Kunst macht man sich das zunutze, indem man für verschieden starke Schattierungen unterschiedliche Härtegrade verwendet.
Physikalisch ist eine Verbreiterung nicht möglich, da der Durchmesser unabhängig vom Härtegrad immer identisch ist.
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Der Minendurchmesser nimmt durchs Anspitzen kontinuierlich ab. Im angespitzten Bereich ausgehend vom Maximal(=Nenn-)durchmesser bis zur Spitze. Und die Spitze wird beim Schreiben wieder stumpf. An dieser Stelle wird die Mine also wieder breiter oder dicker.hoppenstedt hat geschrieben: ↑10.12.2020 10:54Die Mine wird nicht breiter (wie sollte sie), aber sie enthält um so mehr Graphit, je höher der Weichheitsgrad (bzw. je niedriger der Härtegrad) ist.
Der visuelle Eindruck kann ggf. in die Richtung gehen, dass eine breitere Mine vorgetäuscht wird: da relativ mehr Graphit pro Mine bei weicheren Minen, schreiben sich die weicheren Minen auch dunkler ab. In der Kunst macht man sich das zunutze, indem man für verschieden starke Schattierungen unterschiedliche Härtegrade verwendet.
Physikalisch ist eine Verbreiterung nicht möglich, da der Durchmesser unabhängig vom Härtegrad immer identisch ist.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
@Matthias: Hier ging und geht es meinem Verständnis nach um mechanische Bleistifte, die immer gleich dicke Minen haben... beim klassischen (= anzuspitzenden) Bleistift aus Holz ist das natürlich so wie von dir beschrieben.
Grüße von Alfred
Re: Montblanc Bleistift - aber bitte mit Kappe? + allgemeine Fragen und Kaufberatung
Ja, da gebe ich dir echt recht! Allerdings spitze ich auch die Minen > 0,7 mm meiner Druckbleistifte. Dafür gibts sogar extrige Minenspitzer.hoppenstedt hat geschrieben: ↑10.12.2020 14:45@Matthias: Hier ging und geht es meinem Verständnis nach um mechanische Bleistifte, die immer gleich dicke Minen haben... beim klassischen (= anzuspitzenden) Bleistift aus Holz ist das natürlich so wie von dir beschrieben.
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias