Montblanc 2025
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 2025
149 in Avocado klingt ganz interessant …
Re: Montblanc 2025
92 Renoir ist mir jetzt so auf den ersten Blick recht gut gelungen kreiert worden.
Freut mich, dass die Ideen so interessant inspiriert wurden.
Renoir hat es echt gekonnt.
Re: Montblanc 2025
Tatsächlich entlockt er mir ein Schmunzeln. Der Hintergedanke ist doch grandios, ich stelle mir nur die Frage, ob und wann ein Exemplar davon einer Aktion à la der Beuysschen Badewanne zum Opfer fällt. Meine Pinsel sehen dem Füller nicht unähnlich
.
Beste Grüße
Harald

Beste Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: Montblanc 2025
Hallo,Todor hat geschrieben: ↑05.01.2025 18:41Hallo zusammen,
allen ein frohes und gesundes Neues Jahr auch von mir!
2025 kommt eine MoA Renoir Reihe.
https://collectorspreview.com/renoir
Die Gestaltung ist etwas eigensinnig. Aber das Gute ist: Wer es nicht abwarten kann, geht einfach in seinen Keller, holt einen alten farbbeschmierten Pinsel und befestigt vorn eine Nr. 9 Feder — voilà!![]()
Mehr Gerüchte gibt es hier: https://www.fountainpennetwork.com/foru ... ler-alert/
Also 149 in Burgund und Avocado, gelbe Ferrari Edition, 80 Tage um die Welt und Blue Hour in rot etc. etc.
Klingt recht solide ,-)
Viele Grüße
Todor
lese ich es zu kleinlich "Burgund" oder ist das ein abgewandelter Farbton vom bisher bekannten 1990er Jahren erhältlichen dunkelroten oder auch altdamenroten MB?
Freue mich auf Antworten.
Grüße
Ralph
Re: Montblanc 2025
Aktuell kann man nur interpretieren, da es noch kein Bildmaterial gibt:
- The burgundy 149 is not the coral traveller pen. The light green 149 is not the celadon solitaire with the curved nib. It was told to me as two new 149 resin models, but still must be taken with a modicum of salt as I saw no pictures of these.
Das hat der Mitforist dort klargestellt, da bei vielen offenbar die kognitiven Fähigkeiten für Form & Farbe aussetzen, sobald sie Text lesen (dieses Ding mit Buchstaben ohne Bilder) und sie die neue rote Serie als die Traveller Coral mit dem bizarren Füllmechanismus missverstanden und die grüne als die Celadon Solitaire mit den bizarren Streifen.
Ich verstehe in diesem Kontext „burgundy“ als generische Bezeichnung für Dunkelrot. Ob es der „Bordeaux“ Farbton aus den 80er / 90er ist, bleibt abzuwarten. Damals passte es zu dieser Epoche: Deutschland war zumindest geschmacklich in einem Selbstfindungsprozess mit Schulterpolstern und vergleichbaren Utensilien, viele Männer hielten das besagte Dunkelrot für einen agreablen Ton und trugen es chic & anmutig als Hemd oder gar Anzug (Doppelreiher), mir kamen sie vor wie entlaufene Kellner. Wer kann es Montblanc verdenken, dass sie Füller in solchen Farben gemacht haben

