Meisterstück 142 Kolbenproblem

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Emp0
Beiträge: 33
Registriert: 05.11.2023 21:15

Meisterstück 142 Kolbenproblem

Beitrag von Emp0 »

Hallo Freunde,

habe mir in der Stadt einen 142er Meisterstück aus den 50er Jahren gekauft. Ziemlich gebraucht von außen und mit einer F Feder, die je nach papier immer noch zu dick ist für mich. Trotzdem hat er schön geschrieben.

Habe bei dem Juwelier leider keine Möglichkeit gehabt aus einem Tintenfass aufzuziehen, lediglich in Tinte aus der Patrone zu tunken und damit zu schreiben.

Zuhause habe ich nun versucht den Kolben, der sich sichtbar bewegt aufzuziehen, jedoch zieht er die Tinte nicht hoch. Er lässt sich bewegen, aber keinerlei Tinte kommt in den Kolben rein.

Jemand eine Idee? Oder einfach durch der Füller?
Dann würde ich den morgen mal zurückbringen. Doof war auch, dass mein Fahrrad geklaut wurde, während ich in diesem Laden war...

Echt nicht mein Tag...
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4523
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Meisterstück 142 Kolbenproblem

Beitrag von Zollinger »

Hallo
Aller Wahrscheinlichkeit nach benötigt Dein Füller einen neue Kolbendichtung (aus Kork).
Bei diesem Modell ist das aber keine Reparatur, die ich jemandem ohne Erfahrung ohne weiteres empfehlen würde. Soweit ich mich erinnere wird auch Spezialwerkzeug benötigt.
Frag' doch mal hier im Forum, ob das jemand für Dich übernehmen möchte.
Z
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Meisterstück 142 Kolbenproblem

Beitrag von Killerturnschuh »

@Emp0,

Chrisof hat vollkommen recht, das hört sich nach einer kaputten/undichten Kolbendichtung an, und ja dazu ist Spezialwerkzeug erforderlich.

Kleiner Tipp am Rande, für die Zukunft: steck dir ein kleines Tintenfass oder dichtes Probenröhrchen ein wenn du unterwegs bist, und die Möglichkeit besteht dass dir ein Füller über den Weg läuft. Nur mit aufgezogener Tinte lässt sich feststellen wie ein Füller wirklich schreibt. Getaucht kannst du nämlich selbst mit einem angespitzen Holzstöckchen schreiben. ;)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“