Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von Killerturnschuh »

komischer332 hat geschrieben:Also ich bin richtig enttäuscht. Ich war gestern in der Boutique meines Vertrauens und wild entschlossen ihn mir zu holen. (In schwarz aber das coral ist mir zu viel). Auf den ersten Blick war mir schon klar dass das wohl nichts wird und beim ersten Anfassen wars dann vorbei. Es ist ein Winzling! Wie schon erwähnt kurz ist er nicht dafür aber magersüchtig. Ich bin 1,85 und habe dementsprechende Hände da ist der Rouge et Noir nicht alltagstauglich. Ich bin fast ein wenig verärgert, selten hat MB designtechnisch bei mir so ins schwarze :o getroffen. Ich finde es ist einer der schönsten MBs der letzten Jahre. Und dann scheitert es an der Größe. :cry:
Hallo Scherzkeks ( ich hab dich einfach umgetauft - ist aber absolut Wertneutral... einfach Komischer.... Gedanke Lustig.... Ergebnis Scherzkeks)

Du täuscht dich, gib dem Stift eine Chance, schreibe einfach etwas länger mit ihm und du wirst begeistert sein. In den 70er und 80er Jahren waren die Stifte in der Regel alle entschieden "bulämischer" als es unsere derzeitigen Schreiber sind.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du keine Pranken hast.
Im ersten Moment als ich den Rouge et Noir in Natura sah sind auch meine Gesichtszüge leicht entgleist (Lätsch obi gfoin, aba wia :mrgreen: )
Ich war der Überzeugung, der Coral sei geringfügig schlanker als der Heritage, dafür aber eben länger. Fehlanzeige, er ist schlank ... daher heißt meiner auch Miss Twiggy)
Auf den zweiten, dritten und vierten Blick und nach einer intensiven Schreib-Session ..... haben sich die Gesichtszüge entspannt, ein breites Lächeln frass sich in meine Gesichtszüge ...... der Füller ist perfekt!
Ich fürchte, unsere Vorstellungen bremsen uns manchmal aus. Gib den Heritage Rouge et Noir noch eine Chance, du wirst es nicht bereuen .... vertrau mir!
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von SimDreams »

Und bedenke - er ist dicker als ein Bleistift, deshalb wird es so schlimm schon nicht werden.

Und sonst halte es wie die Badmintonspieler: Griffband drum! :mrgreen:

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
snookerfreund
Beiträge: 165
Registriert: 06.07.2015 21:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von snookerfreund »

SimDreams hat geschrieben: Und sonst halte es wie die Badmintonspieler: Griffband drum! :mrgreen:
Grüße, Uwe
:lol: ...Griffband ist cool - Daumen hoch!

Leo, ich würde mich an Deiner Stelle mit Angis* Rat anfreunden und dem Rouge et Noir eine weitere Chance geben. Das lohnt sich ganz bestimmt, und wenn es gar nicht passt, hat Montblanc noch weitere Optionen.
Auf meiner Wunschliste stehen auch noch der Rouge et Noir und der Heritage 1912. Letzterer womöglich zur silbernen Hochzeit kommendes Jahr, muss ich mal mit Frau Adolphe bei meinem Montblanc-Händler in Karlsruhe verhandeln, ob eine Ziel-Raten-Zahlung eine Option bis dahin ist.
Bleibt immer noch der hier besagte Rouge et Noir...

(* ohne Apostroph beim Genitiv von Angi ist zwar richtiger, aber sieht auch komisch aus)

schöne Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von komischer332 »

Killerturnschuh hat geschrieben:
komischer332 hat geschrieben:Also ich bin richtig enttäuscht. Ich war gestern in der Boutique meines Vertrauens und wild entschlossen ihn mir zu holen. (In schwarz aber das coral ist mir zu viel). Auf den ersten Blick war mir schon klar dass das wohl nichts wird und beim ersten Anfassen wars dann vorbei. Es ist ein Winzling! Wie schon erwähnt kurz ist er nicht dafür aber magersüchtig. Ich bin 1,85 und habe dementsprechende Hände da ist der Rouge et Noir nicht alltagstauglich. Ich bin fast ein wenig verärgert, selten hat MB designtechnisch bei mir so ins schwarze :o getroffen. Ich finde es ist einer der schönsten MBs der letzten Jahre. Und dann scheitert es an der Größe. :cry:
Hallo Scherzkeks ( ich hab dich einfach umgetauft - ist aber absolut Wertneutral... einfach Komischer.... Gedanke Lustig.... Ergebnis Scherzkeks)

