ich kam bisher noch nicht dazu neue Fotos zu machen, aber ich werde das definitiv noch tun und sie dann hier reinstellen.
@Harald
Es ist also zweifelsfrei so, dass bei diesem Modell immer 14k Federn verbaut wurden?
Die Möglichkeit, dass es sich um ein Modell ohne 14k aufgrund des Goldverbotes bzw. Mangels des 2. Weltkrieges handelt ist zu 100% ausgeschlossen?
Weil ich hatte es irgendwo gelesen, leider habe ich eben zu wenig Ahnung, ob das bei genau diesem Modell auch zutreffen könnte.
Ich habe zumindest jetzt mal Tinte bestellt, um zu testen, ob die Schmuckstücke überhaupt noch schreiben.
Gibt es denn einen Trick um die Schlieren und leichten Kratzer auf den Füllern wegzubekommen?
@Michael
Danke, dass du den Beitrag drüben gelöscht hast, ich wusste leider nicht in welchem Forum mehr los ist und hatte es deswegen in beiden gepostet

Das mit der Stahlfeder ist sehr interessant und lässt mir einfach keine Ruhe, ob es nicht doch ein Modell sein könnte das aufgrund des 2. Weltkrieges (s.o.) bewusst mit Stahlfeder verbaut wurde ?!
Mein 256er hat keinen Kappenriss, allerdings eine fetten Kratzer auf der Kappe, weißt du evtl. auch ein paar gute Tipps um die Optik wieder etwas ahnsehnlicher zu machen ?
liebe Grüße
Caro