Auch wenn ich die Standard-Meisterstücke nicht interessant finde, so gibt es eben schöne Sonderstücke von Montblanc.
Heute hat sich dann endlich der erste Füller von denen sich in meine Hände begeben. Wobei... er ist eigentlich schon eine Woche in meiner Verwahrung, im Besitz aber erst heute. Aus gegebenem Geburtstag.
Direkt bei der Montblanc Boutique im Neuen Wall, Hamburg gekauft, und als Geschenk noch gleich die passende Tinte dazu bekommen.
Wer sich erst mal so über den Füller (und die Gründe für die Gestaltung) informieren möchte findet bei Montblanc die Sonderseite.
So, aber nun zum Füller:
Geliefert in einer festen Verpackung in der zwei Bücher sind. Vielmehr ein dünnes Büchlein, mit den Service-Informationen, und ein dickes Buch.
Das Buch: La Comédie Humaine. Bei genauerer Betrachtung die ersten 7 Seiten, dann kommt der Füller. Gut verpackt. Und wenn man französisch kann, kann man sich gleich in sein Werk einlesen...


Ein Füller mit einigen Details, wie so üblich bei den Writers Edition. Drei verschiedene Ringe, Emailierter Clip-Kopf, dicke Kappe mit absolut geradem Abschluss, schmales Ende. Und mit einem für mich gutem Gewicht. Ich mag lieber etwas schwerere Füller.

Die Feder selber hat kein Motiv aus seinen Werken, sondern seine Initialen. Wie Honoré de Balzac sie früher als Verleger selber nutzte.

Rundum ein Füller der mir gefällt.

So, und da das mein Geburtstagsgeschenk war/ist, zum Teil selber finanziert natürlich, gab mir die Boutique die Tinte kostenlos mit. Ein netter Zug.
Von Montblanc wird die Tinte übrigens auch Dandy Turquoise genannt.
