Glatter Tintenleiter bei MB?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Blaufinger
Beiträge: 138
Registriert: 24.04.2011 7:39

Glatter Tintenleiter bei MB?

Beitrag von Blaufinger »

Hallo,

auf dem Flohmarkt habe ich einen Füller gesehen, der angeblich ein MB sein soll.
Mich hat der Tintenleiter stutzig gemacht, der unten ganz glatt war, also ohne Rippen/Lamellen.
Der Füller war recht klein und schlank und die Kappe war gesteckt, nicht geschraubt.
Das Gewinde zwischen Griffteil und Rückenteil/Schaft, also das, was zum Tauschen der Patrone erforderlich ist, war aus Kunstoff. Ansonsten sah er, von außen besehen, schon recht echt aus.
Auch die Gravur auf dem Kappenring und die Prägung auf der Feder sah recht gut aus.
Ich habe den Füller aber nicht gekauft, da ich ihn eher für eine Fälschung gehalten habe.
Handelt es sich hier um eine Fälschung?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Glatter Tintenleiter bei MB?

Beitrag von Beginner »

Hi Thomas,
ich habe einen alten MB 334 1/2, der hat ebenfalls einen glatten Tintenleiter. Es könnte also durchaus ein Original gewesen sein.

Grüße Roberto
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Glatter Tintenleiter bei MB?

Beitrag von stift »

Hallo
Hier drei lose Tintenleiter 30/40er Jahre habe ich in meinen Fundus gefunden
IMG_2445.JPG
IMG_2445.JPG (27.58 KiB) 2480 mal betrachtet
IMG_2447.jpg
IMG_2447.jpg (77.93 KiB) 2486 mal betrachtet
IMG_2450.jpg
IMG_2450.jpg (80.55 KiB) 2481 mal betrachtet
Der große ist aus einen 136er Meisterstück.
Ich hoffe es hilft Dir etwas.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Glatter Tintenleiter bei MB?

Beitrag von stift »

Hallo
Ja du hattest sicher einen Montblanc aus den 60/70er in der Hand.
Die sind nicht gefälscht zumindest habe ich soetwas noch nie gesehen.
Bei den alten Montblanc kann es vorkommen das die Mechanik getauscht wurde oder es sind Stahlfedern im Füller,also guter Rat nur Originale kaufen.
Bei den 60/70er musst du nur darauf achten das sie keinen Riss haben an der Kappe oder am Schaft sieht man oft nicht.Ich fahre da immer mit dem Daumennagel über den Füller damit ich spüre ob der Füller einen Riss hat.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Blaufinger
Beiträge: 138
Registriert: 24.04.2011 7:39

Re: Glatter Tintenleiter bei MB?

Beitrag von Blaufinger »

Hallo Roberto und Harald,

vielen Dank für eure Infos und die Bilder.
Dann hätte ich eventuell doch zugreifen sollen. :(
Beim nächsten Gang über den Flohmarkt werde ich mal schauen, ob er noch zu haben ist. Falls ja, mache ich ein paar Fotos, die ich dann hier zeigen werde.

Haben diese Tintenleiter eigentlich irgendwelche Vorteile im Vergleich zu den üblichen "Lamellen-Tintenleitern"?

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“