Schriftproben Heritage 1912 "F", "M" und "B"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Schriftproben Heritage 1912 "F", "M" und "B"

Beitrag von Killerturnschuh »

Die Federn von Montblanc haben sogar erhebliche Toleranzen innerhalb einer Federstärke. Auch verändert sich eine eingeschriebene Feder nochmals. Wünschenswert wäre es wenn in einer Montblanc Boutique ein gewisser Vorrat an Federn vorhanden wäre. So ein Federwechsel ist ja schließlich nur eine Sache von Minuten..... Verkäufer verschwindet kurz ins Back Office tauscht die Feder aus und voila - der Kunde kann seine Wunschfeder gleich mitnehmen.

Derart unkompliziert wurde mir bisher nur bei Kaut Bullinger geholfen, und das obwohl ich den Pelikan in einem ganz anderen Geschäft gekauft hatte.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Serlo
Beiträge: 17
Registriert: 09.09.2015 10:09

Re: Schriftproben Heritage 1912 "F", "M" und "B"

Beitrag von Serlo »

Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung berichten, dass es in der Montblanc Boutique, in der ich einkaufe, bisher kein Problem war, den Füller mitzunehmen, den ich auch getestet hatte. Dafür wurden auch mehrere Füller ausgepackt (auch von der WE), bis ich meinen gefunden hatte... Mein Heritage ist in der Tat der Vorführfüller, weil einfach auf Anhieb alles gepasst hat, der Brahms wurde aus einem F- und zwei EF-Modellen ausgesucht, von denen zwei eher wie M geschrieben haben, und der, den ich gekauft habe, wirklich den Namen EF verdient. Zudem durfte ich lange und ausgiebig auf eigenem Papier testen. Ich weiß jetzt nicht, ob das generell gegen die Philosophie von Montblanc und deren Boutiquen verstößt, oder ob das vom Verkaufspersonal abhängig ist, das gerade in der Boutique ist und welches sich über die Geschäftsphilosophie im Sinne der Kunden hinwegsetzt :roll:. Bin ich hier wirklich die absolute Ausnahme? Ich denke nicht, dass ich solch teure Füller "blind" kaufen würde oder gekauft hätte.
Natürlich wollen einige Kunden (Sammler?!) absolut jungfräuliche, niemals benutzte oder getauchte Füller für die Vitrine erwerben. Zu diesem Kundenstamm gehöre ich nicht. So habe ich allerdings auch beobachtet, dass bei den meisten Kunden nach dem Test ein neu verpackter Füller in die Tüte gewandert ist.
Gruß Andreas!
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Schriftproben Heritage 1912 "F", "M" und "B"

Beitrag von amarti »

Vermutlich dürfte es auch einen großen Unterschied ausmachen, ob man an einen Montblanc Angestellten in einer Montblanc gehörenden Boutique gerät, oder an einen (schein-)selbständigen Unternehmer als Montblanc Franchisenehmer.

(Der Franchisenehmer hat mir auf dem Flughafen das Boheme Etui deulich billiger abgegeben, weil ein Kratzer im Leder war.)

Andreas
Antworten

Zurück zu „Montblanc“