Liebe Montblanc-Profis,
im Nachlass eines Familienmitglieds habe ich einen Montblanc 146 Ballpoint gefunden. Er ist in gutem Zustand (nach meinem Ermessen), allerdings bin ich an manchen Details etwas skeptisch.
Vor allem wundert mich, dass die drei Ringe nicht so wirklich gold sind. Jedenfalls haben sie eine deutlich andere Farbe als die Spitze und der Clip. Kann hier jemand eine Einschätzung abgeben und meine Zweifel bestätigen oder ausräumen?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
David
Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
- Dateianhänge
-
- IMG_5290.jpg (188.85 KiB) 1718 mal betrachtet
-
- IMG_5289.jpg (467.97 KiB) 1718 mal betrachtet
-
- IMG_5288.jpg (361.87 KiB) 1718 mal betrachtet
-
- IMG_5287.jpg (287.52 KiB) 1718 mal betrachtet
-
- IMG_5286.jpg (520.06 KiB) 1718 mal betrachtet
- Edelweissine
- Beiträge: 2718
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Hallo David,
für mich wirkt das stimmig.
Bei jeder Vergoldung kommt es immer auch auf den behandelten Untergrund an.
Und durch Handschweiß etc. können sich Oberflächen desselben Schreibgerätes auch unterschiedlich "verfärben". Womöglich sind auch bereits Teile ausgetauscht worden?
Für die Echtheit spricht auch die Seriennummer, die auf dem Clipring zu erkennen ist.
für mich wirkt das stimmig.
Bei jeder Vergoldung kommt es immer auch auf den behandelten Untergrund an.
Und durch Handschweiß etc. können sich Oberflächen desselben Schreibgerätes auch unterschiedlich "verfärben". Womöglich sind auch bereits Teile ausgetauscht worden?
Für die Echtheit spricht auch die Seriennummer, die auf dem Clipring zu erkennen ist.
Gruß,
Heike
Heike
- Entschleuniger
- Beiträge: 720
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Ich habe hier ein halbes Dutzend MB Fakes mit "Seriennummer" in der Kramkiste...Edelweissine hat geschrieben: ↑15.07.2024 16:00
Für die Echtheit spricht auch die Seriennummer, die auf dem Clipring zu erkennen ist.
Da würde ich mich nicht drauf verlassen...
LG Martin
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Danke euch einstweilen. Falls es hilft, mache ich gerne mehr/bessere Bilder.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Hallo David,
auf den Fotos wirkt es nicht auffällig.
Unterschiedliche Nuancen bei der Vergoldung habe ich öfter gesehen. Vielleicht war auch das Oberteil getauscht worden und der Klip und der Schaft sind noch original?
Viele Grüße
Marco
auf den Fotos wirkt es nicht auffällig.
Unterschiedliche Nuancen bei der Vergoldung habe ich öfter gesehen. Vielleicht war auch das Oberteil getauscht worden und der Klip und der Schaft sind noch original?
Viele Grüße
Marco
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Ich finde den Farbunterschied schon auffällig und ärgerlich. Wie eine Fälschung sieht der Kuli aber nicht aus. Hier gibt's ein paar Hinweise, wie man sowas erkennen kann.
http://www.fountainpen.de/fakes.htm
Steht was unter dem Clip?
http://www.fountainpen.de/fakes.htm
Steht was unter dem Clip?
Gruß
Knut
Knut
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Leider ist der Farbunterschied bei der Vergoldung häufig zu finden.
Ich kann selbst nichts erkennen, was auf eine Fälschung hindeuten könnte. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch mal die Seriennummer googeln; meist findet man bei Fakes dann die Seriennummer dann ... wenn Du sie nicht findest, ist das schon mal ein weiteres gutes Zeichen.
Wie geschrieben, für mich sieht der 164er gut aus. (Eine Garantie für die Echtheit kann aber natürlich hier niemand geben.)
Ich kann selbst nichts erkennen, was auf eine Fälschung hindeuten könnte. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch mal die Seriennummer googeln; meist findet man bei Fakes dann die Seriennummer dann ... wenn Du sie nicht findest, ist das schon mal ein weiteres gutes Zeichen.
Wie geschrieben, für mich sieht der 164er gut aus. (Eine Garantie für die Echtheit kann aber natürlich hier niemand geben.)
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Gold-Coating auf Meisterstück 146 Ballpoint
Der MB-Schriftzug wirkt auf den mir bekannten Kopien anders (nicht so präzise, aber die holen auf in China).
Ansonsten ist der Kugelschreiber (so heißt "Ballpoint" auf Deutsch...) der am meisten gefälschte MB und die Vergoldung ("Gold-Coating") hat einen etwas anderen Farbton, wirkt irgendwie "billig". Ist aber als Augenblickaufnahme zu sehen. Vor 2 Jahren gab es noch keinen 146/Le Grand als Kolbenfüller, heute gibt es die wie Sand am Meer. Nur eine Frage der Zeit, wann es auch den 149 gibt.
Ansonsten ist der Kugelschreiber (so heißt "Ballpoint" auf Deutsch...) der am meisten gefälschte MB und die Vergoldung ("Gold-Coating") hat einen etwas anderen Farbton, wirkt irgendwie "billig". Ist aber als Augenblickaufnahme zu sehen. Vor 2 Jahren gab es noch keinen 146/Le Grand als Kolbenfüller, heute gibt es die wie Sand am Meer. Nur eine Frage der Zeit, wann es auch den 149 gibt.