Hallo ins Forum,
mir wurde ein sehr gut erhaltener MB 256 mit einer 14 C / 585 GF angeboten. Die Kappe weist einen langen Riß auf. Der Stern ist stark verfärbt. Der Kolben läuft jedoch butterweich. Die Feder habe ich noch nicht getestet. Auf dem Füllknopf ist EF eingraviert.
Handelt es sich dabei um einen FH mit extra feiner Feder auf einem Tintenleiter aus Ebonit. Das Modell sieht eigentlich ziemlich schlicht aus, nicht vergleichbar mit meinem MB 146. Die Kappe wird auch nicht geschraubt.
Ich hätte gerne von Euch gewußt, ob dieser FH empfehlenswert ist. Kann man die Kappe selbst irgenwie richten? Was wäre ein fairer Preis?
Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Gruß, Sven
FH MB 256 / 14 C / EF
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Sven,
der 256 ist - was die erste Ziffer seiner Bezeichnung verrät - aus der damaligen "zweiten" Serie von Montblanc, die in Preis etc. zwischen der "ersten" Serie, also den Meisterstücken, und einer dritten Serie angesiedelt war (Die "6" am Ende bedeutet, dass es das größte der drei Modelle dieser Serie war, also größer als der 252 und der 254). Auch wenn diese Serie häufig von Kappenrissen (wie auch bei Dir) geplagt ist, sind es meines Erachtens sehr schöne Modelle.
Die Frage nach einem fairen Preis ist schwierig. Ich hätte mir vor ca. zwei Jahren mal fast einen solchen Füllhalter gekauft (allerdings ohne Riss, aber auch EF), der dann bei dem großen Online-Auktionshaus für ca. 85 Euro wegging. Tendenziell waren aber meiner Erinnerung nach die Preise in der letzten Zeit etwas höher, wobei natürlich der Zustand des Halters von zentraler Bedeutung ist. Such doch mal dort nach beendeten Auktionen, da findet man manchmal gute Vergleiche.
Beste Grüße
Marius
der 256 ist - was die erste Ziffer seiner Bezeichnung verrät - aus der damaligen "zweiten" Serie von Montblanc, die in Preis etc. zwischen der "ersten" Serie, also den Meisterstücken, und einer dritten Serie angesiedelt war (Die "6" am Ende bedeutet, dass es das größte der drei Modelle dieser Serie war, also größer als der 252 und der 254). Auch wenn diese Serie häufig von Kappenrissen (wie auch bei Dir) geplagt ist, sind es meines Erachtens sehr schöne Modelle.
Die Frage nach einem fairen Preis ist schwierig. Ich hätte mir vor ca. zwei Jahren mal fast einen solchen Füllhalter gekauft (allerdings ohne Riss, aber auch EF), der dann bei dem großen Online-Auktionshaus für ca. 85 Euro wegging. Tendenziell waren aber meiner Erinnerung nach die Preise in der letzten Zeit etwas höher, wobei natürlich der Zustand des Halters von zentraler Bedeutung ist. Such doch mal dort nach beendeten Auktionen, da findet man manchmal gute Vergleiche.
Beste Grüße
Marius