Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Ahoy ahoy,
ich wollte mal fragen ob einer von euch zufällig Erfahrung damit hat, wie lange es ungefähr dauert, bis ein Federtausch bei Montblanc vorgenommen wurde.
Mir wurde zunächst im Shop gesagt, dass es circa 5-6 Tage dauern würde (Mit Versandt). Jetzt stand ich heute in freudiger Erwartung im Laden und plötzlich sind es knapp 2 Wochen.
Ich konnte deshalb auch leider nur andere (kleinere) Varianten des Füllers Probe schreiben und ich finde, dass man das tatsächliche Schriftbild schlecht einschätzen kann, wenn der Füller quasi vor Tinte überquillt, weil er eingetunkt wurde. Deshalb auch gleich noch eine zweite Frage: Fällt die dicke des Strichs bei Montblanc eher dick oder eher schmaler aus?
Habe mich wegen meiner kleinen Schrift für eine f Feder entschieden und mache mir nun Sorgen, dass ich den Füller unmittelbar noch mal 2 Wochen in Urlaub schicke damit es doch eine M wird...
Schon mal vielen Dank für alle Antworten!
ich wollte mal fragen ob einer von euch zufällig Erfahrung damit hat, wie lange es ungefähr dauert, bis ein Federtausch bei Montblanc vorgenommen wurde.
Mir wurde zunächst im Shop gesagt, dass es circa 5-6 Tage dauern würde (Mit Versandt). Jetzt stand ich heute in freudiger Erwartung im Laden und plötzlich sind es knapp 2 Wochen.
Ich konnte deshalb auch leider nur andere (kleinere) Varianten des Füllers Probe schreiben und ich finde, dass man das tatsächliche Schriftbild schlecht einschätzen kann, wenn der Füller quasi vor Tinte überquillt, weil er eingetunkt wurde. Deshalb auch gleich noch eine zweite Frage: Fällt die dicke des Strichs bei Montblanc eher dick oder eher schmaler aus?
Habe mich wegen meiner kleinen Schrift für eine f Feder entschieden und mache mir nun Sorgen, dass ich den Füller unmittelbar noch mal 2 Wochen in Urlaub schicke damit es doch eine M wird...
Schon mal vielen Dank für alle Antworten!
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
wow, 2 Wochen ist sensationell. Bei Nakaya dauert ein Federwechsel 6 Monate. Bei anderen immerhin 1 Monat.
Federn werden von Hand eingeschliffen, insofern variieren die Federn immer. Konkret bedeutet das, dass eine Feder im Laden keinerlei Aussage darüber lässt, wie dünn/dick Deine Feder schreiben wird.
Beispiel:
Gerade bei den feinen und extra feinen Federn sind die Unterschiede enorm! Es gibt "F" Federn, die fast M sind ... genau so gibt es welche, die eher einer EF entsprechen ...
Federn sind Handarbeit und deshalb immer auch sehr ein Glücksspiel.
Federn werden von Hand eingeschliffen, insofern variieren die Federn immer. Konkret bedeutet das, dass eine Feder im Laden keinerlei Aussage darüber lässt, wie dünn/dick Deine Feder schreiben wird.
Beispiel:
Gerade bei den feinen und extra feinen Federn sind die Unterschiede enorm! Es gibt "F" Federn, die fast M sind ... genau so gibt es welche, die eher einer EF entsprechen ...
Federn sind Handarbeit und deshalb immer auch sehr ein Glücksspiel.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!
Also ich habe bei meinem MB auch ca. 2 Wochen gewartet. Etwas anderes ist es, wenn zufällig die Feder im Geschäft vorhanden ist, dann dauert es eine Stunde (habe ich auch schon erlebt).
Zur Strichstärke: Ich habe auch eine kleine Schrift und immer EF-Federn genommen. Wobei ich EF-Federn von MB immer als ziemlich breit erlebt habe, definitiv am oberen Ende dessen, was ich meiner Schrift zumuten kann. Also denke ich, dass du mit F schon ganz gut fährst.
Also ich habe bei meinem MB auch ca. 2 Wochen gewartet. Etwas anderes ist es, wenn zufällig die Feder im Geschäft vorhanden ist, dann dauert es eine Stunde (habe ich auch schon erlebt).
Zur Strichstärke: Ich habe auch eine kleine Schrift und immer EF-Federn genommen. Wobei ich EF-Federn von MB immer als ziemlich breit erlebt habe, definitiv am oberen Ende dessen, was ich meiner Schrift zumuten kann. Also denke ich, dass du mit F schon ganz gut fährst.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Ach herrje! Also 6 Monate könnte ich nicht warten. Und ich "ärgere" mich schon über 2 Wochenfountainpen.de hat geschrieben:wow, 2 Wochen ist sensationell. Bei Nakaya dauert ein Federwechsel 6 Monate. Bei anderen immerhin 1 Monat.

Ja ich hoffe auch sehr darauf, dass es am Ende mit F passt. Hatte bisher eher M und sogar eine mit B. Letztere konnte ich nur benutzen, wenn ich sehr groß geschrieben habe oder vielleicht für Unterschriften. Im Laden sah F auf jeden Fall sehr gut aus. Hoffentlich muss ich nicht noch mal einschickentzizt hat geschrieben:Zur Strichstärke: Ich habe auch eine kleine Schrift und immer EF-Federn genommen. Wobei ich EF-Federn von MB immer als ziemlich breit erlebt habe, definitiv am oberen Ende dessen, was ich meiner Schrift zumuten kann. Also denke ich, dass du mit F schon ganz gut fährst.

