Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von agathon »

Na ja, in dem Moment, wo kaum noch jemand mit den Dingern schreibt, steigt die Chance, sie zum Fetisch zu verklären.


Grüße


Agathon
karlk
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2018 18:19
Wohnort: Südbahngegend

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von karlk »

Schön und treffend gesagt!
Karl
Benutzeravatar
mickey
Beiträge: 76
Registriert: 11.11.2011 15:43
Wohnort: wien

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von mickey »

Shortgrow hat geschrieben:
08.10.2018 17:08
...............….neues Hobby für Unsinn... aber mir macht es eben auch eine unbändige Freude, einen alten "Brause" in der Hand zu haben, und mir zu überlegen, was der in seinem bisherigen Dasein schon so alles "zu Papier gebracht hat"....

Gruß von der Saar
Grüß Gott,

Im letzten Satz liegt die Beantwortung Ihrer Frage. Freuen sie sich über Ihr neues Hobby, achten Sie beim Kauf auf die Qualität (Marke, Zustand (Füllfeder + Umkarton evtl. orig. Re), Material, Funktion…), mit etwas Recherche findet man dann die feinen Dinge welche mehr Strahlkraft (zB. Bauart nur für 1 Produktionsjahr (Pelikan 400/ 400N/ 400NN), oder spez. Konstruktion (zB. Vacumatik)) haben.
Man sollte nur sammeln wovon man überzeugt ist, respektive eine Leidenschaft hat.
Denn das schlimmste ist, siehe Oldtimer- Szene, wenn unbedarfte Leute Autos kaufen wollen und eingangs fragen: „…..welche Wertsteigerung kann ich bei dem Modell erwarten?“

Servus
mfg mickey

"... die wege entstehen im gehen... ,denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"
Martini.de
Beiträge: 135
Registriert: 13.11.2003 12:42
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von Martini.de »

Liebe Forenmitglieder,

interessantes Thema!

Was vor 20 Jahren noch einigermaßen klappte (sich einen Medici für 2500.- DM oder einen Hemingway Füllhalter für unter 1000.- DM zu kaufen); auf eine saftige Wertsteigerung zu hoffen, funktioniert heute nicht mehr. Seitdem jeder limitierte Schreibgeräte in rauen Mengen anbietet, sogenannte Specials auf den Markt bringt (die angeblich einmal produziert werden) (> angeblich einmal, wenn sich jedoch die Farbe als Renner entpuppt, nimmt man sie einfach mal ins normale Sortiment auf (!)) ist der Sammler "aufgewacht". Allerdings ist das ja nicht nur bei Schreibgeräten so. Das lässt sich auch auf Uhren (denken wir mal an Swatch), Zinn, Puppen , Porzellan etc. übertragen.

Die Internet Plattformen sorgen dafür, das der Markt sehr transparent ist. Auch künstliche Verknappung eines Stiftes (bestes Beispiel derzeit der neue Lamy Studo in terracotta und oliv, der im Moment knapp gehalten wird aus bestimmten Gründen) sorgt jetzt nicht unbedingt dafür das der Sammler einen höheren Ausgabepreis zahlt.

Viele Serien, speziell die etwas opulenteren gestalteten Schreibgeräte, die dann direkt einen Ausgabepreis von mehreren tausend Euro haben, verschwinden häufig in der Vitrine und werden nie geschrieben. Da muss jeder selbst entscheiden, ob er das akzeptiert, bzw. so sein Kapital bindet.

Fakt ist, wer heute zum vollen Ausgabepreis ein Schreibgerät kauft, und auf eine Wertsteigerung hofft, sollte sich das gut überlegen. Der Gewinn liegt nur im Einkauf - das gilt für Händler ebenso wie für den Sammler/Spekulanten.

Meine Erfahrung der letzten38 Jahre...

mfg
Regina
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von NicolausPiscator »

Wunderbar! Das öffnet die Thematik der Luststeigerung bei der Benutzung von feinen Füllern!
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von mirosc »

Ich weiß noch, wie ich vor ca. 10 Jahren etliche Soennecken 111 (Extra oder Superior, weiß ich nicht mehr) habe liegen lassen, weil mir damals 150,- dafür zu viel waren. Inzwischen gehen bereits defekte Exemplare für ein Vielfaches. Will sagen: Es gibt auch hier Hypes und Blasen und ein Hochschaukeln... Kann sich korrigieren, muss aber nicht.