Du täuscht dich, gib dem Stift eine Chance, schreibe einfach etwas länger mit ihm und du wirst begeistert sein. In den 70er und 80er Jahren waren die Stifte in der Regel alle entschieden "bulämischer" als es unsere derzeitigen Schreiber sind.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du keine Pranken hast.
Im ersten Moment als ich den Rouge et Noir in Natura sah sind auch meine Gesichtszüge leicht entgleist (Lätsch obi gfoin, aba wia :mrgreen: )
Ich war der Überzeugung, der Coral sei geringfügig schlanker als der Heritage, dafür aber eben länger. Fehlanzeige, er ist schlank ... daher heißt meiner auch Miss Twiggy)
Auf den zweiten, dritten und vierten Blick und nach einer intensiven Schreib-Session ..... haben sich die Gesichtszüge entspannt, ein breites Lächeln frass sich in meine Gesichtszüge ...... der Füller ist perfekt!
Ich fürchte, unsere Vorstellungen bremsen uns manchmal aus. Gib den Heritage Rouge et Noir noch eine Chance, du wirst es nicht bereuen .... vertrau mir!
Ich bin nicht begeistert umgetauft zu werden. Es ist natürlich schön dass sich die Lage und dei Lätschn entspannt hat aber auf Vertrauensbasis geb ich nicht so viel Geld aus wenn ich bereits Lieben auf den ersten Schreib erlebt habe und das für weniger Mammon noch dazu :) Bei derartigen Anschaffungen muss es einfach Stimmen und an meinen 146er kommt der Rouge et Noir einfach nicht heran.
lg leo
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von Killerturnschuh »

Lieber Komischer,

manch Liebe auf den ersten Schrein ist nur ein Strohfeuer. Ich will dir den Heritage Rouge et Noir nicht aufschwatzen. Wenn er nichts für dich ist, ist das eben so. Allerdings lohnt dieser Stift vielleicht doch einen zweiten Schreibversuch.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

332 hat geschrieben:Bei derartigen Anschaffungen muss es einfach Stimmen und an meinen 146er kommt der Rouge et Noir einfach nicht heran.
Der 146 ist definitiv der bessere Allrounder für das breite Publikum, über Jahrzehnte erprobt und perfektioniert. Allerdings ist er halt auch deutlich konventioneller. Nochmals die Empfehlung: schau Dir den Agatha Christie an, da hast Du die gewünschte Synthese aus Heritage Rouge er Noir und 146/149.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von SimDreams »

...allerdings auch für den Preis von beiden zusammen. Auf dem Agatha Christie habe ich auch lange herumgedacht, doch ist er ziemlich teuer geworden.

Wenn ein Kauftipps gewünscht ist - einen Burnt Orange und einen neuwertigen 146 bekommst du für den Preis des Corals.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

Du hast ja recht, Uwe: Es gibt viele Füller, die ein adäquateres Preis-/Leistungsverhältnis als der Rouge et Noir haben. Und tatsächlich: der AC ist verhältnismäßig teuer. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, gefällt *332 der Rouge et Coral ja grundsätzlich von der Machart, nur ist er ihm zu dünn. Dann liegt es nahe, sich den dickeren AC zumindest mal anzuschauen und in der Folge zu entscheiden, ob er ihm das wert ist.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von SimDreams »

Ist bei mir reiner Selbstschutz, am Preis herumzumäkeln. Wollen will ich beide, den AC und den Coral. :mrgreen:

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

Geht mir in Bezug auf den Rouge et Noir genauso. Mein Argument ist immer das "falsche" Silber. Das muss jetzt noch bis in den Herbst halten. :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von komischer332 »

Beim AC bzw bei den writer's editions bin ich eigen :) Ich bin ein Mann vom Fach (Master Bewerbungen englische Literatur laufen) und da muss der Author als auch das Design einfach stimmen. Eine WE ist halt doch ein kleines Statement. Im Falle der AC stimmt zwar das Design aber die Agatha mag ich nicht :) Ich warte schon immer das MB mal Design und Writer trifft. Bei Wilde mag ich den writer aber das Design nicht, selbiges beim kommenden Shakespeare. Shaw und Faulkner mag ich das Design aber die Authoren nicht genug.
lg leo
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von SimDreams »

Was ist mit dem Swift? Er liegt ausgezeichnet in der Hand. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7142
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von vanni52 »

Oder den Kafka? Da stimmt definitiv beides und darüber hinaus auch die Feder! Hatte ich hier vor kurzem vorgestellt.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von komischer332 »

Das sind beides FH die ich auch schon im Auge hatte aber ein Teil von mir hofft immer dass mal einer meiner Lieblinge drankommt. Ich warte auf jedenfall den Shakespeare ab, auch wenn das Bild vom Kugelschreiber schonmal nicht sehr ansprechend wirkt.
lg leo
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7142
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von vanni52 »

Dann hätte ich noch den Brahms, den ich vor kurzem erworben habe und deshalb noch nicht vorgestellt habe.
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Montblanc“