MB Orient Express (limited edition)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: MB Orient Express (limited edition)
So ähnlich hätte ich das auch formuliert. In Deutschland ist der 149 der Inbegriff eines Füllers schlechthin und der Pelikan 400 der Inbegriff eines Pelikans.
Re: MB Orient Express (limited edition)
Als "wirkliche Schreibgeräte" sind diese Versionen ja auch kaum gedacht. Eher als Juwelier- und Kunsthandwerk-Stücke vom Feinsten, die "zufällig"Killerturnschuh hat geschrieben: ↑28.04.2023 19:09Ich habe mir dieser Tage die Artisan Ausführungen vom Orient Express angeschaut.... skurril. ... Die Goldschmiede von Montblanc hatten sicher ihre Freude und konnten sich austoben. Wirkliche Schreibgeräte sind es in meinen Augen nicht mehr.
Aber es gibt schon ein paar tolle Effekte, wie die Dolch Feder oder die Uhr mit gesprungenem Glas die auf 1:15 stehen geblieben ist. ...

Aber faszinierend zum Angucken sind sie allemal. Bei den Orientexpress-Sachen - danke für den Link - finde ich's reizvoll, wie viel Witz in der Gestaltung steckt; mal nicht so bierernst, wie man's sonst in dieser Preisklasse oft findet.
Schöne Grüße
Doris
Doris
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: MB Orient Express (limited edition)
Danke für die VerlinkungPenman AK hat geschrieben: ↑25.04.2023 6:55(…) Auf FPN habe ich schon Fotos des Modells gefunden:
https://www.fountainpennetwork.com/foru ... tion-1883/

Tja… auch dieser Füllfederhalter ist für mich ein - in diesem Fall ebenfalls negativer - Beleg der These „Weniger ist mehr“. Die Feder zurückhaltender dekoriert, der „4810“-Schriftzug geschwungen (wie erwähnt), die Gravur auf der Kappe weglassen, nur die Farbe wirken lassen, vielleicht ein kräftigeres, irgendwie mutigeres Blau… das wäre es für mich gewesen - aber hier trifft möglicherweise nord- bzw. mitteleuropäisches Gefühl für Understatement auf - sagen wir mal - eher östlich geprägten Sinn für Prunk…
Also abgesehen davon, dass ich meine beiden „ikonischen“ 149er seit Jahren hege, pflege und schätze, kommt der „Orient Express“ dann eben für mich nicht in Frage. Und das wird in Hamburg genau niemanden interessieren

