
Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- blackisbeautiful
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.12.2015 19:16
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Liebe Angi,
eine sehr schöne Vorstellung, die Du da geschrieben hast. Und neben der Schönheit des Füllhalters sind es die Eigenschaften der Feder ("japanisch klar") und die Alltagstauglichkeit, die aus der kleinen dünnen Schönheit vielleicht einen großen Füllhalter machen.
Schöne Grüße
Claas
eine sehr schöne Vorstellung, die Du da geschrieben hast. Und neben der Schönheit des Füllhalters sind es die Eigenschaften der Feder ("japanisch klar") und die Alltagstauglichkeit, die aus der kleinen dünnen Schönheit vielleicht einen großen Füllhalter machen.
Schöne Grüße
Claas
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Lieben Dank, Claas
genau diese Gründe waren es die dazu geführt haben dass er bei mir einziehen durfte. Mir macht er jeden Tag mehr Freude, auch wenn er und ich uns immer noch nicht sicher sind welche Tinte künftig seine sein wird. Nur dass es auf jeden Fall immer ein Grün sein wird, steht fest.
genau diese Gründe waren es die dazu geführt haben dass er bei mir einziehen durfte. Mir macht er jeden Tag mehr Freude, auch wenn er und ich uns immer noch nicht sicher sind welche Tinte künftig seine sein wird. Nur dass es auf jeden Fall immer ein Grün sein wird, steht fest.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
liebste angi,
hab vielen dank für diese schöne vorstellung deines rouge et noir. damit leistest du einen tollen beitrag zum hier zuammengetragenen füllhalter-wissen.
dir wünsche ich viel freude mit deiner coral-schlange, ich bin mir sicher, sie wird es gut bei dir haben.
hab vielen dank für diese schöne vorstellung deines rouge et noir. damit leistest du einen tollen beitrag zum hier zuammengetragenen füllhalter-wissen.

dir wünsche ich viel freude mit deiner coral-schlange, ich bin mir sicher, sie wird es gut bei dir haben.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Hallo Angi,
auch von mir herzliche Glückwünsche!
Ich hätte allerdings noch eine kleine Frage: Da keine der mir gewogenen Boutiquen den Coral bisher gesehen hat ,sollte/könnte/müsste ich noch eine andere Quelle kennen?
Heinrich
auch von mir herzliche Glückwünsche!
Ich hätte allerdings noch eine kleine Frage: Da keine der mir gewogenen Boutiquen den Coral bisher gesehen hat ,sollte/könnte/müsste ich noch eine andere Quelle kennen?
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Danke, liebster Stefan
@ Heinrich,
Da der Coral eine Special Edition ist scheint Hamburg mit der Verteilung an die Boutiquen recht knausrig zu sein. Anders als beim schwarzen Standardmodell wird es für ihn nur einen Produktionslauf geben. Danach wird der Coral verschwinden.
Meine Montblanc Boutique hat gerade 5 Stück bekommen, die alle sofort weg waren.
Du kannst ihn dir entweder über die Boutique bestellen lassen, oder in Hamburg direkt ordern. Natürlich bekommst du ihn auch über Fritz Schimpf, La Couronne du Comte und andere Onlinehändler.
@ Heinrich,
Da der Coral eine Special Edition ist scheint Hamburg mit der Verteilung an die Boutiquen recht knausrig zu sein. Anders als beim schwarzen Standardmodell wird es für ihn nur einen Produktionslauf geben. Danach wird der Coral verschwinden.
Meine Montblanc Boutique hat gerade 5 Stück bekommen, die alle sofort weg waren.
Du kannst ihn dir entweder über die Boutique bestellen lassen, oder in Hamburg direkt ordern. Natürlich bekommst du ihn auch über Fritz Schimpf, La Couronne du Comte und andere Onlinehändler.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Hallo Angi,
besten Dank fuer die Tipps.
Bis das erste Exemplar in einer Boutique hier in meiner Nähe ausgeliefert wird, wird es wohl noch eine Weile dauern. Leider, denn einer Versuchung sollte man SOFORT nachgeben, wer weiss, ob sie noch einmal kommt.
