Hallo aus München,
ich bin seit heute angemeldet und mein erster Post direkt mit einer Frage.
Ich suche für meinen Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift die Drehmechanik in 0,7 mm. Hat einer eine Idee, wo man die noch bekommen kann ?
Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.01.2010 20:53
- Wohnort: Dresden
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Hallo Thomas,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Prinzipiell kannst Du das gute Stück nach Hamburg zu Montblanc schicken. Ich würde aber vorab telefonisch anfragen, was so eine Reparatur in etwa kosten würde. Die Firma MB hat Reparaturpauschalen und lässt sich, wie man hört, derartige Serviceleistungen mittlerweile gut bezahlen.
Ein anderer Weg wäre mal hier im Forum in den Rubriken "Ersatzteile / Spare parts" oder "Füllerhandel/Service/Reparaturen" zu fragen. Vielleicht hast Du ja ein paar Fotos von der defekten Mechanik und ein Mitglied kann zielgerichtet helfen. Oft ist ja nicht das komplette Innenleben dahin.
Es gibt übrigens noch ein Nachbarforum, dass sich im Schwerpunkt mit MB beschäftigt. Dort kannst Du Dich auch anmelden und mal fragen: http://www.community-fountainpen.de (Forum) und http://www.fountainpen.de (Informationsseite).
Wenn das nicht hilft, kannst Du eventuell einen außen beschädigten Drehbleistift kaufen, bei dem noch die Mechanik in Ordnung ist. Das Internet bietet hier Möglichkeiten bei Online-Auktionen...
Viel Erfolg und lass' uns bitte unbedingt am Ende wissen, wie die Geschichte ausging.
Viele Grüße
Michael.
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Prinzipiell kannst Du das gute Stück nach Hamburg zu Montblanc schicken. Ich würde aber vorab telefonisch anfragen, was so eine Reparatur in etwa kosten würde. Die Firma MB hat Reparaturpauschalen und lässt sich, wie man hört, derartige Serviceleistungen mittlerweile gut bezahlen.
Ein anderer Weg wäre mal hier im Forum in den Rubriken "Ersatzteile / Spare parts" oder "Füllerhandel/Service/Reparaturen" zu fragen. Vielleicht hast Du ja ein paar Fotos von der defekten Mechanik und ein Mitglied kann zielgerichtet helfen. Oft ist ja nicht das komplette Innenleben dahin.
Es gibt übrigens noch ein Nachbarforum, dass sich im Schwerpunkt mit MB beschäftigt. Dort kannst Du Dich auch anmelden und mal fragen: http://www.community-fountainpen.de (Forum) und http://www.fountainpen.de (Informationsseite).
Wenn das nicht hilft, kannst Du eventuell einen außen beschädigten Drehbleistift kaufen, bei dem noch die Mechanik in Ordnung ist. Das Internet bietet hier Möglichkeiten bei Online-Auktionen...
Viel Erfolg und lass' uns bitte unbedingt am Ende wissen, wie die Geschichte ausging.
Viele Grüße
Michael.
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Hallo Michael,
danke für die Antwort. Meine Drehmechanik in 0,5 mm ist nicht defekt, ich suche nur zum Tausch die größere Drehmechanik (0,7 mm).
Gruß
Thomas
danke für die Antwort. Meine Drehmechanik in 0,5 mm ist nicht defekt, ich suche nur zum Tausch die größere Drehmechanik (0,7 mm).
Gruß
Thomas
Grüße aus Oberbayern
Thomas
Thomas
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Hallo Tubu
wenn du ein Montblanc Meisterstück suchst kann ich dir exklusives-schreiben empfehlen. Die hätten einen Shop in Regensburg aber auch einen Onlineshop.
Hier findest so ziemlich alle Meisterstücke: http://liebl.exklusives-schreiben.de/mo ... tueck.html
Schöne Grüße
wenn du ein Montblanc Meisterstück suchst kann ich dir exklusives-schreiben empfehlen. Die hätten einen Shop in Regensburg aber auch einen Onlineshop.

