Wieder ein MB139 reparatuur

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Wieder ein MB139 reparatuur

Beitrag von fountainbel »

Hallo zusammen,

Soeben ein schönes MB139 repariert, auf dem eine Schale brach am barrel Füllgriff Ende.

Altes Zelluloid kann sehr spröde werden im Laufe der Zeit und jede radiale Vorspannung kann zu Haarrissen führen, Auslösung Bruch.

Der gewinde verschraubung Barrel / Füller-Einheit war sehr eng was möglicherweise der anfängliche Haar risse verursacht hat.

Die barrel wurde hingten im länge 10 mm reduziert bei einer 0,8 mm tief Durchmesser Schritt bis zum anfang des länges tinten Fenster.

Eine neue Hartgummi- Hülse werde mit "gleit passung“ über den barrel Schritt installiert und mit Epoxy fixiert.

Auf der innen Rückseite der Hülse wurden die 36TPI Gewinde geschnitten, gewindetiefe mit einem Licht radiales Spiel zwischen den zueinander passenden Gewinden.

Eine weitere Schönheit wiederhergestellt!

Francis

Bild

Bild
Bild
Zuletzt geändert von fountainbel am 20.05.2012 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Blaufinger
Beiträge: 138
Registriert: 24.04.2011 7:39

Re: Wieder ein MB139 reparatuur

Beitrag von Blaufinger »

Absolut beeindruckend, wie perfekt man solche Defekte wieder richten kann. :)

Ist das der restaurierte Füller von Christof?

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4654
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Wieder ein MB139 reparatuur

Beitrag von Zollinger »

Negativ. (...sofern Du mich, resp. meinen Füller meinst.)

Obwohl ich die Reparaturen und Fähigkeiten von Francis sehr bewundere waren diese nicht erforderlich bei meinem, da nichts kaputt. Den Füller habe ich selber aufgefrischt und die Kolbendichtung erneuert.
Bild
Bild

Gute Arbeit Francis!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Blaufinger
Beiträge: 138
Registriert: 24.04.2011 7:39

Re: Wieder ein MB139 reparatuur

Beitrag von Blaufinger »

Hallo Christof,

ja, ich hatte Deinen 139 gemeint.
Ich bin immer ganz begeistert von Deinen Fotos und hatte mal die Bilder Deiner Restauration des 139 gesehen. Es wäre sehr schade gewesen, wenn Deine Arbeit durch einen späteren Bruch des Füllers bestraft worden wäre.
Schön dass es nicht Dein Füller war. :)

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“