Grüße von Alfred
Re: MB Orient Express (limited edition)
Zugegebenermaßen würde mich, hätte ich das erforderliche Kleingeld eines Oligarchen, Ölscheichs oder Industruiemagnaten, die Artisan Ausführung durchaus als Spielzeug reizen, ähnlich eines Fabergé Ei.
Hingegen die "Standardausführung" hat auf mich eher den Charme eines Werbegeschenks, nicht zuletzt auf Grund des Kappenaufdrucks. Wirkt auf mich rein Subjektiv eher billig und langweilig im Vergleich zu meinen schwarzen 149ern, die ich sehr schön finde und gerne schreibe.
Herzliche Grüße
Harald
Hingegen die "Standardausführung" hat auf mich eher den Charme eines Werbegeschenks, nicht zuletzt auf Grund des Kappenaufdrucks. Wirkt auf mich rein Subjektiv eher billig und langweilig im Vergleich zu meinen schwarzen 149ern, die ich sehr schön finde und gerne schreibe.
Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: MB Orient Express (limited edition)
Bin durchaus überzeugt, dass man farblich gekonnt abweichen kann, wenn man im Rahmen des 149 Konzepts und seiner Gestaltung bleibt. Die ornamentale Feder ist wie ein kleines Schmuckstück, das man mit sich führt und gebraucht, während Korpus und Kappe gesetzt wirken und diese verbergen. Da wäre es stimmig, mit den Metallen zu spielen und zu variieren:Killerturnschuh hat geschrieben: ↑30.04.2023 12:22Nein, der 149 ist alles, nur nicht langweilig. Ganz im Gegenteil er ist absolut klassisch Zeitlos, Understatement pur und dabei immer passend.
Wenn es das überhaupt gibt ist er der Füllhalter überhaupt, meine absolut subjektive Meinung.
Ihm einfach nur eine andere Farbe zu geben funktioniert nicht...
Die Feder aus Palladium, das mit passenden kleinen Zugaben in der Legierung einen leicht anthraziten graphitfarbenen Schimmer haben kann und dennoch stärker silbrig glänzt als die meisten Metalle. Die Intarsie aus dezentem Grüngold, dessen vom Silber abweichenden Farbschimmer nur neben dem Palladium bemerken kann. Der dunkle Korpus und noch Palladium auf den Beschlägen… Glaube nicht, das man widerstehen kann.
Hier gab es zwei Jungs, die in Eigenregie einen 149 zerlegt und dunkel beschichtet haben.
So was ist durchaus machbar und in der Verarbeitung sind diese Metalle knifflig, aber da können die Goldschmiede von Montblanc ihr Können unter Beweis stellen. Als Federmaterial ist Palladium durchaus bewährt und in seinen Eigenschaften beständiger als Gold.
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Re: MB Orient Express (limited edition)
Letzten Freitag habe ich mir die neuen Montblanc Schreibgeräte in London zeigen lassen.
Darunter auch den blauen 149.
Ich finde die Idee wirklich toll, insbesondere, da ich mit der 149 Größe sehr gern schreibe und ihn auch in etwas speziellerer Version nutze. Bei dem Blauton bin ich mir aber nicht so sicher, ob er mir gefällt. Für mich wäre ein kräftigeres Blau schöner gewesen.
Hier ein Foto, das ich bei meinem Harrods Besuch aufgenommen habe.
Darunter auch den blauen 149.
Ich finde die Idee wirklich toll, insbesondere, da ich mit der 149 Größe sehr gern schreibe und ihn auch in etwas speziellerer Version nutze. Bei dem Blauton bin ich mir aber nicht so sicher, ob er mir gefällt. Für mich wäre ein kräftigeres Blau schöner gewesen.
Hier ein Foto, das ich bei meinem Harrods Besuch aufgenommen habe.
- Dateianhänge
-
- IMG_4209.jpeg (252.05 KiB) 2952 mal betrachtet
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Re: MB Orient Express (limited edition)
Das sehe ich ähnlich. Mal nicht in Schwarz ist schon nicht schlecht, aber für mich wird es nicht besser, da mich diese Zigarrenform anödet. Ich fand den früheren Bordeauxton als Farbe nicht schlecht, aber ein Meisterstück hätte ich nicht geschenkt haben wollen.
Aber wie gesagt, es ist Form, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann. Deswegen sind mir entweder andere Standardreihen oder Sondermodelle lieber, so sie mir gefallen...
Viele Grüße,
Florian
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: MB Orient Express (limited edition)
Guten Tag, Marco,Duckjibe215 hat geschrieben: ↑01.05.2023 16:44Letzten Freitag habe ich mir die neuen Montblanc Schreibgeräte in London zeigen lassen.
Darunter auch den blauen 149.
Ich finde die Idee wirklich toll, insbesondere, da ich mit der 149 Größe sehr gern schreibe und ihn auch in etwas speziellerer Version nutze. Bei dem Blauton bin ich mir aber nicht so sicher, ob er mir gefällt. Für mich wäre ein kräftigeres Blau schöner gewesen.
Hier ein Foto, das ich bei meinem Harrods Besuch aufgenommen habe.
mir geht es genauso. Schön, dass der 149er mal nicht in schwarz kommt aber für einen Orient Express sollte er ein schönes Königsblau haben.
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte ChristoRe: MB Orient Express (limited edition)
Genau diesen Eindruck hatte ich auch. Das Blau ist nicht mein Ding, da gibt's schönere. Aber dieser Aufdruck ist auf dem Niveau eines Werbekulis in der 90ct-Klasse. Aber wer's mag....Reorx hat geschrieben: ↑30.04.2023 14:56
Hingegen die "Standardausführung" hat auf mich eher den Charme eines Werbegeschenks, nicht zuletzt auf Grund des Kappenaufdrucks. Wirkt auf mich rein Subjektiv eher billig und langweilig im Vergleich zu meinen schwarzen 149ern, die ich sehr schön finde und gerne schreibe.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MB Orient Express (limited edition)
Jetzt musste ich doch mal dem Link folgen und gucken, was das für ein Aufdr... Autsch! Das ist ja wie bei vielen eigentlich hübschen Pullis, auf die aber völlig unnötig ein total unpassendes Bildchen gepappt wurde. Ugh.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: MB Orient Express (limited edition)
Sieht ein bisschen aus wie der Pelikan M120 Iconic Blue in Übergröße...
VG Manfred

VG Manfred
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 11.09.2018 18:46
Re: MB Orient Express (limited edition)
Was mich auch sehr verwundert hat, ist der Aufdruck auf dem Booklet: „High Artistry…“.
Darunter hatte ich bisher immer leicht andere Kaliber in Erinnerung.
Darunter hatte ich bisher immer leicht andere Kaliber in Erinnerung.
Marco
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Ständig in der Welt unterwegs - meet me in between
Re: MB Orient Express (limited edition)
Ein freundliches Hallo aus Hamburg…
Endlich ein 149er in einer anderen Farbe… zum Federtausch muss er noch.
Herzliche Grüße,
Michael
Endlich ein 149er in einer anderen Farbe… zum Federtausch muss er noch.
Herzliche Grüße,
Michael
- Dateianhänge
-
- 0C818A15-7287-4C98-89A8-B17C67905E29.jpeg (103.83 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- C733008D-7FD0-4E5C-A051-E103A297DC15.jpeg (182.59 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- 7A1F67E3-F10A-4EF5-92B9-4C1B4515AA16.jpeg (251.49 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- F4C07B85-6E78-490C-A456-397453B156FC.jpeg (133.97 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- 463A89B9-387B-4922-8B30-5226D9AD6422.jpeg (159.65 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- BC085D6A-CFF2-431B-8813-ED6C2CF2FEB6.jpeg (217.41 KiB) 2300 mal betrachtet
Re: MB Orient Express (limited edition)
Auf Deinen Bildern sieht das Blau wesentlich schöner aus.
Ich hätte sehr gerne einen 149 in etwas anderem als schwarz, aber mit der Gravur könnte ich nicht …
Ich hätte sehr gerne einen 149 in etwas anderem als schwarz, aber mit der Gravur könnte ich nicht …
Re: MB Orient Express (limited edition)
Hallo Michael,
Gratulation zu diesem schönen 149er. Die Farbe sieht passend und elegant aus.
Viele Grüße aus Dresden
Marco
Gratulation zu diesem schönen 149er. Die Farbe sieht passend und elegant aus.
Viele Grüße aus Dresden
Marco