Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hallo liebes Forum,
über ein Kleinanzeigenportal habe ich mir - da ich wieder zurück zum Füller möchte - einen vermeintlichen Montblanc für "kleines" Geld zugelegt, habe jedoch Bedenken, ob es sich wirklich um einen Montblanc handelt. Eine Typenbezeichnung konnte ich nicht finden. Auf der Verschlusskappe ist "Montblanc" und "Germany" eingraviert.
Die Konstruktion im Inneren macht mich etwas stutzig. Auch frage ich mich - unabhängig davon ob es sich um einen Montblanc handelt - wie man den Füller befüllen könnte. Das durchsichtige Kunststoffteil lässt sich nicht ohne Weiteres (habe bisher keine Gewalt angewendet) entfernen, falls es sich um einen Kolbenkonverter handeln sollte.
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Viele Grüße und einen schönen Abend
Michael
über ein Kleinanzeigenportal habe ich mir - da ich wieder zurück zum Füller möchte - einen vermeintlichen Montblanc für "kleines" Geld zugelegt, habe jedoch Bedenken, ob es sich wirklich um einen Montblanc handelt. Eine Typenbezeichnung konnte ich nicht finden. Auf der Verschlusskappe ist "Montblanc" und "Germany" eingraviert.
Die Konstruktion im Inneren macht mich etwas stutzig. Auch frage ich mich - unabhängig davon ob es sich um einen Montblanc handelt - wie man den Füller befüllen könnte. Das durchsichtige Kunststoffteil lässt sich nicht ohne Weiteres (habe bisher keine Gewalt angewendet) entfernen, falls es sich um einen Kolbenkonverter handeln sollte.
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Viele Grüße und einen schönen Abend
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_20231114_214349 (Klein).jpg (70.69 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- IMG_20231114_214345 (Klein).jpg (63.77 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- IMG_20231114_214326 (Klein).jpg (47.64 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- IMG_20231114_214251 (Klein).jpg (70.96 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- IMG_20231114_214245 (Klein).jpg (68 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- IMG_20231114_214233 (Klein).jpg (51.34 KiB) 2304 mal betrachtet
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hallo liebes Forum,
Kurzes Update: Das durchsichtige Kunststoffteil konnte ich entfernen. Es hat - wie auf dem Bild zu sehen - auf beiden Seiten ein Gewinde. Kommt mir Spanisch vor
Viele Grüße
Michael
Kurzes Update: Das durchsichtige Kunststoffteil konnte ich entfernen. Es hat - wie auf dem Bild zu sehen - auf beiden Seiten ein Gewinde. Kommt mir Spanisch vor

Viele Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_20231114_215849 (Klein).jpg (69.36 KiB) 2293 mal betrachtet
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Ist das durchsichtige Teil nicht schlicht eine Halterung für Patronen?
Gruß,
Heike
Heike
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Das ist ein Montblanc Classic: http://www.collectiblestars.com/epages/ ... 1020202020
Axel
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hübsches Stück.
Tippe auf einen MB 2irgendwas (die Bilder reichen mir nicht aus, um das genauer zu erkennen).
Pflichte Heike bei. Wenn das Gehäuseteil ohne Feder (Barrel) hohl und leer ist, wird's ein Patronenfüller sein, und das transparente Teil gehört ans Griffstück geschraubt (und sollte dann da dran bleiben).
Viel Freude damit
Desas
Tippe auf einen MB 2irgendwas (die Bilder reichen mir nicht aus, um das genauer zu erkennen).
Pflichte Heike bei. Wenn das Gehäuseteil ohne Feder (Barrel) hohl und leer ist, wird's ein Patronenfüller sein, und das transparente Teil gehört ans Griffstück geschraubt (und sollte dann da dran bleiben).
Viel Freude damit
Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Ich versuche mal eine Patrone aufzutreiben und die dort "einzubauen". Hoffentlich funktionierts
Mir kommt der Abstand zwischen Griffstück und "Weg zur Feder" nur sehr kurz vor.
Viele Grüße und einen schönen Abend.
vielen Dank für die Hinweise.
Ich versuche mal eine Patrone aufzutreiben und die dort "einzubauen". Hoffentlich funktionierts

Mir kommt der Abstand zwischen Griffstück und "Weg zur Feder" nur sehr kurz vor.
Viele Grüße und einen schönen Abend.
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Schließe mich an.
Guck dir den Kappenring nochmal ganz genau an, am besten mit der Lupe: Vermutlich ist da außer "Montblanc" und "Germany" noch eine winzige Zahl eingraviert, die Typnummer.
Wg. Patrone: Könnte bei diesen Stiften sein, dass normale Standardpatronen nicht passen, sondern nur MB-Patronen, so ist es jedenfalls bei meinem 221er. Die MB-Patronen haben zwar den gleichen Anschluss wie die Standarddinger, aber sie verjüngen sich vorne ein bisschen, sind da also etwas schmaler.
Die Goldfedern dieser MBs schreiben herrlich satt und weich. Viel Spaß damit!
Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Vielen Dank für die sehr schnellen und ausführlichen Antworten.
Ich bin schon ganz heiß aus das Schreiben mit dem Füller
Habe mich parallel noch mit dem Thema Kolbenkonverter beschäftigt und den Hinweis gefunden, dass z.B. von Pelikan passende Konverter verfügbar sind.
Wenn ich mir die Konverter aber anschaue, dann fehlt mir hier immer mindestens ein Gewinde, weil die Teile meines Füllers letztlich nur durch das durchsichtige Kunststoffteil zusammenhalten.
Hat da jemand zufällig einen Tipp oder eine Idee?
Viele Grüße und gute Nacht,
Michael
Ich bin schon ganz heiß aus das Schreiben mit dem Füller

