Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Tombstone »

Peinlich - ich weiß... :oops:

Ich habe aber echt alles durchsucht und nichts gefunden...

Seit wenigen Minuten bin ich stolzer Eigentümer eines Boheme - unerwartet klein, unerwartet interessant zu schreiben. Nun war mir durchaus klar, dass es sich um einen Patronenfüller handelt. Was ich mich aber frage:

Wie zum Geier bekomme ich die Patrone da raus?

Ja, ok, ist eine drin - aber irgendwann ist die wohl auch mal leer...

Leider fehlt mir eine Anleitung und das Internet gibt überraschenderweise auch nichts her (habe ich als einziger dieses Problem?). Kurz gesagt: kann mir einer weiterhelfen?

Die Patrone schliesst ziemlich bündig ab - lediglich seitlich sieht man eine gaaaaanz kleine Lasche - ist das die einzige Möglichkeit? Oder gibt es einen Trick?

Schon jetzt Danke für Eure Hilfe!

Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Der Torben »

Montblanc.de Bereich Kundenservice (ist leider alles flash)/Schreibgeräte/Produktpflege/da den Füller raussuchen/Patronenwechsel =)
Viele Grüße
Torben
lenaburger
Beiträge: 15
Registriert: 19.02.2012 14:07

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von lenaburger »

hi torben,

guck mal da, die zeigen es dir:

http://www.youtube.com/watch?v=R1hkcO-CsMw

toller schreiber,

manfredo
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Tombstone »

Dank Euch beiden!

Interessanterweise kannte ich das Video sogar - hatte es mir damals aber nicht bis zu Ende angesehen... :oops:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Juli407 »

Also hast du es jetzt rausgefunden?
Sonst versuche ich das nochmal zu erklären.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Tombstone »

Dank Dir - aber im Video ist es prima zu sehen.

Man kann den Korpus bei geöffneter Heckklappe noch ein Stück weiter drehen, dann kommt die Patrone hinten rausgeschippert.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Juli407 »

Genau! Cool formuliert :wink:

Übrigens wirklich etwas vorsichtig mit der "Heckklappe" umgehen. Ich hab meine schon mal abgebrochen :shock: Da wollte ich die Heckklappe öffnen und hab in die falsche Richtung gedrückt und schwupps war's ab-

Haben aber nur ein paar € für die Reparatur bezahlt (ich glaub, nur Hin-und Rücktransport zu MB), haben das über den Händler einschicken lassen, bei dem mein Dad bestellt. (wenn er mal bestellt, dann meistens bei ihm)
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von M200 »

Juli407 hat geschrieben:Genau! Cool formuliert :wink:

Übrigens wirklich etwas vorsichtig mit der "Heckklappe" umgehen. Ich hab meine schon mal abgebrochen :shock: Da wollte ich die Heckklappe öffnen und hab in die falsche Richtung gedrückt und schwupps war's ab-

Haben aber nur ein paar € für die Reparatur bezahlt (ich glaub, nur Hin-und Rücktransport zu MB), haben das über den Händler einschicken lassen, bei dem mein Dad bestellt. (wenn er mal bestellt, dann meistens bei ihm)
Hey ihr lieben Schreiberlinge,

ich will mich auch mal wieder zu Wort melden und muss Juli absolut recht geben was die Vorsicht beim Handling der 'Heckklappe' angeht.
Montblanc sieht vor, die Kappe auf das 'Hinterteil' aufzuschrauben. Damit einhergehend dreht man die Feder aus dem Schaft. Beim Schließen des Füllhalters dreht sich zuerst die Feder in den Schaft, bevor sich die Kappe vom Hinterteil mit einem kleinen Ruck lösen lässt. Genau jetzt kann, durch diesen kleinen Ruck, die Heckklappe aus der Verrastung gelöst werden. Der Kappeninnenraum lässt geometrisch ein Aufschnappen der Heckklappe zu, wenn auch knapp. Immerhin lässt sich dadurch die Kappe schwer vom Schaft abschrauben.

Von der Länge her ist mir der kurze Bohéme - ohne hinten aufgeschraubter Kappe - lieber, weshalb ich mein Füllerleben verlängere, indem ich die Kappe nicht aufschraube.

@ Juli: Welchen Bohéme hast du in welcher Füllerbreite mit welcher Tinte? ;-)

Herzliche Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Juli407 »

Also ich habe den Bohème bleu, also schwarz mit platinierten teilen und blauem Steinchen.
Ich hab Federbreite OB. Zur Zeit ist, glaub ich, eine grüne Patrone, also irish green, drin.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von Tombstone »

Hallo Florian,

aus genau der von Dir geschilderten Problematik bevorzuge ich den Boheme Big - rausdehen kann ich die Feder auch ohne aufgeschraubte Kappe. Und "posten" tu ich eh äußerst ungern.

Aber die Mechniak ist einfach cool... :oops:

Ciao - Peter

PS: ich nutze "Oyster Grey"
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von M200 »

Juli407 hat geschrieben:Also ich habe den Bohème bleu, also schwarz mit platinierten teilen und blauem Steinchen.
Ich hab Federbreite OB. Zur Zeit ist, glaub ich, eine grüne Patrone, also irish green, drin.
Genau den habe ich auch, mit einer B-Feder. Wobei die nicht-oblique-Feder auch schon leicht 'stubbig' ist und somit An- und Abstrich unterschiedlich breit gestaltet werden können.

Momentan schreibe ich das wundervolle Montblanc 'Winter Glow', ein herrlich schönes Rot. Ein Tintenbericht folgt in den nächsten Tagen.

Wobei Irish Green auch eine tolle Farbe ist. :-)
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Boheme - wie wechsle ich die Patrone?

Beitrag von M200 »

Tombstone hat geschrieben:Hallo Florian,

aus genau der von Dir geschilderten Problematik bevorzuge ich den Boheme Big - rausdehen kann ich die Feder auch ohne aufgeschraubte Kappe. Und "posten" tu ich eh äußerst ungern.

Aber die Mechniak ist einfach cool... :oops:

Ciao - Peter

PS: ich nutze "Oyster Grey"
Si si, ich 'schraube' die Feder eben auch ohne Kappe aus dem Schaft. Die Kappe steht meist schmückend vor meinem Notizbuch.
In Meetings mit Lieferanten und Kunden sorgt das Herausdrehen der Feder immer wieder für spannende Blicke... ;-)

Oyster Grey ist auch nett. Allerdings mag ich eher kräftige Töne. So ist mir das Rot von 'Winter Glow' sehr genehm. Bei schwarzen Tinten liebe ich die Private Reserve Invincible Black, die ich allerdings auch nicht in meinem Bohéme verwende. - Besser ist das!

Herzliche Grüße,
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Antworten

Zurück zu „Montblanc“