Hallo Scherzkeks ( ich hab dich einfach umgetauft - ist aber absolut Wertneutral... einfach Komischer.... Gedanke Lustig.... Ergebnis Scherzkeks)komischer332 hat geschrieben:Also ich bin richtig enttäuscht. Ich war gestern in der Boutique meines Vertrauens und wild entschlossen ihn mir zu holen. (In schwarz aber das coral ist mir zu viel). Auf den ersten Blick war mir schon klar dass das wohl nichts wird und beim ersten Anfassen wars dann vorbei. Es ist ein Winzling! Wie schon erwähnt kurz ist er nicht dafür aber magersüchtig. Ich bin 1,85 und habe dementsprechende Hände da ist der Rouge et Noir nicht alltagstauglich. Ich bin fast ein wenig verärgert, selten hat MB designtechnisch bei mir so ins schwarzegetroffen. Ich finde es ist einer der schönsten MBs der letzten Jahre. Und dann scheitert es an der Größe.
Du täuscht dich, gib dem Stift eine Chance, schreibe einfach etwas länger mit ihm und du wirst begeistert sein. In den 70er und 80er Jahren waren die Stifte in der Regel alle entschieden "bulämischer" als es unsere derzeitigen Schreiber sind.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du keine Pranken hast.
Im ersten Moment als ich den Rouge et Noir in Natura sah sind auch meine Gesichtszüge leicht entgleist (Lätsch obi gfoin, aba wia

Ich war der Überzeugung, der Coral sei geringfügig schlanker als der Heritage, dafür aber eben länger. Fehlanzeige, er ist schlank ... daher heißt meiner auch Miss Twiggy)
Auf den zweiten, dritten und vierten Blick und nach einer intensiven Schreib-Session ..... haben sich die Gesichtszüge entspannt, ein breites Lächeln frass sich in meine Gesichtszüge ...... der Füller ist perfekt!
Ich fürchte, unsere Vorstellungen bremsen uns manchmal aus. Gib den Heritage Rouge et Noir noch eine Chance, du wirst es nicht bereuen .... vertrau mir!