Hallo zusammen,
interessiere mich für alte Montblancs aus den 50ern mit den alten 14 c Semiflex-Federn.
Es gibt viele schöne Bilder, aber leider keine Maße, insbesondere nicht von den 144ern und 142ern.
Hat jemand dazu Angaben?
Wichtig wären mir die Schaftlänge oder Gesamtlänge des Füllers ohne Kappe und der Durchmesser.
Gerne auch einfach Erfahrungswerte zum Beispiel im Vergleich gegenüber Pelikan M400 oder einem Lamy 2000.
Ich möchte gerne rausfinden, ob sie mir von der Größe hier liegen könnten.
Wie ist das Schreibverhalten insbesondere der alten 146er zu den alten 144ern?
Dankeschön für Eure Hilfe,
liebe Grüße von Karsten
Maße MB 142, 144, 146 Oldstyle
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Maße MB 142, 144, 146 Oldstyle
Ich hätte hier einen Größenvergleich ohne Maße, vielleicht hilft das schon:
Edit: Jetzt habe ich doch das andere Foto davon gefunden:
Edit: Jetzt habe ich doch das andere Foto davon gefunden:
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Maße MB 142, 144, 146 Oldstyle
Danke, liebe Sina, das hilft schon mal deutlich weiter!
- RichardRoss
- Beiträge: 208
- Registriert: 03.02.2018 19:46
Re: Maße MB 142, 144, 146 Oldstyle
Ich bei dem 142er so: "Oh, ist der schön!"
Und dann so: "Wait! Ich habe ja auch einen hier.."
Und dann so: "Wait! Ich habe ja auch einen hier.."

„Wer lieben kann, ist glücklich.“