Guten Tag liebe Forumsmitglieder, wieviel sollte man(n) maximal für einen gut erhaltenen 234 1/2 mit Goldfeder ( 50er Jahre) auf den Tisch legen, sind diese Füllfederhalter stark gesucht und hat jemand Erfahrung mit ihnen bezüglich Qualität, Schwächen und Stärken?
Danke im Voraus und liebe Grüsse
toto211111
Montblanc 234 1/2 Wert?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Montblanc 234 1/2 Wert?
Am besten mal bei ebay schauen, fuer wieviel die verkauft wurden.
Cepasaccus
Cepasaccus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.11.2014 18:57
Re: Montblanc 234 1/2 Wert?
Besitzt denn niemand im Forum ein solches Exemplar O.o? Ich würde gerne wissen ob es sich lohnen würde einen solchen zu ersteigern. Wie schreiben die, sind sie zuverlässig?
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Montblanc 234 1/2 Wert?
Die Suchfunktion dieses Forums foerdert diesen Faden zu Tage:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 85&start=0
Cepasaccus
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 85&start=0
Cepasaccus
Re: Montblanc 234 1/2 Wert?
Hallo,
ich habe einen 234,5 + 14ct-Feder von MB und wenn die Dichtung noch gut ist, ist er mir ein Arbeitspferd.
Ferner einen Pelikan 100 mit dieser 4-MB-Stahlfeder und breiter Spur. Nach meinem M1000 für mich die zweitbeste Feder!
Soviel zum Wert, eine rein subjektive Entscheidung.
ich habe einen 234,5 + 14ct-Feder von MB und wenn die Dichtung noch gut ist, ist er mir ein Arbeitspferd.
Ferner einen Pelikan 100 mit dieser 4-MB-Stahlfeder und breiter Spur. Nach meinem M1000 für mich die zweitbeste Feder!
Soviel zum Wert, eine rein subjektive Entscheidung.
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-