Heinrich
besten Dank fuer die Tipps.
Bis das erste Exemplar in einer Boutique hier in meiner Nähe ausgeliefert wird, wird es wohl noch eine Weile dauern. Leider, denn einer Versuchung sollte man SOFORT nachgeben, wer weiss, ob sie noch einmal kommt.
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Nachtrag:
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass mich ein roter Füller dermaßen beeindruckt. Im Eingangsbericht wurde auf die Historie der Farbe Coral Red bei MB hingewiesen, und glücklicherweise bietet das Netz (v.a. FPN) zahlreiche Fotos diverser Baureihen ausgehend vom Beginn des 20.Jahrhunderts bis heute (sehr schnell über Google-Bilder zu finden). Neben dem Vergleich der Technologien fasziniert mich die Frage, mit welcher Metallfarbe Coral Red am besten aussieht bzw. harmoniert und erstaunlicherweise gefällt mir die Kombination mit Gold (z.B. beim Mozart) nicht so gut wie der hier im Thread behandelte Füller.
Allen einen schönen Tag
Heinrich
Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass mich ein roter Füller dermaßen beeindruckt. Im Eingangsbericht wurde auf die Historie der Farbe Coral Red bei MB hingewiesen, und glücklicherweise bietet das Netz (v.a. FPN) zahlreiche Fotos diverser Baureihen ausgehend vom Beginn des 20.Jahrhunderts bis heute (sehr schnell über Google-Bilder zu finden). Neben dem Vergleich der Technologien fasziniert mich die Frage, mit welcher Metallfarbe Coral Red am besten aussieht bzw. harmoniert und erstaunlicherweise gefällt mir die Kombination mit Gold (z.B. beim Mozart) nicht so gut wie der hier im Thread behandelte Füller.
Allen einen schönen Tag
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Hall Heinrich,
goldene Zierelemente würden beim Coral absolut nicht gehen. Das wäre grausig, und würde den Rouge et Noir verunstalten. Das Korallrot verträgt einfach kein Gold.
Tatsächlich ist es auch so dass das Griffstück, der Schlangenclip und der dünne Zierring aus Metall nicht hochglänzend, sondern eine Spur vitage aussehen. Das steht dem Stift ausgezeichnet und gibt ihm die besondere Note. Die Kombination mit grünem Spinell ist genial.
goldene Zierelemente würden beim Coral absolut nicht gehen. Das wäre grausig, und würde den Rouge et Noir verunstalten. Das Korallrot verträgt einfach kein Gold.
Tatsächlich ist es auch so dass das Griffstück, der Schlangenclip und der dünne Zierring aus Metall nicht hochglänzend, sondern eine Spur vitage aussehen. Das steht dem Stift ausgezeichnet und gibt ihm die besondere Note. Die Kombination mit grünem Spinell ist genial.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Ich finde, Gold würde mit Korallrot auch gehen. Aber dann durchgängig für Feder und Applikationen. Ich finde ihn mit silber-farbigen Elementen allerdings deutlich stimmiger. In einem Bereich wird diese Stimmigkeit aber durchbrochen. Das ist die Bicolor-Feder. Hier hätte ich mir eine Komplett-Rhodinierung, wie beim Standardmodell gewünscht... Bei der Live-Betrachtung ist mir auch aufgefallen, dass man die künstliche Alterung/Oxidierung dem Clip leider ansieht... Das wirkt nicht authentisch, sondern artifiziell.
Gutta cavat lapidem.
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Nachdem ich nun ein wenig Zeit mit den Rouge & Noir Füllhaltern verbringen konnte, kann ich nur sagen, dass Montblanc mit diesen Füllhaltern wieder einmal einen Treffer gelandet hat. Das Design ist in sich stimmig, die Silhouette wunderschön, das Gewicht passt ideal, der Schwerpunkt ebenso. Die Feder ist der des Heritage 1912 sehr ähnlich. Kurzum, ein traumhafter Füllhalter.