Jedenfalls werden die dunkelroten Meisterstücke auch heute bei FPN und auch hier in Szene gesetzt als strahlendes Rot und haben ihre Fans. Ich gehöre nicht dazu und finde Dunkelrot ist mehr eine gute Farbe für Tinte.
Viele Grüße
Todor
Re: Montblanc 2025
Bei Burgundy und 80er/90er denke ich eher an Herren-Handtaschen …. In Kunstleder bei Kaufhausketten, in Echtleder beim Herrenausstatter …. Und dann die Aktenkoffer mit Dehnungsfalte
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 2025
Langsam aber sicher komme ich zu dem Punkt an dem ich dem ikonisch "schwarze" Meisterstück immer mehr abgewinnen kann. Es ist ja auch nicht so das es bei Montblanc nichts buntes gäbe.
Ein Meisterstücke spricht für sich und hat es doch gar nicht nötig Klasse und müssen sich weder irgendwelchen Moden beugen.
Wem Schwarz nicht zusagt kann beim 146 doch problemlos auf Sonderserien wie den kleinen Prinzen oder In 80 Tagen um die Welt ausweichen.
Beim 149er sind eben Traditionalisten gefragt.
Ich werde auf jeden Fall erst schwach wenn das Meisterstück Pink wird.
Ein Meisterstücke spricht für sich und hat es doch gar nicht nötig Klasse und müssen sich weder irgendwelchen Moden beugen.
Wem Schwarz nicht zusagt kann beim 146 doch problemlos auf Sonderserien wie den kleinen Prinzen oder In 80 Tagen um die Welt ausweichen.
Beim 149er sind eben Traditionalisten gefragt.
Ich werde auf jeden Fall erst schwach wenn das Meisterstück Pink wird.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc 2025
Ein bisschen bieder ist der schwarze schon. Aber was soll man machen? Er schreibt halt ganz ordentlich …
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 2025
@agathon,
aber genau durch dieses biedere, um nicht zu sagen erzkonservative Erscheinungsbild setzt er sich doch von all den bunten Plastikstängeln ab, was ihn durchaus hip macht und ist ein klares Statement darstellt.
aber genau durch dieses biedere, um nicht zu sagen erzkonservative Erscheinungsbild setzt er sich doch von all den bunten Plastikstängeln ab, was ihn durchaus hip macht und ist ein klares Statement darstellt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc 2025
„bied‘ is‘ chic!“ - Wir könnten eine Reklamefirma aufmachen.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 2025
@agathon,
Montblanc hat jede Menge Inovation in den verschiedensten Serien, und dort wo andere nur die Farbe ständig wechseln passiert in Hamburg doch einiges mehr. Da darf das Meisterstück ruhig schwarz bleiben. Schon das Altdamenrot war letztlich ein Fehler.
Montblanc hat jede Menge Inovation in den verschiedensten Serien, und dort wo andere nur die Farbe ständig wechseln passiert in Hamburg doch einiges mehr. Da darf das Meisterstück ruhig schwarz bleiben. Schon das Altdamenrot war letztlich ein Fehler.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc 2025
ein schönes Mitternachtsblau würde mich noch überzeugen 

Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: Montblanc 2025
Die Modell- und Federnvielfalt ist bei MB in jeder Hinsicht bewundernswürdig und eine Bereicherung der heimischen Artenvielfalt. Gleiches gilt für die Innovationsfreude. Letztlich haben wir so gesehen bei uns erst mal nur MB und dann kommt ganz, ganz lange nichts mehr. Irgendwann dann der ein oder andere Pelikan und deren Midelle von vor jetzt auch schon 70 Jahren. Und da bin ich grundsätzlich auch bereit, ein paar Mark auszugeben.Killerturnschuh hat geschrieben: ↑21.01.2025 18:43@agathon,
Montblanc hat jede Menge Inovation in den verschiedensten Serien,
Re: Montblanc 2025
Die Hamburger haben den Schwarzen vor ein paar Jahren mal entbiedert, mit der "Ultrablack"-SE. Erfolgreich, finde ich, die Stifte sind elegant. Aus mir unbekannten Gründen verschwand die Meisterstück-SE aber blitzschnell wieder vom Markt (vielleicht, weil man das "Ultrablack" im Namen für zu viel Verschiedenes verwendet hat, Starwalker, Newsom? Die meine ich aber nicht, sondern diese Serie.) Es ging in dieser dezent aufgepeppten Richtung, zeitgenössische Variation des ewig modernen "kleinen Schwarzen", dann auch nicht weiter. Schade.
P.S. Live sieht der Stift übrigens wirklich très chic aus, das kommt auf den Fotos nicht gut rüber.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Montblanc 2025
Da musste ich spontan an diesen Stift hier denken.
Nach dem Naruto aus 2022 könnte ich mir übrigens für 2025 einen weiteren Manga/Anime-Stift von MB vorstellen. Vielleicht mal mit Ruffy auf dem Korpus (aus der Serie "One Piece“).
LG
Heinrich
Heinrich