Bestimmung Montblanc?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Also, bin einfach mal selbst dran! :roll:

Mit viel Gefühl hab ich die Feder wieder hinbekommen! :D
- der Tintenfluss kommt sofort im Ansatz (war vorher nicht so)
- der Tintenfluss beim Schreiben passt wieder
- das harte Kratzen beim Schreiben ist fast (!) weg (es war auf jeden Fall sehr viel stärker spürbar)

So kann das vorerst mal bleiben.
Herr Schrage habe ich aber trotzdem mal angeschrieben um ein eventuelles weiteres Vorgehen zu besprechen.

Ich danke euch! :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich wusste doch das du das hinbekommst! :D

Die Schenkel waren ja wirklich nur Minimal verzogen.

Nimm dir die Lupe oder zur Not den Makromodus deiner Handykamera und dann einfach noch mal mit viel Gefühl.
Für das gesparte Geld kannst du dir dann ja etwas schönes kaufen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Hier noch kurz das Ergebnis! :D
Dateianhänge
IMG_7339.jpg
IMG_7339.jpg (75.24 KiB) 3427 mal betrachtet
IMG_7338.jpg
IMG_7338.jpg (60.99 KiB) 3427 mal betrachtet
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Des Weiteren hab ich noch recherchiert wegen der Echtheit.

Ich hab hier was gefunden,
http://www.fakestop.de/kategorieauswahl ... nnen-.html

und hier,
http://www.oliverhaas.net/thema/montbla ... eiden.html

Er ist echt! :lol:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von stift »

Ich habe es schon oft geschrieben ein Fake hat keine 18(750) bzw 14(585) Karat Feder und das ist auch an der Feder zu erkennen da braucht man kein Spezialist sein.
Die gefälschten Federn schauen schon so miserabel aus nicht zu beschreiben.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich mag ja die mit der Prägung Iridium Point Germany am liebsten :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von bella »

gegen das Kratzen kannst Du ihn entweder auf einer Nagelpolierfeile (99ct im Drogeriemarkt) vorsichtig etwas zähmen.
Auf der zweitfeinsten Körnung ein paar Achten ohne großen Druck, danach auf dem Polierfeld nachpolieren.
Abspülen und testen .... ggf. wiederholen
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

Könnte das auch mit ein 1200er Naßschleifpapier funktionieren? :roll:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Strombomboli »

Fang doch mal auf grobem braunen Papier an. Andere empfehlen Glas. Sollte das 1200er Schleifpapier so fein sein wie eine Nagelpolierfeile, dann das.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich hoffe du hast dich um eine 0 vertan, und meinst 12000.
Ich würde aufs dringendste von allen Schleifpads unter 6000 und 8000 abraten :!:
Mit 1200 kannst du die Feder bearbeiten wenn du sie umschleifen oder in die Tonne treten möchtest.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Bestimmung Montblanc?

Beitrag von fritzundpaul »

:shock: ... ok, ich mach's nicht!
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Antworten

Zurück zu „Montblanc“