In 10 Jahren oder auch in 20 Jahren bleiben Füller aber dennoch relevant - das ist eine recht stabile Nische, die inzwischen schon lange außerhalb des Mainstreams läuft und der schon oft das Ende angedichtet wurde. Aber es gibt/gab immer wieder Interessenten dafür. Insofern ist mir nicht bange.
Gruß, Michael
karlk
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2018 18:19
Wohnort: Südbahngegend

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von karlk »

> die inzwischen schon lange außerhalb des Mainstreams läuft

Nischen können rasch zusammenfallen, kollabieren. Ist bei mechanischen Uhren oder Schmuck nicht anders.
Nichts ist sicher - nicht einmal Silber, Platin oder Gold.

Liebe Grüße,
Karl
MobyDick

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von MobyDick »

mirosc hat geschrieben:
14.10.2018 23:35
In 10 Jahren oder auch in 20 Jahren bleiben Füller aber dennoch relevant - das ist eine recht stabile Nische, die inzwischen schon lange außerhalb des Mainstreams läuft und der schon oft das Ende angedichtet wurde. Aber es gibt/gab immer wieder Interessenten dafür. Insofern ist mir nicht bange.
Dass Füller eine Nische sind, ist eine These mit der man kein Wagnis eingeht. Die Frage ist nur, ob die Nische groß genug bleibt um den einer nennenswerten Anzahl an Füllerherstellern das Überleben zu sichern.
Tintenklex

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von Tintenklex »

Krawatten-Joe hat geschrieben:
05.10.2018 18:09
...denn mittlerweile werden für dieses Modell Preise um die 1.200 Euro aufgerufen.
Was "aufgerufen" wird, ist die eine Sache... wieviel Geld tatsächlich fliesst, eine ganz andere.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von bella »

Es lohnt sich immer einen Blick unter „verkaufte Artikel“ zu werfen ..... bei Preisvorschlägen wenig aufschlussreich, aber bei Auktionen schon ....
Das ist dann die Preisrealität und die sieht bei Modellen auf die meine Begehrlichkeit fällt, meist ganz anders aus als das was an Sofort-Kaufen Angeboten gerade da ist.

Und letztlich ... Luxusartikel wie Markenhandtaschen, Uhren oder Füller nutzen in Krisenzeiten wenig. Ich meine richtige Krisen, nicht so bissel Gezicke an Börsen oder bei dem Kryptogedöns .... da sind die 5000 qm ungenutzte Wiese hinterm Haus für Kartoffeln und Bohnen oder ein bissel Gold (keine 100g Barren, schön teilbar in 1g Stücke) für einen Laib Brot oder ein Huhn, deutlich effektiver.

Es gab neulich einen Link zu einem Fernsehbeitrag von der PenPort in Hamburg .... er hat es schön ausgedrückt ....“die Leute denken immer wir machen hier Kohle, dabei kostet das Hobby einfach nur“ ... das ganze mit gutgebautem Augenzwinkern eines Menschen der rechnen kann, aber eben sein Hobby liebt und genau weiß „Hobby muss weh tun“
MobyDick

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von MobyDick »

bella hat geschrieben:
15.10.2018 19:43
Es gab neulich einen Link zu einem Fernsehbeitrag von der PenPort in Hamburg .... er hat es schön ausgedrückt ....“die Leute denken immer wir machen hier Kohle, dabei kostet das Hobby einfach nur“ ... das ganze mit gutgebautem Augenzwinkern eines Menschen der rechnen kann, aber eben sein Hobby liebt und genau weiß „Hobby muss weh tun“
Aber das wertspekulative Element gehört zum Hobby untrennbar dazu. Wenn ich mir anschaue, dass selbst im Hobbyforum schon für drei Jahre alte Lamy Copperorange-Füller der doppelte Originalverkaufspreis aufgerufen wird, sieht man recht deutlich, dass der Versuch, eine Wertsteigerung zu erzielen, selbst die einfachen Hobbyisten erfasst. Ob der Markt das dann hergibt, ist etwas anderes, aber es wird halt erstmal versucht, eine Wertsteigerung zu erzielen.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von thobie »

Vespafahrer hat geschrieben:
06.10.2018 22:13
Getragen werden die Uhren nie. Ich kenne alleine drei Leute, die dieses "Spielchen" regelmäßig spielen.
Manchmal lässt man dann ein zweites oder drittes Stück für länger im Safe liegen, weil die Preissteigerung quasi immer weiter geht.Durch eine voreingestellte Verknappung ist die Nachfrage immer größer als das Angebot.
Einspruch. Ich trage sowohl meine Patek Philippe Calatrava als auch meine Breguet Timepieces regelmäßig. Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, die Uhren wegen einer möglichen Preissteigerung zu kaufen. Es gibt gerade bei Patek allerdings Uhren, bei denen ich mir eine solche Steigerung vorstellen kann. Die bauen eine super komplizierte Taschenuhr und haben Jahre Lieferzeit und kaufen kann man die Uhr nur, wenn man schon bei Patek Kunde ist.