Habe mich parallel noch mit dem Thema Kolbenkonverter beschäftigt und den Hinweis gefunden, dass z.B. von Pelikan passende Konverter verfügbar sind.
Wenn ich mir die Konverter aber anschaue, dann fehlt mir hier immer mindestens ein Gewinde, weil die Teile meines Füllers letztlich nur durch das durchsichtige Kunststoffteil zusammenhalten.
Hat da jemand zufällig einen Tipp oder eine Idee?
Viele Grüße und gute Nacht,
Michael
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Nö, wieso?MichaelStrack hat geschrieben: ↑15.11.2023 1:10... Wenn ich mir die Konverter aber anschaue, dann fehlt mir hier immer mindestens ein Gewinde...
Ja, isso.MichaelStrack hat geschrieben: ↑15.11.2023 1:10... weil die Teile meines Füllers letztlich nur durch das durchsichtige Kunststoffteil zusammenhalten. ...
Auf deinen ersten beiden Fotos sieht man in der Griffstückseite des durchsichtigen Kunststoffdings mittendrin einen Nippel. Das ist der Dorn, auf den die Patrone oder der Konverter draufgesteckt wird. Hält ohne Gewinde.
Probier mal

Gute Nacht!
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Yep, ich habe einen MB 221. Der sieht genauso aus (Kerbe oberhalb der Feder, zweiter dünner Kappenring, vergoldete Teile).
Da passen bei mir Standardpatronen/Konverter rein.
Auf dem Kappenring steht übrigens "Montblanc Germany" und keine Modellnummer.
Da passen bei mir Standardpatronen/Konverter rein.
Auf dem Kappenring steht übrigens "Montblanc Germany" und keine Modellnummer.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Bei mir auch, ich hab' inzwischen nachgeguckt ("nur MB-Patronen" betrifft einen anderen Stift, ich hatte was verwechselt, pardon).
In dem Link, den Axel/ sommer gepostet hat, kann man nachlesen, dass die Modellnummer nur bis 1980 auf den Kappenring graviert war. Der Stift wurde aber auch später noch hergestellt.
Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hallo nochmal,
eine Gravur der Modellnummer gibt es tatsächlich nicht. Da hat auch die Lupe nicht geholfen
Das mit dem fehlenden Gewinde war ein grober Denkfehler von mir... Ich dachte, dass die Patrone direkt in das Teil mit der Feder kommt. Aber das war falsch... Das Teil bleibt drin, bleibt also mit dem Teil fest verbunden.
Da kommt nun die Patrone drauf bzw. Noch eine zweite ins Griffstück, damit nix rutscht... Dann passt auch der Kolbenkonverter.
War heute im Fachhandel und hab Patronen sowie einen direkt vor Ort auf korrekten Sitz geprüften Kolbenkonverter erstanden.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
Viele Grüße
Michael
PS: Der Füller schreibt gut und hat ein schönes, angenehmes Schriftbild...
eine Gravur der Modellnummer gibt es tatsächlich nicht. Da hat auch die Lupe nicht geholfen

Das mit dem fehlenden Gewinde war ein grober Denkfehler von mir... Ich dachte, dass die Patrone direkt in das Teil mit der Feder kommt. Aber das war falsch... Das Teil bleibt drin, bleibt also mit dem Teil fest verbunden.
Da kommt nun die Patrone drauf bzw. Noch eine zweite ins Griffstück, damit nix rutscht... Dann passt auch der Kolbenkonverter.
War heute im Fachhandel und hab Patronen sowie einen direkt vor Ort auf korrekten Sitz geprüften Kolbenkonverter erstanden.
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
Viele Grüße
Michael
PS: Der Füller schreibt gut und hat ein schönes, angenehmes Schriftbild...
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
PrimaMichaelStrack hat geschrieben: ↑16.11.2023 0:42... Der Füller schreibt gut und hat ein schönes, angenehmes Schriftbild...

Viellleicht magst du bei Gelegenheit mal eine Schriftprobe zeigen?
Und da du, wie man im anderen Thread lesen kann, ja schon mit Volldampf unterwegs bist zu weiteren Füllerschreiber-Ufern:
Herzlich willkommen bei den Füllerverrückten

Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.11.2023 21:45
Re: Hilfe erbeten: Welches Modell oder Plagiat? Wie zu befüllen?
Hallo Doris,
vielen Dank für's Willkommenheißen unter den "Füllerverrückten"
Die Schriftprobe reiche ich gern nach...
Nun fehlt mir noch ein 149er zu meinem Glück. Aber ich glaube, dass man da vieeel Glück haben muss, um ein solch edles Modell zu einem "erschwinglichen" Preis zu bekommen.
Viele Grüße
Michael
vielen Dank für's Willkommenheißen unter den "Füllerverrückten"

Die Schriftprobe reiche ich gern nach...
Nun fehlt mir noch ein 149er zu meinem Glück. Aber ich glaube, dass man da vieeel Glück haben muss, um ein solch edles Modell zu einem "erschwinglichen" Preis zu bekommen.
Viele Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- Schriftprobe.jpg (284.85 KiB) 1655 mal betrachtet