MB 145 am Konverter hinten undicht!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von TomH »

Hallo und einen angenehmen Sonntag Community,

bei uns pfeift der Ostwind um die Ecken...brrrr

Habe von meinem Chef den MB zu Hause (habe ich ihm angeboten) um ihn mal gründlich zu säubern, was mir auch recht gut gelungen ist.

Zwei Dinge sind mir augefallen:

1. Ich kriege den Konverter einfach nicht raus, auch nach einem "Übernachtbad" in warmer Spülilösung.
2. Der Konverter ist an der hinteren Überwurfhülse, also das Teil was die Betätigungsstange gegen rausfallen sichert undicht.
Diese Hülse kann man abdrehen, habe ich schon herausgefunden, wenn ich diese nun abdrehe und versuche den hinteren Teil mit etwas zähem "Hahnefett" zu schmieren, ob das hilft?

Oder bleibt im Endeffekt nur der MB-Service, der FH ist laut Gravur aus 2004.

Er beklagt auch noch einen sehr schlechten Tintenfluß (mit LAMY Schwarz), sodaß er den Kolben des Konverters immer ein Stückchen weiter runter drehen muss.

Beim Befüllen holt er sich auch schwarze Finger, ist mir selber so passiert, allerdings beim säubern.

Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar und wünsche noch einen angenehmen Sonntag, muss gleich nochmal zum Wahldienst... :(
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von penparadise »

Moin Thomas,

1. der Konverter ist geschraubt.
2. der Konverter ist ein Verbrauchsmaterial und wird als Neuteil von jedem Montblanc Händler im Sortiment geführt.
3. bei Benutzung von schwarzer Tinte muss eine regelmäßige Reinigung des Tintenleiters erfolgen. Wenn ein Ultraschallbad plus kräftigem Durchblasen keine Verbesserung bringt, dann liegt die letzte Reinigung zu lange zurück und der Tintenleiter müsste dann durch den Montblanc Service ausgetauscht werden.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von TomH »

Moin Axel,

besten Dank für die Antworten.
Ich denke mal, dass der MB in der Zeit (2004-dato) noch nie, wenigstens, eine Spülung bekommen hat.
Früher habe ich das auch nicht gemacht, ist aber schon 25 Jahre her, also gut, dann werde ich mal sehen, dass ich einen Konverter bekomme und den erst mal austausche.

Danke nochmal und einen angenehmen Tag.
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von penparadise »

Moin Tom,

:cry: wenn ein Auto seit mehr als 20 Jahren noch keinen Ölwechsel bekommen hat, dann nützt auch ein neuer Tank nichts ...
... soll heissen, dass ein neuer Konverter nicht das Problem des Tintenflusses lösen wird.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von TomH »

Moin Axel,

danke, gut erklärt, frag mich bitte nicht, wieso der Besitzer in der Richtung noch so gar nichts unternommen hat.
Das beste, immer nur "schöne, schwarze Tinte" eingefüllt, also da kam schon etliches an "Brühe" raus.

Nach dem Ultraschallbad (3 Zyklen mit je 4 Minuten) und einer weiteren Spülung mit warmem Wasser scheint er von Tintenresten befreit.

Ich werde ihn mal mit blau befüllen und sehen wie es weitergeht, leider haben wir hier nicht die grosse Auswahl an Tinten, sodaß ich wohl nur LAMY oder PELIKAN wählen kann, ich selber habe noch die WATERMAN Florida Blau, was denkst du, eine von den Standardtinten?

Danke und einen angenehmen Tag.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3116
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: MB 145 am Konverter hinten undicht!

Beitrag von Andi36 »

Servus Tom,

der Kolben von Kolbenfüllern und Konvertern sitzt mit Übermaß im Gehäuse, d.h. er drückt von innen gegen die Wandung.

In der Position, in der er am häufigsten steht - und das ist die obere Endposition - bewirkt der Kolben im Laufe der Jahre, dass sich das Gehäuse weitet. Das ist Minimal und mit dem Augen nicht zu erkennen, aber wenn es geschieht, kann der Kolben undicht werden und Tinte in die dahinter liegenden Bereiche (also die Mechanik) gelangen.

Aus diesem Grunde lagere ich Kolbenfüller und Konverter mit dem Kolben in der unteren Endposition. Da der Kunststoff über einen (begrenzten) Memory-Effekt verfügt, kann selbst ein bereits undichter Mechanismus wieder dicht werden, da die aufgeweitete Wandung wieder in ihren Ursprungszustand zurück will. Der Prozess lässt sich unter Wärme deutlich beschleunigen. Eine Stunde bei 50 Grad C kann Wunder bewirken!


Andreas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“