Vielen Dank für beide Antworten!
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Hallo zusammen,
Gruss
Ralf
Mir wurde Mitte des Jahres beim Abgeben im Fachgeschäft eine Bearbeitungszeit von 4 Wochen prognostiziert, die dann auch fast auf den Tag genau eingehalten wurde.vonSydow hat geschrieben: ich wollte mal fragen ob einer von euch zufällig Erfahrung damit hat, wie lange es ungefähr dauert, bis ein Federtausch bei Montblanc vorgenommen wurde.
Gruss
Ralf
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
ich habe Mitte des Jahres meinen Bohème nach Hamburg geschickt zum Tausch von M auf BB .... das hat vier Wochen gedauert, weil die Feder im Rückstand war. Kann vorkommen, ist sicher auch ein Exot in diesem Modell.
Für den Tausch von B auf M oder F für einen 144 wurden mir jetzt auch ca. 2 Wochen genannt .... ist ok.
Ich denke mal nach Weihnachten gehen die Zeiten eher hoch .... all die Weihnachtsgeschenke mit falschen Federn die dann getauscht werden wollen
Für den Tausch von B auf M oder F für einen 144 wurden mir jetzt auch ca. 2 Wochen genannt .... ist ok.
Ich denke mal nach Weihnachten gehen die Zeiten eher hoch .... all die Weihnachtsgeschenke mit falschen Federn die dann getauscht werden wollen
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Ich habe meinem Boheme Mid Size Vert gerade eine neue Feder EF verpassen lassen.
Die ganze Aktion incl. Hin-und Rücksendung Hamburg-München hat ganz genau 1 Woche und zwei Tage gedauert.
Kleiner Tipp: Ich habe ein Blatt mit Schreibproben meiner anderen Füller beigelegt, und habe nun eine Feder die ganz genau passt.
Bei Conway habe ich knapp zwei Wochen gewartet.... bei Montegrappa dauert so was sogar zwei Monate
Die ganze Aktion incl. Hin-und Rücksendung Hamburg-München hat ganz genau 1 Woche und zwei Tage gedauert.
Kleiner Tipp: Ich habe ein Blatt mit Schreibproben meiner anderen Füller beigelegt, und habe nun eine Feder die ganz genau passt.
Bei Conway habe ich knapp zwei Wochen gewartet.... bei Montegrappa dauert so was sogar zwei Monate

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Inzwischen ist meiner wieder da und es hat insgesamt 12 Tage gedauert. Eigentlich ein Wert den man nicht bemängeln sollte, aber irgendwie nervt es dann doch, wenn man mit dem Füller endlich schreiben will. Da fragt man sich, wie es so lange dauern kann, mal fix eine Feder zu tauschen. Aber klar, die haben ja noch mehr zu tun als nur meine Feder auszutauschenKillerturnschuh hat geschrieben:Die ganze Aktion incl. Hin-und Rücksendung Hamburg-München hat ganz genau 1 Woche und zwei Tage gedauert.

Leider musst ich den Füller dann doch schon wieder einschicken. Die F Feder war wirklich zu schmal für meine Schrift und hat sie ein bisschen krakelig wirken lassen. Also noch mal warten, bis er wieder da ist. Dann aber für immer

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Inzwischen ist meiner wieder da und es hat insgesamt 12 Tage gedauert. Eigentlich ein Wert den man nicht bemängeln sollte, aber irgendwie nervt es dann doch, wenn man mit dem Füller endlich schreiben will. Da fragt man sich, wie es so lange dauern kann, mal fix eine Feder zu tauschen. Aber klar, die haben ja noch mehr zu tun als nur meine Feder auszutauschen 
Also, bei Montegrappa habe ich angefangen ganz anders zu rechnen..... wie viele Pausen kann man bei einem Federtaus überhaupt einlegen...... ich denke, das vor dem Federtausch lange Meditationsphasen notwendig sind.

Also, bei Montegrappa habe ich angefangen ganz anders zu rechnen..... wie viele Pausen kann man bei einem Federtaus überhaupt einlegen...... ich denke, das vor dem Federtausch lange Meditationsphasen notwendig sind.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 03.02.2013 17:09
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Federtausch in sieben Tagen
Aus der Vorweihnachtszeit ist mir Federtausch bekannt, der sieben Tage gedauert hat. Allerdings ist der Füller direkt zu MB in Hamburg gebracht und dort auch wieder abgeholt worden.
Füllerschreiber
Aus der Vorweihnachtszeit ist mir Federtausch bekannt, der sieben Tage gedauert hat. Allerdings ist der Füller direkt zu MB in Hamburg gebracht und dort auch wieder abgeholt worden.
Füllerschreiber
Re: Dauer eines Federtausches bei Montblanc & Linienstärke
Ja, ich glaube dass allein der Versandt schon einen nicht unerheblichen Teil darstellt. Aber dafür bis nach Hamburg zu fahren, ist je nach Wohnort auch nicht so praktikabelFüllerschreiber hat geschrieben:Aus der Vorweihnachtszeit ist mir Federtausch bekannt, der sieben Tage gedauert hat. Allerdings ist der Füller direkt zu MB in Hamburg gebracht und dort auch wieder abgeholt worden.

Ich kann nur hoffen, dass eine Nachbesserung einer Feder nicht viel länger dauert. Habe den Füller Mitte Dezember wiederbekommen (waren wieder 12 TageKillerturnschuh hat geschrieben:Also, bei Montegrappa habe ich angefangen ganz anders zu rechnen..... wie viele Pausen kann man bei einem Federtaus überhaupt einlegen...... ich denke, das vor dem Federtausch lange Meditationsphasen notwendig sind.