Schöne Grüße
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.01.2010 20:53
- Wohnort: Dresden
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Hallo Thomas,
wahrscheinlich ist Ebay Deine beste Option. Eventuell lassen sich die Innereien zwischen zwei MB 165 auch tauschen, so daß Du Dein (hoffentlich gut erhaltenes) Gehäuse weiter verwenden kannst - vielleicht kann ein mitlesender MB Experte dazu etwas sagen. Danach würde ich den MB 165 mit der 0.5er Mechanik einfach wieder verkaufen.
Bezüglich der Kosten wäre das wohl der günstigste Weg.
Falls Du Dir den Tausch der Mechanik nicht zutraust, dann schreib' mir bitte eine PN. Ich nenne Dir dann einen fachkundigen "Füllerdoktor", der das gegen ein zu vereinbarendes Honorar macht.
Viele Grüße
Michael.
wahrscheinlich ist Ebay Deine beste Option. Eventuell lassen sich die Innereien zwischen zwei MB 165 auch tauschen, so daß Du Dein (hoffentlich gut erhaltenes) Gehäuse weiter verwenden kannst - vielleicht kann ein mitlesender MB Experte dazu etwas sagen. Danach würde ich den MB 165 mit der 0.5er Mechanik einfach wieder verkaufen.
Bezüglich der Kosten wäre das wohl der günstigste Weg.
Falls Du Dir den Tausch der Mechanik nicht zutraust, dann schreib' mir bitte eine PN. Ich nenne Dir dann einen fachkundigen "Füllerdoktor", der das gegen ein zu vereinbarendes Honorar macht.
Viele Grüße
Michael.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
(Ich hänge mich doch mal an den alten Thread, da ich keinen neuen eröffnen möchte.)
Kann man denn die Mechaniken bei den Montblanc Drehbleistiften generell so einfach tauschen zwischen 0,5 und 0,7 mm
Die noch verwegenere
Frage wäre:
Ginge das (auch) bei Pelikans Drehbleistiften D60x und D80x bzw. Artverwandten
Kann man denn die Mechaniken bei den Montblanc Drehbleistiften generell so einfach tauschen zwischen 0,5 und 0,7 mm

Die noch verwegenere

Ginge das (auch) bei Pelikans Drehbleistiften D60x und D80x bzw. Artverwandten

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 410
- Registriert: 14.01.2011 19:54
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Hallo zusammen,hoppenstedt hat geschrieben: Kann man denn die Mechaniken bei den Montblanc Drehbleistiften generell so einfach tauschen zwischen 0,5 und 0,7 mm![]()
Günter hat sich vor ca. zwei oder drei Jahren hier bei uns im Ort , natürlich von einer fachkundigen Verkäuferin, die 0,5mm gegen eine 0,7mm Mechanik in seinem 165er tauschen lassen.
Wir hatten das Glück, das gerade eine 0,7mm Mechanik über war.
. .
Nur mit einer 0,9mm Mechanik, die im Le Grand 167 verbaut ist, funktioniert das nicht. .
Keine Ahnung.hoppenstedt hat geschrieben: Die noch verwegenereFrage wäre: Ginge das (auch) bei Pelikans Drehbleistiften D60x und D80x bzw. Artverwandten
![]()
Alles Gute
Monika
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift

Also ist es bei den Classique-Montblancs (Drehbleistift) möglich, zumindest technisch...
Danke nochmals

Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Meisterstück 165 Drehbleistift
Ich muss jetzt nicht mehr unbedingt tauschen
, sondern habe mich gleich für die 0,7 mm Mechanik entschieden, wundervoll verpackt in einem "NOS"
Classique 165er Drehbleistift in Vermeil!
Mir wäre nicht bewusst, dass Montblanc derzeit so etwas noch herstellt.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr über dieses sicherlich nicht ganz alltägliche Stück, das zusammen mit der kugelschreibenden Ergänzung in Edelstahl mein Alltags-Set der Sonderklasse bilden soll.
Desinfizierbar bzw. unempfindlich gegen normale (Hand-)Desinfektionsmittel ist er auch noch... passt also hervorragend in die Zeit, obwohl hier der Bleistift ca. 20 Jahre alt sein dürfte...

Classique 165er Drehbleistift in Vermeil!
Mir wäre nicht bewusst, dass Montblanc derzeit so etwas noch herstellt.
Auf jeden Fall freue ich mich sehr über dieses sicherlich nicht ganz alltägliche Stück, das zusammen mit der kugelschreibenden Ergänzung in Edelstahl mein Alltags-Set der Sonderklasse bilden soll.
Desinfizierbar bzw. unempfindlich gegen normale (Hand-)Desinfektionsmittel ist er auch noch... passt also hervorragend in die Zeit, obwohl hier der Bleistift ca. 20 Jahre alt sein dürfte...
Grüße von Alfred