Jüngst einen länger ersehnten 149er mit einer was breiteren 14c-bicolor-Feder, wie ich selbst ein Kind der 80er, aus der Bucht gefischt. Der Verkäufer konnte selber keine Angabe zur Federbreite machen. Auf den Fotos war irgendwas Breites Angeschrägtes zu sehen, also auf jeden Fall meine Kragenweite.
Eigenes Foto:

Eine richtige Makroaufnahme von der Feder schafft meine Kamera leider nicht. Gestern dann das gute Stück ausprobiert - hui, ganz schön breit! Und ganz schön viel Strichvariation zudem. Es gibt eine John-Lennon-OBB in meinem Haushalt, die aber grade nicht bei mir weilt, daher kann ich nicht direkt vergleichen, wohl aber eine Schriftprobe aus meinem kleinen Privat-Füllerkatalog, der Schrift- und Tintenproben, Beobachtungen, Blabla enthält. Oben die moderne OBB, unten der 149er. Ein großer Unterschied, auch bei Wegdenken der Tintenfarben.

Das Papier ist ein Campus-Spiralheft mit 7mm-Lineatur.
Bin so oder so sehr glücklich mit der Feder und mit dem Fang ganz allgemein, würde aber trotzdem gerne wissen: OBB oder O3B? Was denkt ihr?
Grüße,
Barbara