Nur warum, warum gibt es diesen nicht in einer Version für etwas größer geratene Hände?
Nur warum, warum gibt es diesen nicht in einer Version für etwas größer geratene Hände?
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Gibt es in stringenterer Form: als Heritage 1914 Coral...
Nein. Ich weiß, was Du meinst... Andererseits hebt er sich gerade in seiner Schlankheit von voluminöseren Geräten wie dem Agatha Christie ab. Das lässt ihn sehr elegant erscheinen.
VG
Alexander

Nein. Ich weiß, was Du meinst... Andererseits hebt er sich gerade in seiner Schlankheit von voluminöseren Geräten wie dem Agatha Christie ab. Das lässt ihn sehr elegant erscheinen.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Der Heritage 1914 passt aber so schlecht in die Hosentasche, ansonsten stimme ich Dir zu.
Ich wünsche mir eine Zwischenlösung, von der Größe wie der Montblanc Boheme Bigsize, aber mit der gleichen Optik wie die Rouge & Noir.
Ich wünsche mir eine Zwischenlösung, von der Größe wie der Montblanc Boheme Bigsize, aber mit der gleichen Optik wie die Rouge & Noir.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Selbst auf die Gefahr hin nun versnobt zu klingen, aber es wurde Zeit für einen schlanken Füller der in jedes Notizbuch passt.
Aber genau seine schlanke Erscheinung macht ihn eben zu einem ganz besonderen Schreibgerät.
Wäre er dicker würden völlig zu recht alle von einer überarbeiteten Neuauflage des legendären Agatha Christie sprechen.
Miss Twiggy ist ein zarter Stift, der zweifellos so manch einem Mann mit großen Händen hadern lassen wird.
Mir wird er jeden Tag lieber, und die Feder ist zwar ähnlich der des Heritage, aber irgendwie auch vollkommen anders.
Als Besitzerin zweier Bohéme Big muss ich sagen....Dieser Füller war ein genetischer Fehler, soweit Füller Gene besitzen. Ein Monster an Füller in den man gerade einmal eine kleine Standardpatrone unterbringt.
Aber genau seine schlanke Erscheinung macht ihn eben zu einem ganz besonderen Schreibgerät.
Wäre er dicker würden völlig zu recht alle von einer überarbeiteten Neuauflage des legendären Agatha Christie sprechen.
Miss Twiggy ist ein zarter Stift, der zweifellos so manch einem Mann mit großen Händen hadern lassen wird.
Mir wird er jeden Tag lieber, und die Feder ist zwar ähnlich der des Heritage, aber irgendwie auch vollkommen anders.
Als Besitzerin zweier Bohéme Big muss ich sagen....Dieser Füller war ein genetischer Fehler, soweit Füller Gene besitzen. Ein Monster an Füller in den man gerade einmal eine kleine Standardpatrone unterbringt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral
Gab es mit dem Lamy cp1, dem Caran d'Ache Madison, dem Aurora Hastil... etc. schon längst. Ich weiß aber, worauf Du hinaus willst: es gab in der jüngeren Geschichte keinen hochwertigen Kolbenfüller mit diesen schlanken Maßen.Angi hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin nun versnobt zu klingen, aber es wurde Zeit für einen schlanken Füller der in jedes Notizbuch passt.
Zwar zeigen die 80er z.B. mit dem Rotring Renaissance, dass es auch einen sehr schlanken Kolbenfüller schon gab. Aber dieser spielt eher im Mittelklasse-Segment.
Insofern ist der Heritage Rouge er Noir ein Statement: weg von den voluminösen, Füllern mit großem Auftritt, hinzu mehr Leichtheit und Eleganz. Ein Trend der im Uhrenbau mit den sehr flachen Uhren und reduziertem Durchmesser schon seit geraumer Zeit Einzug gehalten hat: Piaget Altiplano, JLC Master Ultra Thin, Montblanc Heritage Chronomètrie Ultra Slim, Nomos Neomatik... um ein paar aktuelle Modelle zu nennen.
Gutta cavat lapidem.