Montblanc 342
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Montblanc 342
Für die Feder tut es auch ein Silberputztuch. Leicht anfeuchten, Feder abreiben, fertig. Geht am einfachsten, wenn die Feder ausgebaut ist, oder man wickelt einen Zahnstocher in das Tuch, um in die Ecken nahe dem Tintenleiter zu kommen.
Grüße von Klaus!
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Montblanc 342
Die Verfaerbung ist sicher kein oxidiertes Gold. Entweder ist es oxidiertes Kupfer oder einfach ein Belag. In ersterem Falle mag die Aluminiumfolie es besseren. Dafuer sollte man aber die Feder moeglichst ausbauen und fuer sich alleine mit der Verfaerbungsseite auf die Folie legen. Wenn nur die Spitze in der Naehe ist, dann wird sich weiter oben nichts tun.
Am haeufigsten Scheint mir zu sein, dass man die Verfaerbung wegpoliert. Ich finde aber, dass die schoen aussieht.
Cepasaccus
Am haeufigsten Scheint mir zu sein, dass man die Verfaerbung wegpoliert. Ich finde aber, dass die schoen aussieht.
Cepasaccus
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 342
die Feder kannst Du auch einfach mit einem Silberputztuch reinigen ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- ingolf
- Beiträge: 422
- Registriert: 23.05.2007 17:37
- Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 342
Danke für Eure Tipps. Vielleicht werde ich aber auch den Rat von Cepasaccus befolgen und es so lassen wie es ist. Habe selbst in den Jahrzehnten auch "Patina" angesetzt, weshalb soll es dem 146er anders ergehen als mir
.
Grüße, Ingolf.

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.11.2014 18:57
Re: Montblanc 342
Ich habe mich nun nach langem Hin und Her entschieden mir auch einen 342er zuzulegen nachdem ich ihn eigentlich aufgrund eines 252 abgelehnt hatte. Das Exemplar für das ich mich entschieden habe hat einen reparierten Haarriss und kommt von einem Sammler von dem ich bereits meine Chopin bezogen habe. Ich habe 80 Euro gezahlt und das Stück wäre sicher mindestens 150 Euro wert wenn es den reparierten Haarriss nicht hätte da der Zustand beeindruckend gut ist. Das Exemplar hat das eingravierte Montblanc Logo auf dem Kopfteil und stammt aus den frühen 50er Jahren. Die Feder durfte ich wählen und habe mich für eine F Feder entschieden. Es handelt sich selbstverständlich um ein G Modell bei diesem Preis und ich werde Bericht erstatten sobald ich das gute Stück habe.
Re: Montblanc 342
Hallo
Wie kann man nur 80 Euro zahlen mit einen Riss?
Und der ist auch in einen schönen Zustand keine 150 Euro wert,das ist ja ein Plastikfüler vom feinsten.
Auch wenn er von Montblanc ist für so etwas zahle ich nicht mehr als 50 Euro und das ist schon viel.
Gestern am Atikmarkt wurde mir ein 252er um 220 Euro angeboten hahahahah.
Meiner Meinung genügen 80 Euro und dann ist Schluss bei mir,und da muss der Füller in einen 1A Zustand sein.
Ja,jaj die Sterne
Grüße aus Wien
Harald
Wie kann man nur 80 Euro zahlen mit einen Riss?
Und der ist auch in einen schönen Zustand keine 150 Euro wert,das ist ja ein Plastikfüler vom feinsten.
Auch wenn er von Montblanc ist für so etwas zahle ich nicht mehr als 50 Euro und das ist schon viel.
Gestern am Atikmarkt wurde mir ein 252er um 220 Euro angeboten hahahahah.
Meiner Meinung genügen 80 Euro und dann ist Schluss bei mir,und da muss der Füller in einen 1A Zustand sein.
Ja,jaj die Sterne

Grüße aus Wien
Harald
#Non, je ne regrette rien#
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.11.2014 18:57
Re: Montblanc 342
Der Riss ist fachmännisch behoben worden, da ich den Sammler kenne und bereits andere Füllfederhalter bei ihm bestellt habe kann ich darauf vertrauen ein gutes produkt zu erhalten, er gibt 6 Monate Garantie mit Geld- Zurück Möglichkeit bei nicht Gefallen. Der Füller wurde gänzlich restauriert, der Kolben wurde geschmiert, die Oberfläche glattpoliert und behandelt und die Feder ist in einem Zustand wie ich es bisher bei kaum einem 324er gesehen habe. Die Kappe ist außerdem (vom Riss abgesehen) in einem super Zustand, kein abgeblättertes Gold, keine Korrosion, das Montblanc Logo erstrahlt in einem schönen beige Ton genau wie der Outline Stern und nich in verblasstem Schwarz wie es bei einem normalen Flohmarktfund der Fall ist. Anbei ein Link zu den Fotos.
https://onedrive.live.com/?cid=F9694208 ... wUZBRw&v=3
https://onedrive.live.com/?cid=F9694208 ... wUZBRw&v=3