Hallo, zusammen !
Ich hoffe , mir kann jemand helfen ?!?
Auf der Packung des Tintenglases Midnight Blue steht "Dokumentenecht",
auf den Patronen Midnight Blue jedoch nicht ! Kann mir jemand sagen,
ob es sich um unterschiedliche Beschaffenheit der Tinte handelt, oder ob es
nur "vergessen" wurde, auf die Patronen - Schachtel zu drucken ?
Dank & Grüße aus Berlin
Stefan
Midnight Blue - Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Midnight Blue - Tinte
Hallo Stefan,
die Patronen-Version ist nach meiner Information nicht eisengallushaltig, die Version aus dem Glas dagegen schon.
MfG
Toni
die Patronen-Version ist nach meiner Information nicht eisengallushaltig, die Version aus dem Glas dagegen schon.
MfG
Toni
Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Midnight Blue - Tinte
Ja, so ist es. Eisengallus-haltige Tinten haben einen erhöhten Reinugungsbedarf. Das ist mit Patronen-Füllhaltern so nicht zu machen.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Midnight Blue - Tinte
Vielen Dank für die Info, so hätte ich mir das auch gedacht...
Allerdings ist eine Reinigung ja nicht soooo problematisch, oder ?!?
Hat denn überhaupt ein Hersteller Patronen dokumentenecht im Sortiment ?
Grüße aus Bärlin
Stefan
Allerdings ist eine Reinigung ja nicht soooo problematisch, oder ?!?
Hat denn überhaupt ein Hersteller Patronen dokumentenecht im Sortiment ?
Grüße aus Bärlin
Stefan
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Midnight Blue - Tinte
Hallo Stefan,bibro hat geschrieben:Vielen Dank für die Info, so hätte ich mir das auch gedacht...
Allerdings ist eine Reinigung ja nicht soooo problematisch, oder ?!?
Hat denn überhaupt ein Hersteller Patronen dokumentenecht im Sortiment ?
Grüße aus Bärlin
Stefan
naja, eine solche Tinte muß wesentlich besser ausgespült werden, um nicht festzugehen. Meines Wissens hat keine Firma solche Patronen im Angebot. Wir sprechen von Eisengallus-Tinten. Ich würde bei diesen mir wirklich überlegen, in welchem Halter ich sie einsetze. Manch Nibmeister wie Richard Binder rät von einer Verwendung bei Stahlfedern und Konvertersystemen mit der Gefahr erhöhter Korrosion ab. Alles andere muß man für sich selber entscheiden.
Ich nutze die Tinte momentan ausschließlich in einem Pelikan 400NN mit 14-K-Goldfeder.
Auch Pelikan hatte ja letztens dazu geraten, alte Eisengallus-haltige Pelikan-Tinte nur in alten Pelikanen zu verwenden, die darauf noch abgestimmt sind.
Auch wenn Lamy oder R+K keinerlei Angaben über die Besonderheit dieser Tinten machen und nicht zu vermehrter Reinigung raten, so muß man etwas mehr aufpassen.
Ich möchte hier keine Irritationen auslösen, aber solche Tinten, bei denen Oxidierungsprozesse ablaufen, sollten wohlüberlegt sein. Auch wenn der Eisengallusgehalt gering sein mag.
Zudem brauchen diese Tinten, die MB ist da vielleicht die Ausnahme, einen passenden Füllhalter, der für den heftigen Tintenfluß sorgt, sonst quälen sich Feder und Mensch und es sieht nicht aus.
Viele Grüße
und "Keep on Rocking"
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Baier am 19.01.2012 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben
Re: Midnight Blue - Tinte
Hallo, Thomas,
ich hatte mich bisher noch nicht so intensiv damit befasst, Patronenfüllhalter
mag ich persönlich eh nicht so sehr, und meinen M600 möchte ich auch nicht unbedingt
mit Montblanc - Tinte befüllen... Ist mir nur so aufgefallen, und die Damen des Montblanc -
Shops konnten mir diese Tatsache leider nicht wirklich erklären.
Daher herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung !
Ich werde dann wohl doch auf die neue Farbe der Edelstein - Tinte warten.
Die soll wohl auch blau-schwarz sein, und ist (hoffentlich) ab März lieferbar.
Greetings aus Börlin
Stefan
ich hatte mich bisher noch nicht so intensiv damit befasst, Patronenfüllhalter
mag ich persönlich eh nicht so sehr, und meinen M600 möchte ich auch nicht unbedingt
mit Montblanc - Tinte befüllen... Ist mir nur so aufgefallen, und die Damen des Montblanc -
Shops konnten mir diese Tatsache leider nicht wirklich erklären.
Daher herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung !
Ich werde dann wohl doch auf die neue Farbe der Edelstein - Tinte warten.
Die soll wohl auch blau-schwarz sein, und ist (hoffentlich) ab März lieferbar.
Greetings aus Börlin
Stefan
Re: Midnight Blue - Tinte
Ich habe die Midnight Blue seit ein paar Wochen in einem Lamy Al-Star mit Konverter und Stahlfeder täglich im Einsatz, und das wird auch eine Weile so bleiben.Thomas Baier hat geschrieben:
Manch Nibmeister wie Richard Binder rät von einer Verwendung bei Stahlfedern und Konvertersystemen mit der Gefahr erhöhter Korrosion ab. Alles andere muß man für sich selber entscheiden.
Wenn ich damit Probleme bekomme werde ich berichten. Bis jetzt ist alles gut.
Grüße,
Harald
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Midnight Blue - Tinte
Der Lamy ist ein recht guter "Marker", gibt es doch auf diesen blanken Stahlfedern gerne Verfärbungen oder eben Oxidierungsprozesse. Andererseits sind diese Federn aber auch nicht wertvoll.
Viele Grüße
und vielen Dank, Harard,
für die Anmerkung
Thomas
Viele Grüße
und vielen Dank, Harard,
für die Anmerkung
Thomas
http://www.pens-and-freaks.com/
Freude am Schreiben
Freude am Schreiben