Jaein. Ich habe so eins, es war ein Geschenk, es gefällt mir gut dass ich es habe, und ich benutze es mit Freude und Bewusstsein. Viel mehr sehe ich dahinter dann allerdings auch nicht …
Ich hatte kürzlich 2 Stk des #149, also des DIN A4 Formates, zu relativ moderaten Preisen erstehen können. Sie sind sehr ansprechend gemacht (was ich bei dem regulären Preis auch erwarten würde). Leider ist die Papierqualität nicht Füller tauglich. Zumindest nicht, wenn man mit einer B-Feder schreibt, die ordentlich Tinte aufträgt. Ich war sehr enttäuscht, wie die Tinte durchschlägt und das Beschreiben der Rückseite quasi unmöglich macht.
Das finde ich persönlich komplett schwach, von einem Hersteller, der seinen Namen auf der Tradition der Meisterstücke begründet und doch sehr ambitionierte Preise für die Notizbücher aufruft.
Die 149er sind mein „daily writer“. Habe leider neben Montbalnc Geschäften nichts verfügbar, somit kaufe ich immer diese. Die Standard 149er (müssten offiziell Sketchbooks heissen) sind meiner Meinung nach wirklich gut. Ich mag die Haptik und Qualität des Papiers. Kein Durchbluten und Durchscheinen hält sich bei mir auch in Grenzen. Selbst bei breiten Federn oder auch nem satten Pelikam M1000 in M keinerlei Probleme. Deshalb kaufe ich diese immer wieder. Pro Jahr schreibe ich ca. 3 Notebooks davon voll.