Bei Füllhaltern sieht das ähnlich aus. MB hat wohl mal zu einem Firmenjubiläum eine auf 3 Halter limitierte Auflage herausgebracht. Da sollte aber auch ein Halter um die 30.000 Euro (oder waren es DM) kosten. Bei solchen Stücken ist eine Preissteigerung möglich, wenn man einen Käufer findet.

Viele Grüße
Thomas
ostfüller
Beiträge: 698
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von ostfüller »

Hallo in die Runde,

die einzige Konstante bezogen auf den Wert der Sammelobjekte ist wohl ausschließlich die Veränderung.
Das Hobby kostet Geld, das darf es auch und wenn es dazu führt, dass die damit verbrachte Zeit eine
wahrhaft angenehme war, dann hat sich die Investition gelohnt. Für mich beschränkt sich die Wertsteigerung
ausschließlich auf die Qualität der mit dem Hobby verbrachten Zeit. Eine Wertsteigerung ist spekulativ, was der
momentane Augenblick nicht ist, denn der ist real.

Viele Grüße
Marco
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von Pumukeline »

ostfüller hat geschrieben:
16.10.2018 9:48
die einzige Konstante bezogen auf den Wert der Sammelobjekte ist wohl ausschließlich die Veränderung.
Das Hobby kostet Geld, das darf es auch und wenn es dazu führt, dass die damit verbrachte Zeit eine
wahrhaft angenehme war, dann hat sich die Investition gelohnt
. Für mich beschränkt sich die Wertsteigerung
ausschließlich auf die Qualität der mit dem Hobby verbrachten Zeit. Eine Wertsteigerung ist spekulativ, was der
momentane Augenblick nicht ist, denn der ist real.
Den Filmbeitrag habe ich auch gesehen. Obwohl Hobby natürlich kostet, weh tun darf es nicht. Mein Hobby ist an sich das Schreiben und da gehört der Füller als Werkzeug mit dazu. Obwohl, da auch eine Faszination davon ausgeht. Das ist das schöne am Füllerbereich - es gibt Stifte für jede Preisklasse. Und ja, meistens kommt dann die Begierde nach mehr. Während der eine auf einen Füller für 200 Euro hinarbeitet, mögen es beim anderen 2000 sein (nur als Beispiel). Das ich hinsparen muss oder es von der Grenze des für mich leistbaren schon mal knapp werden kann toleriere ich - ich würde mich aber nie verschulden oder so kaufen, dass es wirklich weh tut oder gar an die Existenz geht.

Ich glaube auch, dass man etwas differenzieren muss zwischen ausschließlichen Sammlern und Anwendern, wobei die Grenzen verschwommen sind.

Ergänzend zu meiner Zustimmung zu Marco's Aussage möchte ich hinzufügen, dass die Investition im Hobbybereich nicht mit Geld und realem Wert hochzurechnen ist, sondern mit der Freude, dem Spaß und der Lust, letztendlich auch einer indirekte Steigerung der Lebensqualität, die man damit hat. Somit kann ich auch damit leben, wenn ich mal mehr für etwas bezahle, was ich unbedingt haben will und nicht mehr erhältlich ist. Aber auch das hat seine Grenzen.

Vieles kommt auch auf die Wertigkeit, der Intensität und eben der Freude an, die man seinem Hobby zumisst. Ich beurteile einen Kauf meist nicht alleine, sondern allgemein die Ausgaben für mein Hobby. Manchmal habe ich Glück, manchmal Pech - aber insgesamt passt es. Und auf der anderen Seite wird es immer Menschen geben, die aus allem Geld machen wollen. C'est la vie!
LG Manuela / Pumukeline
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4654
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Wertsteigerung von Montblanc - Füllern ?

Beitrag von Zollinger »

Auf eine langfristige Wertsteigerung von alten Füllern würde ich auch nicht unbedingt setzen. Erstens kann das Interesse der Sammler irgendwann abflauen oder sich verlagern und zweitens (viel wichtiger) sind die alten Schätzchen nicht ewig haltbar. Vor allem die Zelluloid-Füller, aber auch die frühen Spritzgussteile halten nicht so lange. Das ist ein natürlicher Prozess der sich bestenfalls verlangsamen, aber niemals stoppen lässt.
Eine kurzfristige Wertsteigerung lässt sich durch Reparieren und Restaurieren generieren. Wenn man die aber realisieren will muss man die Füller dann auch wieder verkaufen.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Montblanc“