Hi liebe Mont-Blanc'er!
Ich habe ein Problem mit meinem Meisterstück Drehbleistift aus dem Jahre 2006.
Dieser ließ sich nämlich von Anfang an nicht benutzen. Sprich man kann die 0,9er-Minen einlegen, werden aber nicht eingezogen - ebenso auf dem umgekehrten Weg. Da ich damals aber den selben Drehbleistift schon hatte, ist er in der Versenkung verschwunden.
Heute fiel er mir jedoch wieder in die Hände und da stellt sich mir die Frage: "Wie zerlege ich ihn - vielleicht kann ich ihn ja selbst reparieren...?".
Daher meine Frage an Euch: Wisst ihr, wie man diesen Drehbleistift zerlegt? Denn ich kann zwar die silberne Spitze cirka 6mm herausschrauben, jedoch nicht weiter.
Über Hilfe wäre ich dankbar! Sollte er kaputt gehen, wäre es auch nicht tragisch, da ich eh einen zweiten habe, jedoch versuche ich das zu vermeiden...
Schon mal vielen herzlichen Dank für die Hilfe und ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Mont Blanc Meisterstück Drehbleistift zerlegen - aber wie?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.2013 21:08
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.02.2013 21:08
Re: Mont Blanc Meisterstück Drehbleistift zerlegen - aber wie?
Hallo nochmal...
ich wollte nur nochmal fragen, ob den niemand eine Idee hat? Oder bin ich hier vielleicht in einem falschen Form, in dem es nur um Füller geht? Falls ja, hat jemand einen Tipp bezüglich eines anderen Forums?
Mein Problem habe ich ja schon erläutert - vielleicht weiß ja jemand gleich auf Anhieb, wieso und warum er keine Minen einzieht?
Wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand Hilfe leisten könnte - sei es in direkter Form mit einer Anleitung oder mit einem Tipp bezüglich eines anderen Forums, falls dies hier das falsche sein sollte.
Ansonsten bedanke ich mich einfach mal im Voraus für Eure Hilfe und wünsche allen einen schönen Faschingsdienstag!
ich wollte nur nochmal fragen, ob den niemand eine Idee hat? Oder bin ich hier vielleicht in einem falschen Form, in dem es nur um Füller geht? Falls ja, hat jemand einen Tipp bezüglich eines anderen Forums?
Mein Problem habe ich ja schon erläutert - vielleicht weiß ja jemand gleich auf Anhieb, wieso und warum er keine Minen einzieht?
Wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand Hilfe leisten könnte - sei es in direkter Form mit einer Anleitung oder mit einem Tipp bezüglich eines anderen Forums, falls dies hier das falsche sein sollte.
Ansonsten bedanke ich mich einfach mal im Voraus für Eure Hilfe und wünsche allen einen schönen Faschingsdienstag!
Re: Mont Blanc Meisterstück Drehbleistift zerlegen - aber wie?
Servus Breitlinger!
Zu deinem Bleistift kann leider nichts sagen, das ist nicht mein Metier, auch gibt es wohl leider kein pencilexchange Forum, sorry!
Ohne Typenangabe oder Foto kann das sowieso schwierig werden, auch hier. Aber vielleicht wirst du im amerikanischen http://www.fountainpennetwork.com fündig? Voraussetzung für die Suche dort sind allerdings eine kostenlose Registrierung UND Englischkenntnisse!
Eine andere Möglichkeit wäre, Horst Max Schrage anzuschreiben, er ist in der BRD wohl DER Montblancspezialist, du findest ihn bei maxpens.de. Wäre natürlich kostenpflichtig, er betreibt das professionell.
Was mich wundert - war der Bleistift neu? Warum hast du nicht bei MB reklamiert? MB anzufragen wäre auch noch eine weitere Alternative!
Zu deinem Bleistift kann leider nichts sagen, das ist nicht mein Metier, auch gibt es wohl leider kein pencilexchange Forum, sorry!

Eine andere Möglichkeit wäre, Horst Max Schrage anzuschreiben, er ist in der BRD wohl DER Montblancspezialist, du findest ihn bei maxpens.de. Wäre natürlich kostenpflichtig, er betreibt das professionell.
Was mich wundert - war der Bleistift neu? Warum hast du nicht bei MB reklamiert? MB anzufragen wäre auch noch eine weitere Alternative!
Grüße von Klaus!
Re: Mont Blanc Meisterstück Drehbleistift zerlegen - aber wie?
Hi
ich habe keinen Montblanc Bleistift, aber vielleicht hilft diese Info:
die meisten Druck-/Drehbleistifte, die ich kenne, lassen sich zerlegen indem die Metallspitze abgeschraubt wird (ich verwende ein Stück von einem alten Fahrradschlauch, damit ich das Stück fest greifen kann), dann aber wird's schwierig, meist lässt sich die Mechanik nicht weiter zerlegen, weil deren Einzelteile gebördelt oder vernietet sind und nicht geschraubt.
Doch manchmal sind es einfach nur Brösel einer abgebrochenen Mine, welche die Mechanik blockieren - dann reicht eine simple Reinigung. Was darüber hinaus geht ist m.E. einen Fall für den Service.
Gruß,
Andreas
ich habe keinen Montblanc Bleistift, aber vielleicht hilft diese Info:
die meisten Druck-/Drehbleistifte, die ich kenne, lassen sich zerlegen indem die Metallspitze abgeschraubt wird (ich verwende ein Stück von einem alten Fahrradschlauch, damit ich das Stück fest greifen kann), dann aber wird's schwierig, meist lässt sich die Mechanik nicht weiter zerlegen, weil deren Einzelteile gebördelt oder vernietet sind und nicht geschraubt.
Doch manchmal sind es einfach nur Brösel einer abgebrochenen Mine, welche die Mechanik blockieren - dann reicht eine simple Reinigung. Was darüber hinaus geht ist m.E. einen Fall für den Service.
Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.12.2012 15:54
Re: Mont Blanc Meisterstück Drehbleistift zerlegen - aber wie?
vielleicht wäre es doch einfacher, du würdest den Stift zu einem Fachmann bringen, der ihn reparieren kann