Liebe Gemeinde,
ich habe heute einen MB Stainless Steel geschenkt bekommen (Geburtstag) und würde diesen auch gern ein wenig polieren. Allerdings würde ich gern erst das geeignete Vorgehen abfragen. Also wenn jemand eine Tipp für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Andrea
MB Stainless Steel
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Stainless Steel
Da sage ich zunächst Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zum Stainless Steel
(Was für ein Hamburger Erzeugnis ist es denn (Kugelschreiber, Füller,...)
)
(Ich habe selbst einen Kugelschreiber aus dieser Serie (Größe Classique) und schätze den sehr. Polieren würde ich nicht so hoch bewerten, da diese Serie sowieso Magnete für Fingerabdrücke und Kratzerchen sind...
)

(Was für ein Hamburger Erzeugnis ist es denn (Kugelschreiber, Füller,...)

(Ich habe selbst einen Kugelschreiber aus dieser Serie (Größe Classique) und schätze den sehr. Polieren würde ich nicht so hoch bewerten, da diese Serie sowieso Magnete für Fingerabdrücke und Kratzerchen sind...

Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 13.03.2021 17:38
Re: MB Stainless Steel
Es ist ein Füllhalter, und ja ein Magnet für kleinste Kratzer schein er zu sein. 

- derdritteraum
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.08.2018 18:43
- Wohnort: Stuttgart
Re: MB Stainless Steel
Hallo,
Gratulation zu dem erlesenen Geschenk.
Mein MB 146 Stainless Steel (erste Serie, 2000) wird ab und zu mit einem weichen Poliertuch abgerieben um die Fingeradrücke zu minimieren.
Von mehr (Polierpasten oder maschinelle Politur) würde ich absehen, da sich der ursprüngliche Zustand bei artgerechter Benutzung schnell wieder einstellt. Es sei denn Du möchtest aus dem wunderschönen Schreiber ein Stück für die Vitrinen machen.
Gratulation zu dem erlesenen Geschenk.
Mein MB 146 Stainless Steel (erste Serie, 2000) wird ab und zu mit einem weichen Poliertuch abgerieben um die Fingeradrücke zu minimieren.
Von mehr (Polierpasten oder maschinelle Politur) würde ich absehen, da sich der ursprüngliche Zustand bei artgerechter Benutzung schnell wieder einstellt. Es sei denn Du möchtest aus dem wunderschönen Schreiber ein Stück für die Vitrinen machen.
Re: MB Stainless Steel
Herzlichen Glückwunsch- sowohl zum Geburtstag als auch zum tollen Geschenk!
Treat yourself to an analog day!
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Stainless Steel
Gibt's eigentlich auch (ein) Bild(er) von dem (sicherlich) schönen StückPanamawriter hat geschrieben: ↑26.03.2021 19:16(...)
ich habe heute einen MB Stainless Steel geschenkt bekommen (Geburtstag) (...)

Noch eine Frage: die Serie ist doch meines Wissens außer Produktion, schon länger, so 2004(?)... ist das dann ein NOS oder ein Erbstück oder...

Grüße von Alfred
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: MB Stainless Steel
Dann erst einmal alle gute zum Geburtstag.
Zum Edelstahl polieren kannst du auf alles zurückgreifen mit dem auch die Edelstahl Oberflächem in der Küche gereinigt werden.
Ganz einfach ist eine selbstangerührte Paste aus Natron mit etwas Wasser gemischt. Einfach die Edelstahlteile damit einschmieren, eintrocknen und dann mit einem weichen feuchten Tuch abwischen und nachpolieren. Dann strahlt dein Stainless Steel wie ein Honigkuchenpferdlein.
Zum Edelstahl polieren kannst du auf alles zurückgreifen mit dem auch die Edelstahl Oberflächem in der Küche gereinigt werden.
Ganz einfach ist eine selbstangerührte Paste aus Natron mit etwas Wasser gemischt. Einfach die Edelstahlteile damit einschmieren, eintrocknen und dann mit einem weichen feuchten Tuch abwischen und nachpolieren. Dann strahlt dein Stainless Steel wie ein Honigkuchenpferdlein.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 13.03.2021 17:38
Re: MB Stainless Steel
Da ich Natron sehr häufig zum Putzen benutze, werde ich dies gleich probieren.
Noch ein kleiner Tipp “0ff topic”. Natron bindet sehr gut unangenehme Gerüche, zum Beispiel beim stinkenden Hund oder unangenehmen Flecken auf Sofa und Teppich. Einfach trocken drauf und dann saugen oder bürsten!
Noch ein kleiner Tipp “0ff topic”. Natron bindet sehr gut unangenehme Gerüche, zum Beispiel beim stinkenden Hund oder unangenehmen Flecken auf Sofa und Teppich. Einfach trocken drauf und dann saugen oder bürsten!