Wunderbare Exemplare

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von penparadise »

Dirk Barmeyer hat geschrieben:Die rouge et noir replica lässt sich durchaus noch gelegentlich beim Händler finden.
Bitte nicht die beiden Editionen verwechseln. Die echte Replik kam nur in der Box mit dem Hartgummi-Tintenfass - und die ist nirgends mehr zu bekommen. Die anderen Stücke aus der Historic-Edition, deren Füllfederhalter ein modernes Füllsystem haben und wo es auch Kugelschreiber, Tintenroller und Bleistift gibt, sind auch außerhalb der Schweiz noch in Läden zu finden.
Jedoch glaube ich, daß alte Schreibgeräte nicht unterbewertet, viele neue dagegen überbewertet sind. Das lässt hoffen, daß unser Hobby nicht so schnell an Geldmangel erstickt!
Dass viele neue Schreibgeräte "überbewertet" sind, ist auch meine Meinung. Noch allerdings scheint der Markt für die Hersteller nicht ausgeschöpft zu sein - allerdings sollte Montblanc schon aufpassen, dass sie nicht auch der falschen Seite des Grades, auf dem sie wandeln, abstürzen. Die Entwicklung von OMAS sollte als warnendes Beispiel nicht vergessen werden!
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Hallo Axel,

wieso? Montblanc hat so eine enorm gute Marketing Strategie (da sind schlaue Köpfe dahinter!), dass ich mir um sie keine Sorgen mache.

Liebe Grüße cori
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von penparadise »

Cori hat geschrieben:Hallo Axel,

wieso? Montblanc hat so eine enorm gute Marketing Strategie (da sind schlaue Köpfe dahinter!), dass ich mir um sie keine Sorgen mache.

Liebe Grüße cori
... also die Aussage, die Du in Klammern gesetzt hast, liebe Cori, verleitet mich natürlich zu der Frage, wen Du da speziell meinst.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Lieber Axel,

ich kenne die Leute nicht, aber wenn ich mir die Kampagnen ansehe und die Aktivitäten (siehe Salzburger Festspiele), dann, meinte ich, bleibt MB in aller Munde und der Inbegriff an Eleganz und Schönheit. Ich finde das sehr gut.

Liebe Grüße cori
Dirk Barmeyer

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Axel,
genau die Box mit dem Tintenbehälter meinte ich. Zumindest Anfang des Jahres war sie in Lausanne noch zu sehen.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Wie heißt denn die MB vor 1950, in Gold mit schwarzen Streifen? Ich finde die ja wahnsinnig schön. Leider kostete die bei Leo über tausend Euro. Ich war ganz verliebt!!!!
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von werner »

Hallo Cori,

ich bin nun nicht der ausgesprochene MB-Experte, aber in den 50er Jahren gab es von den Meisterstücken die Modelle 142 und 144 und 146 in grau gestreift. Eventuell meist du diese Ausführung. Sicherlich wird sich im "weltweiten" Internet eine passende Abbildung finden lassen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Jetzt bin ich unsicher.... ?! Hat die so ausgesehen...trübt mich meine Erinnerung. Also, ich hab mir fest eingebildet, dass die gold mit Streifen war, bzw. Schwarz mit goldenen Streifen...?! Hmmm.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von werner »

Hallo Cori,

auf den Seiten von Michael Steiner (fountainpen.de) ist so ein Modell abgebildet. Hier der Link zu der Abbildung:

http://www.fountainpen.de/old-144-gray-striated.htm

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Hallo Michael,

hmm...dann wurde ich durch meine Erinnerung getäuscht. Aber ! Schön ist die trotzdem hier. Aber, schöner sind die 1930-1939 ! Oh!!!! Was kostet so eine Schönheit denn so im Schnitt?

LG cori
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Hallo! Weiß jemand, was die Writers Edition "Alexandre Dumas" kostet und ob die noch zu haben ist?

Liebe Grüße Cori
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von penparadise »

Moin Cori,

ja, die kannst du beide noch finden. Beide, weil es die ja mit der "falschen" und mit der "richtigen" Unterschrift gibt (aber die Story dürfte ja allen bekannt sein - sonst: Suchfunktion).

Was suchst du denn? Einen kompletten 3er-Set oder nur den Bleistift, einen Kugelschreiber oder den Füllfederhalter einzeln? Oder etwas in einer großen Geschenkbox mit einem Faksimiledruck eines Briefes von Dumas?

Preise kann ich dir nennen, wenn ich weiss, was du willst.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Hallo Axel,

hmmm... ein Bleistift wär schön. Mit der richtigen Unterschrift wird`s billiger sein, nehm ich an. Oder ein Füllhalter? Eines von Beiden. Ich würd das gern Mal sehen. Gibt es das im Geschäft noch? Weil, wenn das Ding auch so schwer ist, wie der Mann, dann hätte ich mir den Thomas gleich behalten können....

Danke,

Liebe Grüße Cori
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Cori »

Im Übrigen, Bleistift...ich hätte überhaupt gern einen Bleistift von MB, was gibt es da schönes? Einen alten Bleistift und ... gibt es dazu ganz normale Mienen?
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Wunderbare Exemplare

Beitrag von Saarländerin »

Cori, wie machst Du das bloß?
Gestern noch war der Toledo zu teuer
Cori hat geschrieben:Boah, schön! Aber der Preis ist momentan nicht drin (zuviel Visa, zuviel Bücher gekauft!)!Vielleicht Mal...
und heute ist die Planung von Neuanschaffungen wieder in vollem Gange :D
Cori hat geschrieben:Im Übrigen, Bleistift...ich hätte überhaupt gern einen Bleistift von MB, was gibt es da schönes?. ...
Cori hat geschrieben:...Oder ein Füllhalter? Eines von Beiden...
Auch wenn dies hier OT ist: Wir alle erliegen der Faszination schöner Schreibgeräte Tag für Tag (sonst wären wir wohl nicht hier vertreten), aber von einem Tag auf den anderen die erfoderlichen Euros dafür zur Verfügung zu haben, ist vielen (besonders mir) ein großes Geheimnis, das wir (besonders ich) sehr gerne mit Dir teilen möchte(n) :D
Geplättete, aber durchaus auch faszinierte Grüße über die (noch) unbekannten Möglichkeiten, unserem Hobby so richtig Ausdruck verleihen zu können
von der Saarländerin Roswitha :wink:
Antworten

Zurück zu „Montblanc“